THP-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die entweder direkt oder indirekt die Expression und Aktivität des Tamm-Horsfall-Proteins (THP) beeinflussen, eines Glykoproteins, das an der Nierenfunktion und der Modulation der Homöostase des Harntrakts beteiligt ist. Auch wenn die Identifizierung direkter Aktivatoren begrenzt sein mag, bieten diese Chemikalien Einblicke in potenzielle Regulationsmechanismen, die THP beeinflussen. Retinsäure und ihr Isomer, ATRA, wirken beide über Retinsäurerezeptoren und können THP aktivieren, indem sie zu dessen Expression und funktioneller Aktivität beitragen. Diese Verbindungen wirken innerhalb des komplizierten Netzwerks der Retinsäure-Signalwege, beeinflussen die THP-Transkriptionsregulation und wirken sich auf zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit THP aus. Inhibitoren wie SB203580, PD98059 und SP600125 zielen auf wichtige Kinasen in Signalwegen ab, die mit THP verbunden sind, darunter p38 MAPK, MAPK/ERK und JNK. Durch die Unterbrechung dieser Signalwege können diese Inhibitoren indirekt die THP-Aktivität beeinflussen, indem sie nachgeschaltete Signalkaskaden verändern, die die THP-Expression in verschiedenen zellulären Kontexten beeinflussen.
GW9662 und Rosiglitazon wirken als Modulatoren von Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPARs) und beeinflussen die THP-Transkriptionsregulation. GW9662, ein PPARγ-Antagonist, kann THP potenziell aktivieren, indem er den negativen regulatorischen Einfluss von PPARγ hemmt, während Rosiglitazon, ein PPARγ-Agonist, PPARγ aktiviert, die THP-Expression fördert und zu seiner funktionellen Aktivität in bestimmten zellulären Umgebungen beiträgt. Die Histon-Deacetylase-Inhibitoren Trichostatin A und TSA spielen eine Rolle bei epigenetischen Veränderungen, die die THP-Genregulation beeinflussen. Diese Verbindungen verhindern die HDAC-vermittelte Deacetylierung von Histonen und fördern eine offene Chromatinstruktur, die die THP-Expression erleichtert und zu ihrer funktionellen Aktivität beiträgt. Darüber hinaus kann Celecoxib, ein selektiver COX-2-Hemmer, THP indirekt aktivieren, indem er Entzündungswege moduliert, die mit der THP-Regulation in Verbindung stehen. Die Auswirkungen dieser Chemikalien auf THP geben wertvolle Einblicke in die komplizierten Regulationsmechanismen, die die THP-Expression und -Funktion steuern, und tragen zu einem besseren Verständnis der Homöostase der Harnwege und der Nierenfunktion bei.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, kann die THP-Expression beeinflussen. Sie wirkt über Retinsäure-Rezeptoren und moduliert zelluläre Prozesse, die an der THP-Regulation beteiligt sind. Durch die Bindung an diese Rezeptoren aktiviert Retinsäure möglicherweise THP und trägt so zu dessen Expression und Funktion innerhalb der zellulären Umgebung bei. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 hemmt die p38-Mitogen-aktivierte Proteinkinase (MAPK), einen Signalweg, der an der THP-Regulation beteiligt ist. Durch die Blockierung von p38 MAPK kann SB203580 indirekt die THP-Aktivität beeinflussen, indem es nachgeschaltete Signalkaskaden verändert, die sich auf die THP-Expression und -Funktion in verschiedenen zellulären Kontexten auswirken. | ||||||
GW 9662 | 22978-25-2 | sc-202641 | 5 mg | $68.00 | 30 | |
GW9662 wirkt als selektiver Antagonist des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Gamma (PPARγ). Da PPARγ an der THP-Transkriptionsregulation beteiligt ist, kann GW9662 THP potenziell aktivieren, indem es den negativen regulatorischen Einfluss von PPARγ hemmt, was eine verstärkte THP-Expression und -Funktion in spezifischen zellulären Umgebungen ermöglicht. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K), einen Signalweg, der mit der THP-Signalübertragung in Verbindung steht. Durch die Unterbrechung der PI3K kann LY294002 indirekt die THP-Aktivität über gemeinsame nachgeschaltete Effektoren beeinflussen und möglicherweise die von THP regulierten zellulären Prozesse beeinflussen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor. Da epigenetische Modifikationen bei der THP-Genregulation eine Rolle spielen, kann Trichostatin A THP aktivieren, indem es die HDAC-vermittelte Deacetylierung von Histonen verhindert und eine offene Chromatinstruktur fördert, die die THP-Expression erleichtert und zu seiner funktionellen Aktivität beiträgt. | ||||||
GW501516 | 317318-70-0 | sc-202642 sc-202642A | 1 mg 5 mg | $80.00 $175.00 | 28 | |
GW501516, ein Agonist des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Delta (PPARδ), ist an der Regulation von THP beteiligt. Durch die Aktivierung von PPARδ kann GW501516 die THP-Expression beeinflussen und möglicherweise seine Aktivität in verschiedenen zellulären Prozessen verstärken. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 hemmt die Mitogen-aktivierte Proteinkinase (MEK), eine Kinase, die am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist, der mit der THP-Signalübertragung in Verbindung steht. Durch die Hemmung von MEK kann PD98059 indirekt die THP-Aktivität über gemeinsame nachgeschaltete Effektoren beeinflussen und so möglicherweise die durch THP regulierten zellulären Prozesse modulieren. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 hemmt die c-Jun N-terminale Kinase (JNK), eine Kinase, die an der THP-Signalübertragung beteiligt ist. Durch die Blockierung von JNK kann SP600125 indirekt die THP-Aktivität über gemeinsame nachgeschaltete Effektoren beeinflussen und möglicherweise die durch THP regulierten zellulären Prozesse modulieren. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Rosiglitazon ist ein Thiazolidindion, das als PPARγ-Agonist wirkt. Da PPARγ an der THP-Transkriptionsregulation beteiligt ist, kann Rosiglitazon THP potenziell aktivieren, indem es PPARγ einbindet, die THP-Expression beeinflusst und zu seiner funktionellen Aktivität in spezifischen zellulären Umgebungen beiträgt. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542 hemmt den Typ-I-Rezeptor des transformierenden Wachstumsfaktors-beta (TGF-β), eine Komponente des TGF-β-Signalwegs, der an der THP-Regulation beteiligt ist. Durch die Blockierung dieses Rezeptors kann SB431542 indirekt die THP-Aktivität über gemeinsame nachgeschaltete Effektoren beeinflussen und so möglicherweise die durch THP regulierten zellulären Prozesse modulieren. |