Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM50A Inhibitoren

Gängige TMEM50A Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, Triciribine CAS 35943-35-2 und U-0126 CAS 109511-58-2.

TMEM50A-Inhibitoren, wie sie im Rahmen dieser Diskussion definiert werden, sind eine Klasse von Verbindungen, die indirekt die Aktivität des TMEM50A-Proteins beeinflussen. Es ist bekannt, dass TMEM50A eine Rolle bei zellulären Prozessen spielt, und die hier identifizierten Verbindungen zielen auf verschiedene Signalwege und zelluläre Mechanismen ab, die möglicherweise mit der Funktion von TMEM50A verbunden sind. Das Hauptaugenmerk bei der Identifizierung dieser Hemmstoffe liegt auf der Unterbrechung oder Modulation von Signalwegen, an denen TMEM50A wahrscheinlich beteiligt ist. Verbindungen wie Wortmannin und LY 294002, die bekannte PI3K-Inhibitoren sind, demonstrieren diesen Ansatz, indem sie auf den PI3K-Akt-Signalweg abzielen, einen entscheidenden Signalweg in vielen zellulären Prozessen. In ähnlicher Weise konzentrieren sich Rapamycin und Triciribin auf die Hemmung von mTOR bzw. Akt, die beide wichtige Akteure in demselben Signalweg sind. Diese Inhibitoren sind ein Beispiel für die Strategie, auf vor- oder nachgeschaltete Elemente eines Signalwegs einzuwirken, um die Funktion von TMEM50A indirekt zu beeinflussen.

Darüber hinaus dehnen Wirkstoffe wie U0126, PD 98059, SB 203580 und SP600125 dieses Konzept auf andere wichtige Signalwege wie den MAPK/ERK- und JNK-Signalweg aus. Diese Inhibitoren bieten durch ihre spezifischen Ziele einen breiteren Ansatz zur Modulation von Signalwegen, die sich mit der Funktion von TMEM50A überschneiden könnten. Darüber hinaus gehören Proteasom-Inhibitoren wie Bortezomib und MG132 zu dieser Klasse, da sie den Proteinumsatz beeinflussen, einen grundlegenden zellulären Prozess, der das funktionelle Umfeld von TMEM50A beeinflussen könnte. Darüber hinaus stellen Chloroquin und Hydroxychloroquin, die für ihre Auswirkungen auf endosomale/lysosomale Wege bekannt sind, einen anderen Aspekt der indirekten Hemmung dar. Indem sie den pH-Wert und die Umgebung dieser zellulären Kompartimente verändern, können diese Verbindungen das zelluläre Milieu modulieren, in dem TMEM50A arbeitet.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, unterbricht den PI3K-Akt-Signalweg, an dem TMEM50A beteiligt ist, und beeinträchtigt möglicherweise dessen Funktion.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002, ein weiterer PI3K-Inhibitor, wirkt sich in ähnlicher Weise auf den PI3K-Akt-Weg aus und hemmt indirekt die Aktivität von TMEM50A.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, einen nachgeschalteten Effektor des PI3K-Akt-Stoffwechsels, und beeinflusst damit indirekt die mit TMEM50A verbundenen Prozesse.

Triciribine

35943-35-2sc-200661
sc-200661A
1 mg
5 mg
$102.00
$138.00
14
(1)

Triciribin zielt spezifisch auf Akt, eine Schlüsselkomponente des PI3K-Akt-Wegs, und beeinflusst TMEM50A indirekt.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 hemmt MEK, einen Teil des MAPK/ERK-Signalwegs, der sich möglicherweise mit den Signalwegen von TMEM50A überschneidet.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059, ein weiterer MEK-Inhibitor, kann den MAPK/ERK-Signalweg modulieren und dadurch indirekt TMEM50A beeinflussen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, zielt auf einen anderen MAPK-Weg ab, der möglicherweise die Aktivität von TMEM50A beeinflusst.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 hemmt JNK, einen Teil des MAPK-Signalwegs, wodurch TMEM50A möglicherweise indirekt beeinflusst wird.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib, ein Proteasom-Inhibitor, kann den Proteinumsatz beeinflussen und damit indirekt auch TMEM50A.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 hemmt, ähnlich wie Bortezomib, das Proteasom und könnte die funktionelle Umgebung von TMEM50A beeinträchtigen.