THP-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl von Wirkstoffen, die die Funktion des Tamm-Horsfall-Proteins (THP), eines Glykoproteins, das in erster Linie mit der Nierenfunktion in Verbindung gebracht wird und an verschiedenen physiologischen und pathophysiologischen Prozessen beteiligt ist, beeinflussen sollen. Während direkte Inhibitoren, die auf THP abzielen, nur in begrenztem Umfang zur Verfügung stehen, üben eine Vielzahl von Verbindungen ihre Wirkung aus, indem sie zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit THP in Verbindung stehen, mit besonderem Schwerpunkt auf dem NF-κB-Signalweg und anderen Signalkaskaden. Unter den indirekten Inhibitoren spielen Sulfasalazin, JSH-23 und BAY 11-7082 eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der THP durch die Regulierung des NF-κB-Signalwegs. Diese Wirkstoffe unterbrechen proinflammatorische Signalkaskaden und beeinflussen die THP-Expression, wodurch den Forschern Instrumente zur Verfügung stehen, um das komplizierte Zusammenspiel zwischen THP und Entzündungsreaktionen zu entschlüsseln. Wirkstoffe wie Celastrol und Wedelolacton, die als Inhibitoren der IκB-Kinase (IKK) wirken, einem wichtigen Regulator der NF-κB-Aktivierung, tragen weiter zur Modulation der THP-Funktion bei. Indem sie auf den NF-κB-Signalweg abzielen, zeigen diese Wirkstoffe die Verflechtung der THP-Regulierung mit der Entzündungssignalgebung.
Parthenolid, Andrographolid, Bay 11-7085 und Withaferin A sind weitere Vertreter der Klasse der THP-Inhibitoren, die die THP durch ihre NF-κB-hemmenden Eigenschaften beeinflussen. Diese Verbindungen weisen unterschiedliche Mechanismen auf, was die Vielseitigkeit der Strategien zur Modulation von THP-vermittelten Reaktionen verdeutlicht. Darüber hinaus beeinflusst Dimethylfumarat durch die Aktivierung des Nrf2-Signalwegs indirekt die THP-Expression. Diese Verbindung mit ihren antioxidativen Eigenschaften bietet eine alternative Möglichkeit, THP im Zusammenhang mit zellulären Stressreaktionen zu beeinflussen. Die allgemeine Bedeutung der THP-Inhibitoren liegt in ihrer Fähigkeit, die Regulationsmechanismen der THP-Funktion zu entschlüsseln, insbesondere im Bereich der Entzündung und der zellulären Stressreaktionen. Diese chemische Klasse ist eine wertvolle Ressource für Forscher, die THP-vermittelte zelluläre Reaktionen selektiv modulieren wollen, und bietet Einblicke in die physiologische und pathophysiologische Rolle von THP. Das komplizierte Netzwerk von Signalwegen, die von diesen Inhibitoren beeinflusst werden, unterstreicht die Komplexität der THP-Regulierung und bietet eine Grundlage für das Verständnis ihrer vielfältigen Rolle bei Gesundheit und Krankheit.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sulfasalazine | 599-79-1 | sc-204312 sc-204312A sc-204312B sc-204312C | 1 g 2.5 g 5 g 10 g | $60.00 $75.00 $125.00 $205.00 | 8 | |
Sulfasalazin ist ein NF-κB-Inhibitor, der indirekt THP moduliert. Durch die Hemmung der NF-κB-Aktivierung unterbricht Sulfasalazin die proinflammatorische Signalkaskade und beeinflusst die THP-Expression und -Aktivität. Diese indirekte Modulation positioniert Sulfasalazin als eine Verbindung, die in der Lage ist, die THP-Funktion durch Interferenz mit der NF-κB-vermittelten Regulation von THP-assoziierten Signalwegen zu beeinflussen. | ||||||
NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23 | 749886-87-1 | sc-222061 sc-222061C sc-222061A sc-222061B | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $210.00 $252.00 $1740.00 $1964.00 | 34 | |
JSH-23 ist ein selektiver Inhibitor der NF-κB-Kerntranslokation, der indirekt THP beeinflusst. Durch die Blockierung der NF-κB-Translokation greift JSH-23 in die proinflammatorische Signalkaskade ein und beeinflusst die THP-Expression und -Funktion. Diese indirekte Modulation hebt JSH-23 als eine Verbindung hervor, die in der Lage ist, die THP-Funktion durch Interferenz mit der NF-κB-vermittelten Regulation von THP-assoziierten Signalwegen zu beeinflussen. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
