Tenascin-Aktivatoren umfassen eine Auswahl chemischer Verbindungen, die indirekt die Aktivität von Tenascin fördern, indem sie verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der extrazellulären Matrix (ECM) beeinflussen. Forskolin zum Beispiel erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert in der Folge die Proteinkinase A (PKA), die Proteine phosphorylieren kann, die am Umbau der ECM beteiligt sind - ein Prozess, bei dem Tenascin eine entscheidende Rolle spielt. In ähnlicher Weise könnten Epigallocatechingallat und Genistein durch ihre Kinasehemmung das Signalgleichgewicht so verschieben, dass die Rolle von Tenascin bei der Organisation der ECM unterstützt wird. Sphingosin-1-phosphat und Thapsigargin können durch Modulation der Lipidsignalübertragung bzw. durch Erhöhung des intrazellulären Kalziums die zellulären Prozesse, an denen Tenascin grundlegend beteiligt ist, wie Zelladhäsion und Migration, verstärken. Darüber hinaus könnten PI3K-Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin die Tenascin-Aktivität indirekt verstärken, indem sie sich auf die zellulären Überlebenswege auswirken, was möglicherweise zu einer Hochregulierung von ECM-Komponenten führt.
Der Einfluss von Tenascin-Aktivatoren erstreckt sich auch auf Verbindungen, die die MAPK-Signalübertragung verändern. PD 98059, ein MEK-Inhibitor, SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, und U0126, ein weiterer MEK1/2-Inhibitor, könnten allesamt Bedingungen schaffen, die den Beitrag von Tenascin zur ECM-Struktur fördern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. PKA phosphoryliert verschiedene Substrate, die zur Umgestaltung der extrazellulären Matrix (EZM) führen können, an der Tenascin beteiligt ist, wodurch dessen funktionelle Rolle bei der EZM-Organisation potenziell verstärkt wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat ist ein Inhibitor verschiedener Kinasen. Durch die Modifizierung der Kinaseaktivität kann diese Verbindung Signalwege beeinflussen, die ECM-Komponenten regulieren, was möglicherweise zu einer Erhöhung der Tenascin-Aktivität innerhalb der ECM führt. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat ist ein bioaktives Lipid, das Signalwege aktivieren kann, die eine Umstrukturierung des Zytoskeletts und die Zelladhäsion beinhalten, Prozesse, bei denen Tenascin eine entscheidende Rolle spielt. Seine Aktivierung könnte daher die Funktion von Tenascin in der ECM verbessern. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der nachgeschaltete Signalwege aktivieren kann, die für die Zelladhäsion und -motilität entscheidend sind, wodurch indirekt die Aktivität von Tenascin in der ECM erhöht wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Überlebens- und Wachstumswege von Zellen verändern kann, wodurch sich das Gleichgewicht möglicherweise in Richtung der Wege verschiebt, die ECM-Komponenten wie Tenascin hochregulieren. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der durch die Veränderung der Zellüberlebenssignale zu Veränderungen in der ECM-Zusammensetzung führen und die Tenascin-Aktivität verstärken könnte. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg beeinflussen kann. Diese Veränderung der Signaldynamik könnte zu einem zellulären Umfeld führen, das die Rolle von Tenascin in der ECM begünstigt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Durch die Hemmung dieses Signalwegs könnte der Wirkstoff die Signalübertragung auf die ECM-Organisation verlagern und möglicherweise die Rolle von Tenascin in diesem Prozess verstärken. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK1/2-Inhibitor, der die Zellsignalübertragung im Zusammenhang mit Wachstum und Differenzierung verändern kann, was möglicherweise zu einer erhöhten Tenascin-Aktivität innerhalb der ECM führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und damit Wege aktiviert, die zu Veränderungen der Zelladhäsionsmechanismen führen können, wodurch die Funktion von Tenascin indirekt verstärkt wird. |