SAP 61 Aktivatoren wirken in erster Linie durch die Beeinflussung von Phosphorylierungskaskaden und die Änderung von Transkriptionsvorschriften. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) beispielsweise ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), einer Familie von Proteinkinasen, die die Funktion anderer Proteine durch direkte Phosphorylierung steuern. Diese Aktivierung von PKC kann die Phosphorylierung des SF3A3-Komplexes, zu dem SAP 61 gehört, verstärken und damit die Spleißaktivität von SAP 61 erhöhen. In ähnlicher Weise wirken Calyculin A und Okadasäure durch Hemmung der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu verstärkten Phosphorylierungsvorgängen in den Zellen führt. Diese Wirkung kann die funktionelle Aktivität von SAP 61 stimulieren, indem sie die Phosphorylierung des SF3A3-Spleißkomplexes verstärkt.
Eine andere Gruppe von SAP-61-Aktivatoren, darunter Forskolin, Etoposid und Anisomycin, wirkt durch die Veränderung von zellulären Signalwegen. So aktiviert Forskolin beispielsweise die Adenylylzyklase, was sich indirekt auf den PKA-Signalweg auswirkt. Diese Veränderung des PKA-Signalwegs kann die funktionelle Aktivität von SAP 61 erhöhen, indem sie die Phosphorylierung von spliceosomalen Komponenten wie dem SF3A3-Komplex verstärkt. Etoposid hingegen löst den DNA-Schadensreaktionsweg aus, was zu einer Steigerung der Spleißaktivität führen kann. Diese DNA-Schadensreaktion kann indirekt die Funktion von SAP 61, einem Schlüsselakteur im RNA-Spleißprozess, verstärken. Anisomycin, ein JNK-Aktivator, steigert die Phosphorylierung des SF3A3-Komplexes, was zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von SAP 61 führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), einer Familie von Proteinkinasen, die durch direkte Phosphorylierung an der Steuerung der Funktion anderer Proteine beteiligt sind. Da SAP 61 als Teil des SF3A3-Spleißosomenkomplexes am Pre-mRNA-Spleißen beteiligt ist, kann die Aktivierung von PKC zu einer verstärkten Phosphorylierung des SF3A3-Komplexes führen und die Spleißaktivität von SAP 61 erhöhen. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer Zunahme der Phosphorylierungsereignisse in der Zelle führt. Dies kann die Phosphorylierung des SF3A3-Komplexes, in dem SAP 61 als Untereinheit dient, verstärken und die funktionelle Aktivität von SAP 61 im mRNA-Spleißprozess erhöhen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A. Durch die Hemmung dieser Phosphatasen kann sie die Phosphorylierung des SF3A3-Komplexes erhöhen und so die funktionelle Aktivität von SAP 61 im mRNA-Spleißprozess steigern. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel in der Zelle, was sich indirekt auf den PKA-Signalweg auswirkt. PKA kann die Phosphorylierung von spleißosomalen Komponenten, einschließlich des SF3A3-Komplexes, verbessern und die Spleißaktivität von SAP 61 erhöhen. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid verursacht DNA-Schäden und leitet den DNA-Schadensreaktionsweg ein, was häufig zu einer Erhöhung der Spleißaktivität führt. Da SAP 61 als Bestandteil des SF3A3-Komplexes direkt am Spleißprozess beteiligt ist, kann Etoposid indirekt dessen Funktionsaktivität steigern. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor, der Phosphorylierungskaskaden verändern kann, die an der Transkriptionsregulation beteiligt sind. Dies könnte möglicherweise die Phosphorylierung des SF3A3-Komplexes und damit die funktionelle Aktivität von SAP 61 im mRNA-Spleißprozess verstärken. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein Inhibitor von MEK, der den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst. Diese Verbindung kann den Phosphorylierungszustand des SF3A3-Komplexes verändern, was zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von SAP 61 im Spleißprozess führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Durch die Beeinflussung des PI3K/Akt-Signalwegs kann er den Phosphorylierungszustand des SF3A3-Komplexes beeinflussen, was zu einer Erhöhung der funktionellen Aktivität von SAP 61 im Spleißprozess führt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein Inhibitor von p38 MAPK. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kann es den Phosphorylierungszustand des SF3A3-Komplexes verändern, was zu einer Erhöhung der funktionellen Aktivität von SAP 61 im Spleißprozess führt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor von JNK. Durch die Hemmung von JNK kann es den Phosphorylierungszustand des SF3A3-Komplexes verändern, was zu einer Steigerung der funktionellen Aktivität von SAP 61 im Spleißprozess führt. |