THAP5-Aktivatoren gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen, die mit einem zellulären Protein interagieren, das als THAP5 (Thanatos-associated protein domain-containing apoptosis-associated protein 5) bekannt ist. Dieses Protein ist Teil der größeren THAP-Domänen-Proteinfamilie, die durch eine konservierte zinkabhängige DNA-Bindungsdomäne gekennzeichnet ist. Insbesondere THAP5 wurde eine Rolle bei zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Regulierung der Genexpression zugeschrieben. Die Aktivatoren dieses Proteins beeinflussen seine Aktivität innerhalb der Zelle, indem sie die Art und Weise beeinflussen, wie THAP5 mit der DNA und anderen Proteinen interagiert. Solche Interaktionen sind entscheidend für die präzise Steuerung der genetischen Transkription und können sich auf eine breite Palette von Zellfunktionen auswirken.
Die Entwicklung und Untersuchung von THAP5-Aktivatoren basiert auf dem molekularen Verständnis der Struktur und der Funktionen des THAP5-Proteins. Bei diesen Aktivatoren handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle, die Zellmembranen überwinden und intrazelluläre Ziele wie THAP5 erreichen können. Durch Bindung an das Protein können die Aktivatoren eine Konformationsänderung herbeiführen, die die natürliche Aktivität des Proteins entweder fördert oder steigert. Die Spezifität dieser Aktivatoren ist von größter Bedeutung, da Off-Target-Effekte zu unbeabsichtigten Interaktionen mit anderen THAP-Domänenproteinen oder nicht verwandten zellulären Komponenten führen können. Daher umfasst die Entwicklung von THAP5-Aktivatoren ein strenges biochemisches und biophysikalisches Screening, um sicherzustellen, dass sie auf hochselektive Weise mit THAP5 interagieren und dadurch die Aktivität des Proteins auf kontrollierte und präzise Weise modulieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Als potenter Aktivator der Proteinkinase C (PKC) führt PMA zur Phosphorylierung verschiedener Substrate, zu denen auch Proteine gehören könnten, die mit der THAP5-Aktivität interagieren oder diese regulieren, wodurch die Funktion von THAP5 in der Zelle verstärkt wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Dies wiederum aktiviert PKA, die Substrate phosphorylieren kann, die die THAP5-Aktivität oder ihre Interaktion mit anderen zellulären Komponenten modulieren. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Durch die Erhöhung der intrazellulären Calciumspiegel aktiviert Ionomycin calciumabhängige Signalwege, die zu posttranslationalen Modifikationen von Proteinen führen könnten, die mit THAP5 interagieren und dessen Aktivität erhöhen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Als Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A führt Okadainsäure zu einer erhöhten Phosphorylierung innerhalb der Zelle, was Proteine beeinflussen könnte, die THAP5 regulieren, was zu einer erhöhten THAP5-Aktivität führt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt mehrere Proteinkinasen und könnte die konkurrierende Signalübertragung verringern, wodurch möglicherweise Wege, die die Aktivität von THAP5 verstärken, stärker in den Vordergrund treten. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Als PI3K-Inhibitor verändert LY294002 die nachgeschalteten Signalwege, zu denen auch Wege gehören können, die THAP5 indirekt aktivieren, indem sie die Interaktionen mit anderen Proteinen oder seine Lokalisierung in der Zelle modulieren. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ähnlich wie LY294002 hemmt Wortmannin PI3K und könnte zur Aktivierung alternativer Signalwege führen, die indirekt die Aktivität von THAP5 verstärken, indem sie assoziierte Proteine beeinflussen. | ||||||
Oligomycin A | 579-13-5 | sc-201551 sc-201551A sc-201551B sc-201551C sc-201551D | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $175.00 $600.00 $1179.00 $5100.00 $9180.00 | 26 | |
Durch die Hemmung der ATP-Synthase und die Veränderung der Mitochondrienfunktion kann Oligomycin den Energiestatus der Zellen verändern, was möglicherweise zu einer kompensatorischen Reaktion führt, die die THAP5-Aktivität erhöht. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
TSA ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändert und zur Freilegung von Promotorregionen von Genen führen kann, die für Proteine kodieren, die mit THAP5 interagieren, wodurch dessen Aktivität verstärkt wird. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P ist ein bioaktives Lipid, das Signalkaskaden aktiviert, zu denen auch Wege gehören könnten, die die Aktivität von THAP5 durch Förderung seiner Stabilisierung oder Interaktion mit anderen zellulären Komponenten verstärken. |