Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SLA/LP Inhibitoren

Gängige SLA/LP Inhibitors sind unter underem Erlotinib, Free Base CAS 183321-74-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, Cyclosporin A CAS 59865-13-3, LY 294002 CAS 154447-36-6 und WZ 4002 CAS 1213269-23-8.

SLA/LP-Inhibitoren, die für Serin-, Lactamase- und Penicillinase-Inhibitoren stehen, bilden eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität einer bestimmten Gruppe von Enzymen hemmen sollen. Diese Enzyme, die allgemein als Serinproteasen klassifiziert werden, zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen Serinrest an ihrer aktiven Stelle nutzen, um Peptidbindungen in Proteinen zu spalten. Sie sind für zahlreiche biologische Prozesse, darunter Verdauung, Immunreaktion und Blutgerinnung, unerlässlich. Der Wirkmechanismus von SLA/LP-Inhibitoren besteht in der Bildung einer kovalenten Bindung mit dem Serinrest im aktiven Zentrum des Enzyms. Durch diese Interaktion wird das Enzym effektiv blockiert und daran gehindert, mit seinem natürlichen Substrat zu interagieren. Die Hemmung dieser Enzyme kann die Kaskade von Reaktionen unterbrechen, die sie normalerweise vermitteln. Daher sind SLA/LP-Inhibitoren für die Untersuchung und Manipulation dieser biologischen Signalwege von entscheidender Bedeutung. Die chemischen Strukturen von SLA/LP-Inhibitoren sind sehr unterschiedlich und spiegeln die Vielfalt der Serinproteasen wider, die sie hemmen sollen. Viele dieser Inhibitoren ahmen den Übergangszustand oder das Zwischenprodukt der enzymatischen Reaktion nach, wodurch sie sich effektiver an das Enzym binden können als das eigentliche Substrat. Diese Spezifität und Wirksamkeit werden dadurch erreicht, dass die Inhibitoren so konzipiert werden, dass sie genau in die Substrattasche des Enzyms passen und mit wichtigen Aminosäureresten interagieren, die eine hohe Affinität und Selektivität verleihen. Das Design von SLA/LP-Inhibitoren erfordert oft ein sorgfältiges Gleichgewicht zwischen hydrophoben und hydrophilen Elementen, damit diese Verbindungen durch die komplexe wässrige Umgebung der Zelle navigieren und mit dem Zielenzym interagieren können. Die Inhibitoren können auch Elemente enthalten, die ihre Stabilität gegen den Abbau durch den Stoffwechsel verbessern und sicherstellen, dass sie innerhalb des biologischen Systems für die erforderliche Dauer aktiv bleiben, um eine signifikante Hemmung zu bewirken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Erlotinib, Free Base

183321-74-6sc-396113
sc-396113A
sc-396113B
sc-396113C
sc-396113D
500 mg
1 g
5 g
10 g
100 g
$85.00
$132.00
$287.00
$495.00
$3752.00
42
(0)

Erlotinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der auf den epidermalen Wachstumsfaktorrezeptor (EGFR)-Signalweg abzielt, der SLA/LP indirekt hemmen kann, indem er die Phosphorylierungsniveaus von nachgeschalteten Proteinen reduziert, die mit SLA/LP interagieren können.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der die Proteinsynthese durch Hemmung des mTORC1-Komplexes herunterregulieren kann. SLA/LP ist ein translational kontrolliertes Protein, das aufgrund der verringerten Proteinsynthese eine geringere funktionelle Aktivität aufweisen würde.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Cyclosporin A ist ein Immunsuppressivum, das Calcineurin hemmt. Durch die Hemmung dieser Phosphatase werden die Dephosphorylierung und Aktivierung von Transkriptionsfaktoren der NFAT-Familie reduziert, wodurch möglicherweise die Expression von SLA/LP verringert wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den AKT-Signalweg blockiert. Da der AKT-Signalweg an verschiedenen Signalwegen für das Überleben von Zellen und die Proteinsynthese beteiligt ist, könnte eine Hemmung dieses Signalwegs indirekt die funktionelle Aktivität von SLA/LP verringern.

WZ 4002

1213269-23-8sc-364655
sc-364655A
10 mg
50 mg
$180.00
$744.00
1
(2)

WZ4002 ist ein EGFR-Inhibitor, der mutierte Formen von EGFR mit höherer Selektivität als Wildtyp-Formen ins Visier nimmt. Durch die Hemmung von EGFR kann die nachgeschaltete Signalübertragung verringert werden, die für die optimale Aktivität von SLA/LP erforderlich sein könnte.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB431542 ist ein Inhibitor des TGF-beta-Rezeptors. Durch die Blockierung der Aktivität dieses Rezeptors kann die Aktivierung nachgeschalteter SMAD-Proteine verhindert werden, die die Expression oder Aktivität von SLA/LP regulieren könnten.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der an der Regulierung der Apoptose und der Zellproliferation beteiligt ist. Die Hemmung von JNK könnte indirekt die funktionelle Aktivität von SLA/LP verringern, wenn diese von JNK-vermittelten Signalen abhängt.

ZM 336372

208260-29-1sc-202857
1 mg
$46.00
2
(1)

ZM336372 ist ein CRAF-Inhibitor, der möglicherweise den RAF/MEK/ERK-Signalweg unterbricht, was indirekt zu einer verminderten Aktivität von SLA/LP führen könnte, wenn es an diesem Signalweg beteiligt ist.

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Gefitinib ist ein EGFR-Inhibitor, der die Kinaseaktivität des EGFR blockieren kann, was zu einer verringerten Signalübertragung über Wege führt, die sich auf die funktionelle Aktivität von SLA/LP auswirken können.