SBK1 (SH3-binding kinase 1) ist eine Serin/Threonin-Kinase, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Zellsignalisierung, Zellmigration und Entzündung. Als Kinase phosphoryliert SBK1 spezifische Substrate, was deren Aktivität, Lokalisierung oder Interaktion mit anderen Proteinen verändern kann, wodurch zelluläre Signalwege und Reaktionen beeinflusst werden. Eine besondere Rolle spielt SBK1 bei der Regulierung der Umstrukturierung des Zytoskeletts und der zellulären Motilität, die für Prozesse wie die Gewebeentwicklung, die Wundheilung und den Transport von Immunzellen entscheidend sind. Die Modulation dieser Funktionen durch SBK1 deutet auf seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Dynamik und Homöostase hin. Darüber hinaus wurde SBK1 in die Signalwege zur Kontrolle von Entzündungen einbezogen, was seine potenzielle Rolle bei Immunreaktionen und pathologischen Zuständen, bei denen Entzündungen ein Hauptmerkmal sind, unterstreicht.
Die Aktivierung von SBK1 wird auf mehreren Ebenen streng reguliert, um seine angemessene Wirkung innerhalb von Signalnetzwerken zu gewährleisten. In erster Linie hängt die SBK1-Aktivierung von seinem Phosphorylierungsstatus ab, der durch vorgeschaltete Kinasen beeinflusst werden kann, die auf verschiedene zelluläre Stimuli wie Wachstumsfaktoren, Zytokine und Umweltstressoren reagieren. Durch die Phosphorylierung wird SBK1 in der Regel aktiviert, so dass es anschließend seine nachgeschalteten Ziele phosphorylieren kann. Diese Aktivierung kann durch Lokalisierungssignale innerhalb von SBK1 weiter moduliert werden, die die Kinase in bestimmte zelluläre Kompartimente lenken, in denen sich ihre Substrate befinden. Darüber hinaus kann die Interaktion von SBK1 mit anderen Proteinen, z. B. solchen, die SH3-Domänen enthalten, seine Aktivität und Spezifität beeinflussen. Diese Protein-Protein-Wechselwirkungen tragen nicht nur dazu bei, SBK1 in seiner aktiven Form zu stabilisieren, sondern dienen auch dazu, die SBK1-Aktivität in umfassendere Signalwege zu integrieren und so sicherzustellen, dass die Kinaseaktivität kontextspezifisch ausgeübt wird. Eine solche präzise Regulierung der SBK1-Aktivität ist für die koordinierte Modulation der Zellfunktionen als Reaktion auf interne und externe Signale von wesentlicher Bedeutung und spielt eine wichtige Rolle bei der dynamischen Anpassung von Zellen an ihre sich verändernde Umgebung.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Olomoucine | 101622-51-9 | sc-3509 sc-3509A | 5 mg 25 mg | $72.00 $274.00 | 12 | |
CDK-Inhibitor, der die Progression des Zellzyklus stört. Ein angehaltener Zellzyklus kann zu zellulärem Stress führen und SBK1 als Teil des Stressreaktionsweges aktivieren. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Ein weiterer CDK-Inhibitor, der die Regulierung des Zellzyklus unterbricht. Die Unterbrechung kann SBK1 als Ausgleichsmechanismus für die Modulation des Zellzyklus aktivieren. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der in die Zellüberlebenswege eingreift. Die Unterdrückung von PI3K kann SBK1 als einen alternativen Überlebensweg aktivieren. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein weiterer MEK-Inhibitor, der in die MAPK-Signalübertragung eingreift. Der veränderte MAPK-Signalweg kann dazu führen, dass die Zellen für die Zellzyklusregulierung auf SBK1 angewiesen sind. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor, der die Stressreaktionssignalgebung verändert. Wenn JNK gehemmt ist, kann SBK1 als alternativer Mechanismus für die Stressreaktion aktiviert werden. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
Calcium-Chelator, der die Calcium-Signalübertragung unterbricht. Ein verringerter intrazellulärer Kalziumspiegel kann SBK1 aktivieren, um die Apoptose zu modulieren, da Kalzium für viele pro-apoptotische Funktionen entscheidend ist. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Mikrotubuli depolymerisierendes Mittel, das die Zellteilung stört. Die veränderte Mikrotubuli-Dynamik kann dazu führen, dass die Zelle SBK1 zur kompensatorischen Regulierung des Zellzyklus einsetzt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die Zellüberlebenswege unterbricht. Die Hemmung von PI3K kann SBK1 für eine alternative Überlebensstrategie aktivieren. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
Aurora-Kinase-Inhibitor, der die Ausrichtung und Segregation von Chromosomen stört. Die Störung des Zellzyklus kann zur Aktivierung von SBK1 als kompensatorische Maßnahme zur Regulierung des Zellzyklus führen. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
IP3-Rezeptor-Antagonist, der die Kalziumfreisetzung aus dem endoplasmatischen Reticulum beeinflusst. Die Hemmung der Kalziumfreisetzung kann SBK1 aktivieren, um die zelluläre Apoptose zu beeinflussen. |