Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tnfrsf26 Aktivatoren

Gängige Tnfrsf26 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Curcumin CAS 458-37-7, Aspirin CAS 50-78-2 und Rolipram CAS 61413-54-5.

TNFRSF26-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die durch Modulation von Signalwegen, die indirekt mit der Aktivität des Rezeptors zusammenhängen, eine Wirkung auf TNFRSF26, ein Mitglied der TNF-Rezeptor-Superfamilie, hervorrufen können. Diese Verbindungen interagieren mit verschiedenen zellulären Mechanismen und Signalwegen, die letztlich in der funktionellen Modulation von TNFRSF26 zusammenlaufen. Ihre Wirkungsweise umfasst die Veränderung intrazellulärer Signalkaskaden, wie z. B. der NF-κB- und MAPK-Signalwege, die für die Regulierung von Immunreaktionen und Entzündungen von zentraler Bedeutung sind.

Mitglieder dieser chemischen Klasse können mit vorgeschalteten Regulatoren oder Komponenten dieser Signalwege interagieren und dadurch die Aktivität von TNFRSF26 beeinflussen. Durch die Wechselwirkung mit Kinase-Inhibitoren oder durch die Aktivierung spezifischer Transkriptionsfaktoren können diese Aktivatoren die Transkriptionslandschaft in den Zellen verändern, was zu Veränderungen in der Expression von Genen führt, die unter der Kontrolle von TNFRSF26-bezogenen Signalwegen stehen. Infolgedessen können sich die Aktivatoren auf das Verhalten von Immunzellen auswirken, in denen TNFRSF26 exprimiert wird, und deren Aktivierungszustand und Funktion beeinflussen. Diese Interaktionen zeigen das komplexe Netzwerk intrazellulärer Signale, die auf einen einzelnen Rezeptor wie TNFRSF26 einwirken können, und verdeutlichen die komplizierte Natur der zellulären Regulierung und die vielfältigen molekularen Mechanismen, die zur Modulation der Rezeptoraktivität eingesetzt werden können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann den SIRT1-Signalweg aktivieren, der wiederum die NF-κB-Aktivität modulieren kann, was sich möglicherweise auf TNFRSF26 auswirkt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Es ist bekannt, dass Sulforaphan den Nrf2-Stoffwechselweg aktiviert, der Entzündungen modulieren kann und sich möglicherweise auf TNFRSF26 auswirkt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es hat sich gezeigt, dass Curcumin NF-κB hemmt, was die Aktivität von TNFRSF26 durch eine Veränderung der Signalübertragung beeinflussen kann.

Aspirin

50-78-2sc-202471
sc-202471A
5 g
50 g
$20.00
$41.00
4
(1)

Aspirin kann die NF-κB-Aktivierung hemmen und könnte durch diese entzündungshemmende Wirkung TNFRSF26 modulieren.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram erhöht cAMP, das NF-κB hemmen kann, wodurch die TNFRSF26-Aktivität möglicherweise moduliert wird.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Bay 11-7082 ist ein NF-κB-Inhibitor und könnte die Aktivität von TNFRSF26 durch Modulation dieses Signalwegs beeinflussen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor und kann TNFRSF26 durch Modulation von Stress und Entzündungsreaktionen beeinflussen.

Pyrrolidinedithiocarbamic acid ammonium salt

5108-96-3sc-203224
sc-203224A
5 g
25 g
$32.00
$63.00
11
(1)

PDTC ist ein Metallchelator und NF-κB-Inhibitor, der die TNFRSF26-Aktivität modulieren kann.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid hemmt NF-κB und kann die TNFRSF26-Signalübertragung beeinflussen.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Thalidomid moduliert NF-κB und andere Zytokinwege, die die TNFRSF26-Signalgebung beeinflussen können.