S100A10-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Molekülen und Verbindungen, die die Aktivität oder Funktion des S100A10-Proteins, auch bekannt als p11, verstärken können. S100A10 gehört zur Familie der S100-Proteine und ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, u. a. an der Kalzium-vermittelten Signalübertragung, am Membranverkehr und an Proteininteraktionen. Es wird angenommen, dass die Aktivierung von S100A10 durch diese Aktivatoren seine Rolle bei bestimmten zellulären Funktionen potenziell verstärken kann. Die Mechanismen, durch die S100A10-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, könnten Wechselwirkungen mit Partnerproteinen wie Annexin A2 beinhalten, was zur Bildung von Komplexen führt, die Membraninteraktionen oder den vesikulären Transport beeinflussen.
Thapsigargin wirkt als starker Inhibitor der Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA). Durch die Blockierung der SERCA stört Thapsigargin die Kalziumhomöostase, was zu erhöhten intrazellulären Kalziumspiegeln führt. Erhöhte Kalziumspiegel können Signalwege aktivieren, an denen S-100A10 beteiligt ist, was einen möglichen Weg für seine indirekte Aktivierung durch eine veränderte Kalziumdynamik nahelegt. A23187, ein Kalziumionophor, erleichtert den Transport von Kalzium durch Zellmembranen und fördert so den intrazellulären Kalziumeinstrom. Diese Eigenschaft macht A23187 zu einem chemischen Werkzeug, mit dem sich die Auswirkungen einer veränderten Kalziumdynamik auf die Aktivität von S-100A10 untersuchen lassen. Der Ionophor dient als Mittel zur indirekten Aktivierung von S-100A10 durch die Beeinflussung der zellulären Kalzium-Signalübertragung. Calmidazolium, ein Calmodulin-Antagonist, unterbricht die Kalzium-Calmodulin-Wechselwirkungen und beeinflusst möglicherweise S-100A10 durch die Modulation von Calmodulin-abhängigen Prozessen. Dieser indirekte Aktivierungsweg gibt Aufschluss darüber, wie Calmodulin-vermittelte zelluläre Ereignisse die Aktivität von S-100A10 beeinflussen können. Diese und andere Chemikalien aus der Klasse der S-100A10-Aktivatoren weisen eine Vielzahl von Mechanismen auf, über die sie S-100A10 indirekt beeinflussen können. Ob durch Veränderungen in der Kalziumdynamik, Interferenz mit Calmodulin-abhängigen Prozessen oder Modulation spezifischer Signalwege - diese Aktivatoren bieten wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung der komplexen Regulierung von S-100A10 in zellulären Kontexten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein potenter Inhibitor der Ca2+-ATPase (SERCA)-Pumpe des sarko/endoplasmatischen Retikulums. Durch die Blockade von SERCA stört Thapsigargin die Calciumhomöostase, was zu erhöhten intrazellulären Calciumspiegeln führt. Erhöhte Calciumspiegel können Signalwege aktivieren, an denen S-100A10 beteiligt ist, wodurch Thapsigargin durch Modulation der zellulären Calciumsignale ein potenzieller indirekter Aktivator von S-100A10 wird. | ||||||
Calmodulin (human), (recombinant) | 73298-54-1 | sc-471287 | 1 mg | $232.00 | ||
Calmodulin, ein kalziumbindendes Protein, könnte mit S100A10 interagieren, um dessen Aktivität zu modulieren, da beide Proteine an den Kalzium-Signalwegen beteiligt sind. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187, auch bekannt als Calcimycin, ist ein Calcium-Ionophor, das den Transport von Calcium durch Zellmembranen erleichtert. Durch die Förderung des intrazellulären Calciumeinstroms kann A23187 Signalkaskaden aktivieren, an denen S-100A10 beteiligt ist. Dieses Ionophor dient als chemisches Werkzeug zur Untersuchung der Auswirkungen veränderter Calciumdynamik auf die S-100A10-Aktivität, was möglicherweise zu seiner Aktivierung auf calciumabhängige Weise führt. | ||||||
Calmidazolium chloride | 57265-65-3 | sc-201494 sc-201494A | 10 mg 50 mg | $153.00 $600.00 | 27 | |