BAY 11-7082 ist ein irreversibler Inhibitor von IKK-2, einem Bestandteil des NF-κB-Signalwegs, der indirekt THP moduliert. Durch die Hemmung von IKK-2 unterbricht BAY 11-7082 die Aktivierung von NF-κB und beeinflusst so die Expression und Aktivität von THP. Durch diese indirekte Modulation ist BAY 11-7082 eine Verbindung, die die THP-Funktion durch Interferenz mit der IKK-2-abhängigen Regulation des NF-κB-vermittelten Signalwegs, der mit THP in Verbindung steht, beeinflussen kann. | ||||||
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Celastrol ist eine natürliche Verbindung, die den NF-κB-Signalweg hemmt und indirekt THP beeinflusst. Durch die Unterbrechung der NF-κB-Aktivierung wirkt sich Celastrol auf die proinflammatorische Signalkaskade aus und beeinflusst die THP-Expression und -Funktion. Diese indirekte Modulation positioniert Celastrol als eine Verbindung, die in der Lage ist, die THP-Funktion durch Interferenz mit der NF-κB-vermittelten Regulation von THP-assoziierten Signalwegen zu beeinflussen. | ||||||
Wedelolactone | 524-12-9 | sc-200648 sc-200648A | 1 mg 5 mg | $108.00 $330.00 | 8 | |
Wedelolacton ist ein Inhibitor der IκB-Kinase (IKK), der indirekt THP moduliert. Durch die Blockierung von IKK unterbricht Wedelolacton die Aktivierung von NF-κB und beeinflusst so die Expression und Aktivität von THP. Diese indirekte Modulation positioniert Wedelolacton als eine Verbindung, die in der Lage ist, die THP-Funktion durch Interferenz mit der IKK-abhängigen Regulation des NF-κB-vermittelten Signalwegs, der mit THP assoziiert ist, zu beeinflussen. | ||||||
Parthenolide | 20554-84-1 | sc-3523 sc-3523A | 50 mg 250 mg | $79.00 $300.00 | 32 | |
Parthenolid ist ein NF-κB-Inhibitor, der indirekt THP beeinflusst. Durch die Hemmung der NF-κB-Aktivierung unterbricht Parthenolid die proinflammatorische Signalkaskade und beeinflusst so die Expression und Funktion von THP. Diese indirekte Modulation positioniert Parthenolid als eine Verbindung, die in der Lage ist, die THP-Funktion durch Interferenz mit der NF-κB-vermittelten Regulation von THP-assoziierten Signalwegen zu beeinflussen. | ||||||
Andrographolide | 5508-58-7 | sc-205594 sc-205594A | 50 mg 100 mg | $15.00 $39.00 | 7 | |
Andrographolid ist ein NF-κB-Inhibitor, der indirekt THP moduliert. Durch die Hemmung der NF-κB-Aktivierung unterbricht Andrographolid die proinflammatorische Signalkaskade und beeinflusst die THP-Expression und -Aktivität. Diese indirekte Modulation positioniert Andrographolid als eine Verbindung, die die THP-Funktion durch Interferenz mit der NF-κB-vermittelten Regulation von THP-assoziierten Signalwegen beeinflussen kann. | ||||||
BAY 11-7085 | 196309-76-9 | sc-202490 sc-202490A | 10 mg 50 mg | $122.00 $516.00 | 55 | |
Bay 11-7085 ist ein Derivat von BAY 11-7082 und ein irreversibler Inhibitor von IKK-2, der indirekt THP beeinflusst. Durch die Hemmung von IKK-2 unterbricht Bay 11-7085 die Aktivierung von NF-κB und beeinflusst so die Expression und Aktivität von THP. Diese indirekte Modulation positioniert Bay 11-7085 als eine Verbindung, die in der Lage ist, die THP-Funktion durch Interferenz mit der IKK-2-abhängigen Regulation des NF-κB-vermittelten Signalwegs, der mit THP assoziiert ist, zu beeinflussen. | ||||||
Dimethyl fumarate | 624-49-7 | sc-239774 | 25 g | $27.00 | 6 | |
Dimethylfumarat ist ein Aktivator des Nrf2-Signalwegs, der indirekt THP beeinflusst. Durch die Aktivierung von Nrf2 moduliert Dimethylfumarat die antioxidative Reaktion und beeinflusst die THP-Expression und -Funktion. Diese indirekte Modulation positioniert Dimethylfumarat als eine Verbindung, die in der Lage ist, die THP-Funktion durch Interferenz mit der Nrf2-vermittelten Regulation von THP-assoziierten Signalwegen zu beeinflussen. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Withaferin A ist ein Inhibitor von NF-κB, der indirekt THP beeinflusst. Durch die Blockierung der NF-κB-Aktivierung unterbricht Withaferin A die proinflammatorische Signalkaskade und beeinflusst die Expression und Funktion von THP. Diese indirekte Modulation positioniert Withaferin A als eine Verbindung, die die THP-Funktion durch Interferenz mit der NF-κB-vermittelten Regulation von THP-assoziierten Signalwegen beeinflussen kann. |