Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SPDL-1 Aktivatoren

Gängige SPDL-1 Activators sind unter underem Nocodazole CAS 31430-18-9, Taxol CAS 33069-62-4, BI 2536 CAS 755038-02-9, Monastrol CAS 254753-54-3 und S-Trityl-L-cysteine CAS 2799-07-7.

SPDL-1-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Substanzen, die die Aktivität oder Funktion von SPDL1 indirekt beeinflussen können. Dies geschieht hauptsächlich durch ihre Auswirkungen auf zelluläre Prozesse oder Wege, die mit der Spindeldynamik oder dem Fortschreiten des Zellzyklus zusammenhängen, beides Bereiche, in denen SPDL1 seine Wirkung entfaltet. Chemikalien wie Nocodazol und Paclitaxel modulieren die Mikrotubuli-Dynamik, indem sie sie entweder destabilisieren oder stabilisieren. Eine solche Modulation kann sich auf Proteine wie SPDL1 auswirken, die für den ordnungsgemäßen Aufbau und die Funktion der Spindel unerlässlich sind. In ähnlicher Weise unterstreicht die Einbeziehung von Wirkstoffen wie BI 2536 oder Hesperadin, die auf Kinasen wie Plk1 oder Aurora-Kinasen abzielen, die vernetzte Natur der Spindelregulationswege. Diese Kinasen mit ihrer Rolle beim Spindelaufbau und bei der Checkpoint-Kontrolle sind wichtige Knotenpunkte, die die Aktivität von SPDL1 indirekt beeinflussen können. Darüber hinaus könnten Chemikalien wie MG132 durch die Hemmung von Proteasomen den Umsatz von Spindel-assoziierten Proteinen stören, was SPDL1 indirekt beeinflussen könnte. Das übergreifende Thema dieser Aktivatoren ist ihre Beteiligung an oder ihre Wirkung auf die mitotische Spindelregulation, was das komplizierte Netzwerk von Wegen und Prozessen unterstreicht, das SPDL1 innerhalb der Zelle durchläuft.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Unterbricht die Mikrotubuli-Polymerisation, was sich indirekt auf SPDL1 auswirken kann, da es eine Rolle bei der Spindeldynamik spielt.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Stabilisiert Mikrotubuli und kann den Spindelaufbau beeinflussen, wodurch die Aktivität von SPDL1 beeinflusst werden könnte.

BI 2536

755038-02-9sc-364431
sc-364431A
5 mg
50 mg
$148.00
$515.00
8
(1)

Hemmt Polo-ähnliche Kinase (Plk1), eine an der Spindelregulierung beteiligte Kinase, die möglicherweise indirekt SPDL1 beeinflusst.

Monastrol

254753-54-3sc-202710
sc-202710A
1 mg
5 mg
$120.00
$233.00
10
(1)

Ein spezifischer Inhibitor von Eg5, einem Motorprotein, das für die Spindelbildung wichtig ist und sich möglicherweise auf SPDL1 auswirkt.

S-Trityl-L-cysteine

2799-07-7sc-202799
sc-202799A
1 g
5 g
$31.00
$65.00
6
(1)

Hemmt die Funktion von Eg5, was die Spindeldynamik und damit SPDL1 beeinträchtigen könnte.

Purvalanol A

212844-53-6sc-224244
sc-224244A
1 mg
5 mg
$71.00
$291.00
4
(2)

Hemmt Cyclin-abhängige Kinasen, die am Fortschreiten des Zellzyklus beteiligt sind, und hat möglicherweise Einfluss auf SPDL1.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Ein CDK-Inhibitor, der die Zellzyklusprogression und damit möglicherweise die Funktion von SPDL1 in der Spindeldynamik beeinflussen kann.

ZM-447439

331771-20-1sc-200696
sc-200696A
1 mg
10 mg
$150.00
$349.00
15
(1)

Hemmt die Aurora-Kinase, eine weitere Schlüsselfigur der Spindeldynamik, die möglicherweise indirekt SPDL1 beeinflusst.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Proteasom-Inhibitor, der den Proteinumsatz und spindelassoziierte Proteine beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf SPDL1 auswirkt.

Hesperadin

422513-13-1sc-490384
10 mg
$304.00
(0)

Hemmt die Aurora-B-Kinase und kann den Spindel-Kontrollpunkt beeinflussen, wodurch die Aktivität von SPDL1 beeinflusst werden könnte.