Calmidazolium ist ein Calmodulin-Antagonist, der die Calcium-Calmodulin-Wechselwirkungen stört. Durch die Unterbrechung der Calmodulin-abhängigen Regulierung verschiedener Proteine, einschließlich derjenigen, die an Calcium-Signalwegen beteiligt sind, kann Calmidazolium indirekt die S-100A10-Aktivität modulieren. Seine Wirkung auf Calmodulin-vermittelte zelluläre Prozesse kann zur Aktivierung von S-100A10 durch veränderte Calcium-abhängige Signalwege beitragen. | ||||||
ML-9 | 105637-50-1 | sc-200519 sc-200519A sc-200519B sc-200519C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $110.00 $440.00 $660.00 $1200.00 | 2 | |
ML-9 ist ein Myosin-Leichtkettenkinase (MLCK)-Inhibitor, der zelluläre Prozesse beeinflusst, die mit der Aktomyosin-Dynamik zusammenhängen. Da S-100A10 an der Modulation des Aktin-Zytoskeletts beteiligt ist, kann ML-9 S-100A10 indirekt aktivieren, indem es die Aktomyosin-gesteuerten zellulären Prozesse beeinflusst. Die Hemmung von MLCK durch ML-9 kann zu Veränderungen im Aktin-Zytoskelett führen, was sich in diesem Zusammenhang möglicherweise auf die regulatorischen Funktionen von S-100A10 auswirkt. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Gö6976 ist ein selektiver Proteinkinase-C-Inhibitor (PKC), der zelluläre Signalwege beeinflussen kann, an denen S-100A10 beteiligt ist. Durch die Hemmung von PKC kann Gö6976 S-100A10 indirekt aktivieren, indem es nachgeschaltete PKC-abhängige Ereignisse moduliert. Die veränderte Aktivität von PKC kann S-100A10-assoziierte Funktionen beeinflussen und möglicherweise zu seiner Aktivierung als Reaktion auf Veränderungen in PKC-vermittelten Signalkaskaden führen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter Inhibitor der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K), der zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Phosphoinositid-Signalübertragung beeinflusst. Da S-100A10 an PI3K-vermittelten Signalwegen beteiligt ist, kann Wortmannin S-100A10 indirekt aktivieren, indem es PI3K-abhängige Ereignisse unterbricht. Die Hemmung von PI3K durch Wortmannin kann zu Veränderungen in den nachgeschalteten Signalkaskaden führen, an denen S-100A10 beteiligt ist, und möglicherweise seine Aktivität als Reaktion auf Veränderungen in der PI3K-vermittelten Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I ist ein allgemeiner Proteinkinase-C-Inhibitor (PKC), der zelluläre Signalwege beeinflussen kann, an denen S-100A10 beteiligt ist. Durch die Hemmung von PKC kann Bisindolylmaleimid I S-100A10 indirekt durch Modulation nachgeschalteter PKC-abhängiger Ereignisse aktivieren. Die veränderte Aktivität von PKC kann sich auf S-100A10-assoziierte Funktionen auswirken und möglicherweise zu seiner Aktivierung als Reaktion auf Veränderungen in PKC-vermittelten Signalkaskaden führen. | ||||||
Tyrphostin AG 1478 | 175178-82-2 | sc-200613 sc-200613A | 5 mg 25 mg | $94.00 $413.00 | 16 | |
AG 1478 ist ein selektiver Inhibitor des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR), der zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der EGFR-Signalübertragung beeinflusst. Da S-100A10 an Signalwegen beteiligt ist, die durch EGFR beeinflusst werden, kann AG 1478 S-100A10 indirekt aktivieren, indem es EGFR-abhängige Ereignisse unterbricht. Die Hemmung von EGFR durch AG 1478 kann zu Veränderungen in nachgeschalteten Signalkaskaden führen, an denen S-100A10 beteiligt ist, und möglicherweise seine regulatorischen Funktionen als Reaktion auf Veränderungen in der EGFR-vermittelten Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
GW 5074 | 220904-83-6 | sc-200639 sc-200639A | 5 mg 25 mg | $106.00 $417.00 | 10 | |
GW5074 ist ein selektiver c-Raf-Inhibitor, der den Mitogen-aktivierten Protein-Kinase-Signalweg (MAPK) beeinflusst. Da S-100A10 an zellulären Prozessen beteiligt ist, die durch MAPK-Signale beeinflusst werden, kann GW5074 S-100A10 indirekt aktivieren, indem es MAPK-abhängige Ereignisse unterbricht. Die Hemmung von c-Raf durch GW5074 kann zu Veränderungen im MAPK-Signalweg führen und möglicherweise die regulatorischen Funktionen von S-100A10 als Reaktion auf Veränderungen in MAPK-vermittelten Signalkaskaden beeinflussen. |