Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SHARPIN Aktivatoren

Gängige SHARPIN Activators sind unter underem Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0, PMA CAS 16561-29-8, Cerulenin (synthetic) CAS 17397-89-6, BAY 11-7082 CAS 19542-67-7 und IKK-2 Inhibitor IV CAS 507475-17-4.

Bei den SHARPIN-Aktivatoren handelt es sich um eine Gruppe von Chemikalien, die die Aktivität von SHARPIN beeinflussen können. SHARPIN ist ein zentraler Bestandteil des linearen Ubiquitinketten-Assemblierungskomplexes (LUBAC) und ein wichtiger Teilnehmer an der NF-κB- und Zelltod-Signalgebung. Diese spezifischen Verbindungen greifen zwar nicht direkt in SHARPIN ein, können aber dessen Aktivität durch ihre Wechselwirkungen mit dem NF-κB-Signalweg, an dem SHARPIN entscheidend beteiligt ist, modulieren. Lipopolysaccharid (LPS), ein bakterielles Endotoxin, kann beispielsweise den NF-κB-Signalweg stark induzieren und dadurch indirekt die Aktivität von SHARPIN verstärken. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) stimuliert den NF-κB-Signalweg durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), was zu einer erhöhten SHARPIN-Aktivität führen könnte. Cerulenin hingegen hemmt die Fettsäuresynthase, ein Enzym, das den NF-κB-Signalweg regulieren kann, was möglicherweise zu einer Erhöhung der SHARPIN-Aktivität führt.

In der zweiten Gruppe von Chemikalien hemmt BAY 11-7082 die NF-κB-Aktivierung, was sich über seine Rolle im NF-κB-Signalweg indirekt auf SHARPIN auswirken kann. TPCA-1 könnte durch die Hemmung von IKK-2, einem Schlüsselakteur im NF-κB-Signalweg, die SHARPIN-Aktivität beeinflussen. MG132, ein Proteasom-Inhibitor, könnte die SHARPIN-Aktivität beeinflussen, indem er den Ubiquitin-abhängigen Proteinabbau stört, einen Prozess, bei dem SHARPIN eine wesentliche Rolle spielt. Pyrrolidindithiocarbamat (PDTC), ein Antioxidans, und Parthenolid, ein Sesquiterpenlacton, hemmen beide die NF-κB-Aktivierung und könnten die SHARPIN-Aktivität beeinflussen. Chinazolin ist ein chemisches Gerüst, das in Arzneimitteln verwendet wird, die den EGFR hemmen, einen Rezeptor, der den NF-κB-Signalweg aktiviert und möglicherweise die SHARPIN-Aktivität beeinflusst. Capsaicin könnte durch die Aktivierung des TRPV1-Kanals, der den NF-κB-Signalweg moduliert, die SHARPIN-Aktivität beeinflussen. Und schließlich hemmt EGCG, ein Polyphenol aus grünem Tee, die NF-κB-Aktivierung und könnte somit die SHARPIN-Aktivität beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

LPS ist ein bakterielles Endotoxin, das den NF-κB-Signalweg stark anregt, was indirekt die SHARPIN-Aktivität hochregulieren kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der den NF-κB-Signalweg stimulieren kann, was möglicherweise zu einer erhöhten SHARPIN-Aktivität führt.

Cerulenin (synthetic)

17397-89-6sc-200827
sc-200827A
sc-200827B
5 mg
10 mg
50 mg
$158.00
$306.00
$1186.00
9
(1)

Cerulenin hemmt die Fettsäuresynthase, ein Enzym, das den NF-κB-Signalweg regulieren kann, was zu einer Modulation der SHARPIN-Aktivität führen könnte.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 ist ein Inhibitor der NF-κB-Aktivierung, der über seine Rolle im NF-κB-Signalweg indirekt die Aktivität von SHARPIN beeinflussen kann.

IKK-2 Inhibitor IV

507475-17-4sc-203083
500 µg
$130.00
12
(1)

TPCA-1 ist ein Hemmstoff von IKK-2, einem Hauptakteur im NF-κB-Signalweg, der möglicherweise die Aktivität von SHARPIN beeinflusst.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den ubiquitinabhängigen Proteinabbau beeinflussen kann, ein Prozess, bei dem SHARPIN eine Rolle spielt.

Pyrrolidinedithiocarbamic acid ammonium salt

5108-96-3sc-203224
sc-203224A
5 g
25 g
$32.00
$63.00
11
(1)

PDTC ist ein Antioxidans, das die NF-κB-Aktivierung hemmen kann und damit möglicherweise die Aktivität von SHARPIN beeinflusst.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid ist ein Sesquiterpenlacton, das die NF-κB-Aktivierung hemmen und damit möglicherweise die Aktivität von SHARPIN beeinflussen kann.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin kann den TRPV1-Kanal aktivieren, von dem bekannt ist, dass er den NF-κB-Signalweg moduliert, was möglicherweise die Aktivität von SHARPIN beeinflusst.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Polyphenol aus grünem Tee, das nachweislich die NF-κB-Aktivierung hemmt und damit möglicherweise die Aktivität von SHARPIN beeinflusst.