Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SECp43 Inhibitoren

Gängige SECp43 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, Cycloheximide CAS 66-81-9 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

SECp43-Inhibitoren beziehen sich auf eine Klasse von Verbindungen, die nicht unbedingt direkte Antagonisten des SECp43-Proteins sind, sondern die Aktivität des Proteins über indirekte Mechanismen modulieren können. Diese Inhibitoren wirken, indem sie in zelluläre Signalwege, die Proteinsynthese und posttranslationale Modifikationen eingreifen, an denen SECp43 möglicherweise beteiligt ist oder die es beeinflusst. So können beispielsweise Inhibitoren von Schlüsselkinasen wie Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) und Mammalian Target of Rapamycin (mTOR) nachgeschaltete Signalwege unterbrechen, die die regulatorischen Funktionen von SECp43 steuern, und dadurch seine Aktivität modulieren.Diese Chemikalien können auch die Transkriptions- und Translationsmaschinerie der Zelle beeinflussen, wie z. B. Histondeacetylasen und DNA-Methyltransferasen, die wiederum die Expression und Funktion von SECp43 beeinflussen können. Glykolyse-Inhibitoren und Wirkstoffe, die in Glykosylierungsprozesse eingreifen, können den zellulären Stoffwechsel bzw. die Proteinverarbeitung verändern, was sich ebenfalls auf die Rolle von SECp43 in der Zelle auswirken kann. Durch die Beeinflussung dieser biologischen Prozesse und Signalkaskaden können die aufgeführten Chemikalien indirekt die Funktion von SECp43 in der Zelle hemmen. Jede dieser Verbindungen hat einzigartige Wirkmechanismen, und ihre Auswirkungen auf SECp43 hängen vom Kontext der Expression des Proteins und dem physiologischen Zustand der Zelle ab.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein Phosphoinositid-3-Kinase-Inhibitor, der die nachgeschaltete Signalübertragung, die die SECp43-Aktivität beeinflusst, unterbrechen kann.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändern kann, die möglicherweise mit SECp43 interagieren.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der den Translationsprozess verändern kann, an dem SECp43 möglicherweise beteiligt ist.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, was sich indirekt auf die Funktion von SECp43 auswirken könnte.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Transkriptionsmuster von Genen, die für Proteine kodieren, die mit SECp43 interagieren, verändern kann.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der möglicherweise die Expression von SECp43 oder seinen Interaktionspartnern verändert.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor könnte Stressreaktionen verändern, die die Rolle von SECp43 modulieren.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Hemmt JNK, was sich auf die Signalwege auswirken könnte, an denen SECp43 beteiligt ist.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der die Funktion von SECp43 indirekt über den MAPK-Signalweg beeinflussen könnte.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Ein Glykolyse-Inhibitor, der den zellulären Energiestatus verändern kann und sich möglicherweise auf SECp43 auswirkt.