Date published: 2025-10-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DRB (CAS 53-85-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
5,6-Dichlorobenzimidazole riboside; 5,6-dichloro-1-β-D-ribofuranosyl-1H-benzimidazole
Anwendungen:
DRB ist ein Adenosin-Analogon, das die DNA-Transkription unterbricht
CAS Nummer:
53-85-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
319.14
Summenformel:
C12H12Cl2N2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

DRB, ein Adenosin-Analogon, hat gezeigt, dass es die Aufnahme von Uridin (sc-296685) in Zellen reduziert, was zu einer vorzeitigen Beendigung der DNA-Transkription während der Initiationsphase führt. Mechanistische Studien deuten darauf hin, dass diese Verbindung als gemischter Typ-Inhibitor in Bezug auf Caseinkinase II und als kompetitiver Inhibitor in Bezug auf die Nukleotidphosphat-Donor-Substrate wirkt. Experimente haben festgestellt, dass DRB reversibel den Abbau der Keimblase in in vitro gereiften Rinder-Oozyten blockieren kann. DRB ist ein Inhibitor von Cdk7, Cdk8 und Cdk9.


DRB (CAS 53-85-0) Literaturhinweise

  1. Langfristige Regulierung der neuronalen Aufnahme von Glutamat und Glutamin mit hoher Affinität in Aplysia.  |  Levenson, J., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 12858-63. PMID: 11050153
  2. 26 S-Proteasom-vermittelter Abbau von spaltbaren Topoisomerase-II-Komplexen.  |  Mao, Y., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 40652-8. PMID: 11546768
  3. Eine Übersicht über die Wirkung von Stoffwechselantagonisten auf die Synthese von Antikörpern in einem In-vitro-System.  |  DUTTON, RW. and PEARCE, JD. 1962. Immunology. 5: 414-23. PMID: 13888737
  4. NKX3.1 wird durch die Proteinkinase CK2 in Prostatatumorzellen reguliert.  |  Li, X., et al. 2006. Mol Cell Biol. 26: 3008-17. PMID: 16581776
  5. Rolle des Glucocorticoid-Rezeptors und des CCAAT/Enhancer-binding Proteins alpha bei der Feed-forward-Induktion der Expression von 11beta-Hydroxysteroid-Dehydrogenase Typ 1 durch Cortisol in menschlichen Amnionfibroblasten.  |  Yang, Z., et al. 2007. J Endocrinol. 195: 241-53. PMID: 17951535
  6. Casein-Kinase I delta/epsilon phosphoryliert Topoisomerase IIalpha an Serin-1106 und moduliert die DNA-Spaltungsaktivität.  |  Grozav, AG., et al. 2009. Nucleic Acids Res. 37: 382-92. PMID: 19043076
  7. Langfristige Gewöhnung an den Kiemenrückzugsreflex bei Aplysia erfordert Gentranskription, Calcineurin und spannungsgesteuerte Kalziumkanäle vom L-Typ.  |  Esdin, J., et al. 2010. Front Behav Neurosci. 4: 181. PMID: 21152260
  8. hPuf-A/KIAA0020 moduliert die PARP-1-Spaltung bei genotoxischem Stress.  |  Chang, HY., et al. 2011. Cancer Res. 71: 1126-34. PMID: 21266351
  9. Der Transkriptionsfaktor IKZF1 wird während der Apoptose von Zellen des Multiplen Myeloms abgebaut, die durch Kinasehemmung ausgelöst wird.  |  Liu, Y., et al. 2015. FEBS Lett. 589: 2233-40. PMID: 26183205
  10. Kinetik der Hemmung der Kalbsthymus-Kaseinkinase II durch 5,6-Dichlor-1-beta-D-ribofuranosylbenzimidazol.  |  Zandomeni, RO. 1989. Biochem J. 262: 469-73. PMID: 2803263
  11. Beziehungen zwischen der strukturellen und funktionellen Organisation des Zellkerns von Schildkröten.  |  Bartholomé, O., et al. 2019. J Struct Biol. 208: 107398. PMID: 31585176
  12. Casein-Kinase Typ II ist an der Hemmung der spezifischen Transkription der RNA-Polymerase II durch 5,6-Dichlor-1-beta-D-ribofuranosylbenzimidazol beteiligt.  |  Zandomeni, R., et al. 1986. J Biol Chem. 261: 3414-9. PMID: 3456346
  13. Der Wirkungsmechanismus von 5,6-Dichlor-1-beta-D-ribofuranosylbenzimidazol. II. Eine resistente menschliche Zellmutante mit einer veränderten Transkriptionsmaschinerie.  |  Mittleman, B., et al. 1983. J Mol Biol. 165: 461-73. PMID: 6188848
  14. Mechanismus der Wirkung von DRB. III. Wirkung auf die spezifische In-vitro-Initiierung der Transkription.  |  Zandomeni, R., et al. 1983. J Mol Biol. 167: 561-74. PMID: 6876157
  15. Hemmung des Abbaus von Keimblasen in Rinderozyten durch 5,6-Dichlor-1-beta-D-ribofuranosylbenzimidazol (DRB).  |  Farin, CE. and Yang, L. 1994. Mol Reprod Dev. 37: 284-92. PMID: 8185933

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DRB, 10 mg

sc-200581
10 mg
$42.00

DRB, 50 mg

sc-200581A
50 mg
$185.00

DRB, 100 mg

sc-200581B
100 mg
$310.00

DRB, 250 mg

sc-200581C
250 mg
$650.00