Forskolin ist eine Verbindung, die durch die Aktivierung der Adenylylzyklase wirkt, eines Enzyms, das die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert. Der Anstieg des cAMP-Spiegels führt zur Aktivierung von PKA, die verschiedene Proteine in der Zelle phosphorylieren kann. Obwohl die direkten Auswirkungen von PKA auf Sidekick-2 (SDK2) nicht bekannt sind, kann diese Kinase SDK2 möglicherweise durch Phosphorylierung oder durch Veränderung der Aktivität von Proteinen, die mit SDK2 interagieren, aktivieren und so dessen Funktion beeinflussen. IBMX hemmt die Phosphodiesterasen, die Enzyme, die für den Abbau von cAMP verantwortlich sind. Indem es den cAMP-Abbau verhindert, hält IBMX die Aktivierung von PKA aufrecht und erzeugt so ein lang anhaltendes Signal, das die Phosphorylierung und Aktivierung von SDK2 verstärken könnte, vorausgesetzt, SDK2 ist ein Substrat für die PKA-vermittelte Phosphorylierung. PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC durch PMA könnte eine Kaskade von Ereignissen auslösen, die zur Phosphorylierung und potenziellen Aktivierung von SDK2 oder von Proteinen, die die Aktivität von SDK2 regulieren, führen. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) stimuliert das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung, indem er an seinen Rezeptor bindet und den MAPK/ERK-Signalweg in Gang setzt. Dieser Signalweg ist dafür bekannt, dass er eine Vielzahl von zellulären Prozessen reguliert, darunter die Genexpression und die Proteinphosphorylierung. Die Aktivierung dieses Signalwegs durch EGF könnte zur Phosphorylierung und Aktivierung von SDK2 führen, vorausgesetzt, SDK2 gehört zu den Proteinen, auf die der MAPK/ERK-Signalweg abzielt.
Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor, indem es selektiv Kalzium-Ionen durch die Zellmembranen transportiert und den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht. Dieser Kalziumeinstrom kann Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) aktivieren, die SDK2 phosphorylieren können, wenn es für Kalzium-Signale empfindlich ist. Thapsigargin führt durch Hemmung der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels, ähnlich wie Ionomycin, und kann ebenfalls CaMKs aktivieren. Sowohl Ionomycin als auch Thapsigargin könnten die SDK2-Aktivität über diese kalziumabhängigen Signalwege beeinflussen.Okadainsäure und Calyculin A hemmen beide die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen verhindert die Dephosphorylierung von Proteinen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung führen kann. PKA kann SDK2 oder damit verbundene regulatorische Proteine phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt Phosphodiesterasen, erhöht den cAMP-Spiegel und hält die PKA-Aktivität aufrecht, was zu einer erhöhten SDK2-Phosphorylierung und -Aktivierung führen kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert PKC, das SDK2 oder seine Regulierungsproteine phosphorylieren kann, wodurch die Aktivität von SDK2 beeinflusst wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht das intrazelluläre Kalzium und aktiviert die CaMKs, die SDK2 phosphorylieren können, was dessen Aktivität beeinträchtigt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Unterbricht die Kalziumeinlagerung, erhöht das zytosolische Kalzium und aktiviert die CaMKs, was möglicherweise zur Aktivierung von SDK2 durch Phosphorylierung führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, verhindert die Dephosphorylierung und hält SDK2 in einem aktiven phosphorylierten Zustand. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure hemmt es PP1 und PP2A, die die SDK2-Phosphorylierung und -Aktivierung aufrechterhalten können. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Hemmt ein breites Spektrum von Proteinkinasen und erhöht möglicherweise die SDK2-Aktivität durch Hemmung von Kinasen, die SDK2 negativ regulieren. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
Hemmt CaMKII und verändert damit die nachgeschaltete Signalübertragung, die zur Aktivierung von SDK2 führen kann. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Spezifischer PKC-Inhibitor, kann die nachgeschalteten Effekte auf Proteine und Regulierungswege im Zusammenhang mit der SDK2-Aktivierung verändern. |