Rpp30-Inhibitoren sind in erster Linie auf die Modulation der RNA-Synthese, -Verarbeitung und -Reifung ausgerichtet. Rpp30 spielt eine zentrale Rolle bei der tRNA-Reifung, und seine Funktion kann durch Beeinflussung der breiteren Prozesse und Wege des RNA-Stoffwechsels moduliert werden. Chemikalien wie α-Amanitin und Actinomycin D stoppen die RNA-Synthese und beeinflussen so möglicherweise die Menge und Dynamik der RNA-Substrate, auf die Rpp30 wirkt.
Andererseits ahmen Nukleosidanaloga wie Cordycepin und Toyocamycin native Nukleotide nach, haben aber eine hemmende Wirkung. Ihr Einbau während der RNA-Synthese kann den normalen RNA-Stoffwechsel stören und damit indirekt die Prozesse modulieren, an denen Rpp30 beteiligt ist. In ähnlicher Weise können Verbindungen, die das Spleißen beeinflussen, wie Spliceostatin A und Pladienolid B, die Landschaft der RNA-Verarbeitung gestalten und indirekt die Vorgänge beeinflussen, an denen Rpp30 beteiligt ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
RNA-Polymerase-II-Inhibitor, der die mRNA-Synthese stoppt, was sich indirekt auf die nachgeschaltete RNA-Verarbeitung unter Beteiligung von Rpp30 auswirken kann. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Interkaliert DNA und hemmt die RNA-Synthese. Indem es die Verfügbarkeit von RNA-Substraten verringert, kann es Prozesse beeinflussen, an denen Rpp30 beteiligt ist. | ||||||
Cordycepin | 73-03-0 | sc-203902 | 10 mg | $99.00 | 5 | |
Analogon von Adenosin, das die RNA-Synthese hemmt. Diese Verringerung der RNA-Synthese kann indirekt die Rolle von Rpp30 bei der tRNA-Reifung beeinflussen. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
Hemmt die RNA-Polymerase II, was zu einer verringerten RNA-Synthese führt. Dies kann die Funktion von Rpp30 beeinflussen, indem es die verfügbaren RNA-Substrate einschränkt. | ||||||
Toyocamycin | 606-58-6 | sc-362812 | 10 mg | $138.00 | ||
Adenosinanalogon, das bestimmte RNA-Polymerasen hemmt, was sich möglicherweise auf die RNA-Verfügbarkeit und Prozesse auswirkt, an denen Rpp30 beteiligt ist. | ||||||
Tubercidin | 69-33-0 | sc-258322 sc-258322A sc-258322B | 10 mg 50 mg 250 mg | $184.00 $663.00 $1958.00 | ||
Adenosin-Analogon, das die RNA-Synthese hemmt und dadurch möglicherweise die Rolle von Rpp30 bei der tRNA-Reifung beeinflusst. | ||||||
8-Azaguanine | 134-58-7 | sc-207194 sc-207194A | 1 g 5 g | $82.00 $208.00 | 1 | |
Purinanalogon, das die RNA-Synthese beeinflusst. Durch Veränderung der RNA-Verfügbarkeit kann es indirekt Prozesse beeinflussen, an denen Rpp30 beteiligt ist. | ||||||
6-Thioguanine | 154-42-7 | sc-205587 sc-205587A | 250 mg 500 mg | $41.00 $53.00 | 3 | |
Purinanalogon, das die Dynamik der RNA-Synthese verändern und dadurch die nachgeschaltete Verarbeitung unter Beteiligung von Rpp30 beeinflussen kann. | ||||||
Flavopiridol Hydrochloride | 131740-09-5 | sc-207687 | 10 mg | $311.00 | ||
Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der indirekt die RNA-Synthese modulieren kann, indem er die Rpp30-bezogene tRNA-Verarbeitung beeinflusst. | ||||||
Spliceostatin A | 391611-36-2 | sc-507481 | 1 mg | $1800.00 | ||
Hemmt das Spleißen durch Bindung an den SF3b-Komplex. Indem es das RNA-Spleißen moduliert, kann es indirekt die RNA-Verarbeitungswege beeinflussen, an denen Rpp30 beteiligt ist. | ||||||