AICAR und Rolipram, die auf den Energiehaushalt und intrazelluläre Signalmoleküle abzielen. Die Aktivierung der AMPK durch AICAR reguliert die zelluläre Energiehomöostase und könnte SPATA32 indirekt durch nachgeschaltete Effekte beeinflussen. Rolipram könnte durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels und die Steigerung der Aktivität der Proteinkinase A (PKA) den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen, die die Aktivität oder Expression von SPATA32 regulieren. In ähnlicher Weise können Verbindungen wie LY294002 und PD98059, die als PI3K- bzw. MEK-Inhibitoren wirken, zu kompensatorischen zellulären Reaktionen führen, die unbeabsichtigt zur Hochregulierung alternativer Signalwege führen können, die sich mit der SPATA32-Regulierung überschneiden.
Wirkstoffe wie der mTOR-Inhibitor Rapamycin können weitreichende Auswirkungen auf das Zellwachstum und den Zellstoffwechsel haben und möglicherweise die Aktivität von SPATA32 durch komplexe Rückkopplungs- und Regelkreise beeinflussen. Andererseits kann Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, die Dynamik des Zytoskeletts beeinflussen, was sich wiederum auf zelluläre Prozesse auswirken könnte, die SPATA32 regulieren. Aktivatoren wie Wnt-3a und DAPT modulieren wichtige Entwicklungswege wie Wnt und Notch. Diese Wege haben weitreichende Auswirkungen auf die Genexpression und Proteinregulierung, die sich über ein Netzwerk von Wechselwirkungen auf SPATA32 auswirken könnten. Retinsäure, ein bekannter Modulator der Genexpression durch seine Kernrezeptoren, könnte sich ebenfalls auf SPATA32 auswirken, indem sie die Transkriptionslandschaft innerhalb der Zellen verändert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Aktiviert AMPK, was verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen kann, die sich indirekt auf SPATA32 auswirken können. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
PDE4-Hemmer, der den cAMP-Spiegel erhöht, was möglicherweise die PKA-Aktivität steigert und SPATA32 beeinträchtigt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalübertragung moduliert und sich möglicherweise auf Prozesse auswirkt, die SPATA32 regulieren. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK, was die Aktivität des MAPK/ERK-Stoffwechsels verändern kann und möglicherweise die Regulierung von SPATA32 beeinflusst. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
p38-MAPK-Inhibitor, der zelluläre Reaktionen auf eine Weise verändern könnte, die sich indirekt auf SPATA32 auswirkt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, der zu Veränderungen der zellulären Wachstumssignale führen kann, die sich möglicherweise auf SPATA32 auswirken. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
ROCK-Inhibitor, der die Dynamik des Zytoskeletts beeinflussen kann, was sich indirekt auf SPATA32 auswirken kann. | ||||||
Wnt Agonist | 853220-52-7 | sc-222416 sc-222416A | 5 mg 25 mg | $154.00 $597.00 | 23 | |
Aktiviert die Wnt-Signalisierung, einen Weg, der sich mit dem regulatorischen Netzwerk von SPATA32 überschneiden könnte. | ||||||
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
Inhibitor des Notch-Signalwegs, der die Genexpression verändern kann, was sich möglicherweise auf SPATA32 auswirkt. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
MEK-Inhibitor, der den ERK-Signalweg verändern kann, was sich möglicherweise auf SPATA32 auswirkt. |