SARP3-Inhibitoren als kollektive Klasse umfassen eine Reihe von Chemikalien, die entweder direkt auf das Protein SARP3 abzielen oder, was häufiger der Fall ist, in die mit der SARP3-Funktion verbundenen Signalwege eingreifen. Viele dieser Wirkstoffe, wie Wortmannin und LY294002, hemmen die Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K), ein Schlüsselenzym für verschiedene zelluläre Prozesse. Durch die Hemmung der PI3K können diese Wirkstoffe die Funktionalität und die Ergebnisse von Stoffwechselwegen beeinflussen, bei denen SARP3 eine Rolle spielt. In ähnlicher Weise sind U0126 und PD98059 Inhibitoren von MEK, einem vorgeschalteten Aktivator der ERK/MAPK-Signalkaskade, der mit SARP3-vermittelten Aktionen in der Zelle in Verbindung gebracht wurde.
Eine weitere wichtige Klasse sind die MAPK-Inhibitoren wie SB203580 und SP600125, die p38 MAPK bzw. JNK blockieren und damit eine weitere Möglichkeit zur Beeinflussung von SARP3-bezogenen Signalwegen bieten. Wirkstoffe wie Rapamycin zielen auf den mTOR-Signalweg ab, einen wesentlichen zellulären Signalmechanismus, und beeinflussen dabei die Operationen von SARP3. In ähnlicher Weise zielen andere Wirkstoffe dieser Gruppe wie PP2, AG490, PD173074, Y-27632 und Genistein auf verschiedene andere Kinasen und Signalmodule ab, die alle in das größere Netzwerk zellulärer Ereignisse einfließen können, in dem SARP3 eine Komponente ist. Diese breite Palette chemischer Inhibitoren ermöglicht eine vielseitige Modulation von SARP3-assoziierten Signalereignissen in Zellen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Hemmt die Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K), was sich möglicherweise auf die mit SARP3 verbundenen Signalwege auswirkt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor. Er kann Wege beeinflussen, an denen SARP3 indirekt beteiligt ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK und beeinflusst möglicherweise SARP3-assoziierte Stoffwechselwege. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt p38 MAPK, eine Kinase, die mit den Signalisierungsvorgängen von SARP3 verbunden sein kann. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Hemmt JNK und beeinträchtigt damit die MAPK-Signalübertragung, die mit SARP3 in Verbindung gebracht werden kann. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, eine Schlüsselkinase in mehreren Signalwegen, was die Funktion von SARP3 beeinträchtigen könnte. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Hemmstoff der Src-Kinase-Familie. Kann Src-abhängige Signalwege beeinflussen, die möglicherweise mit SARP3 verbunden sind. | ||||||
Tyrphostin B42 | 133550-30-8 | sc-3556 | 5 mg | $26.00 | 4 | |
Hemmt JAK2 und beeinträchtigt die JAK-STAT-Signalübertragung, die mit SARP3 in Zusammenhang stehen könnte. | ||||||
PD173074 | 219580-11-7 | sc-202610 sc-202610A sc-202610B | 1 mg 5 mg 50 mg | $46.00 $140.00 $680.00 | 16 | |
FGFR1-Inhibitor. Kann die FGFR-Signalübertragung modulieren, was sich indirekt auf SARP3 auswirken kann. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK), der die mit SARP3 verbundenen Signalwege beeinflussen kann. |