Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tubercidin (CAS 69-33-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
7-Deazaadenosine; 4-amino-7β-D-ribofuranosyl-7H-pyrrolo[2, 3-d]pyrimidine
Anwendungen:
Tubercidin ist ein Hemmstoff für mehrere Stoffwechselprozesse wie RNA-Verarbeitung, Nukleinsäuresynthese und Proteinsynthese
CAS Nummer:
69-33-0
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
266.25
Summenformel:
C11H14N4O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tubercidin ist ein toxischer Adenosin-Analog mit antiviralen, antitrypanosomalen und antifungalen Funktionen. Es hemmt mehrere Stoffwechselprozesse, einschließlich der RNA-Verarbeitung, der Nukleinsäuresynthese, der Proteinsynthese und der Methylierung von tRNA durch intracelluläre Einlagerung in Nukleinsäuren. Es wirkt als ein pflanzliches Antimykotikum, hemmt die Säugetier-SAHH (SAH-Hydrolase) und blockiert die Purinsynthese in Candida famata.


Tubercidin (CAS 69-33-0) Literaturhinweise

  1. Drei biotechnische Verfahren, bei denen Ashbya gossypii, Candida famata oder Bacillus subtilis eingesetzt werden, konkurrieren mit der chemischen Riboflavinproduktion.  |  Stahmann, KP., et al. 2000. Appl Microbiol Biotechnol. 53: 509-16. PMID: 10855708
  2. Das Adenosin-Analogon Tubercidin hemmt die Glykolyse in Trypanosoma brucei, wie eine RNA-Interferenz-Bibliothek zeigt.  |  Drew, ME., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 46596-600. PMID: 12972414
  3. BIOLOGISCHE UND BIOCHEMISCHE EIGENSCHAFTEN DES ANALOGEN ANTIBIOTIKUMS TUBERCIDIN.  |  ACS, G., et al. 1964. Proc Natl Acad Sci U S A. 52: 493-501. PMID: 14206615
  4. Wirksamkeit der Tubercidin-Antileishmania-Wirkung in Verbindung mit einem Inhibitor des Nukleosid-Transports.  |  Aoki, JI., et al. 2009. Parasitol Res. 104: 223-8. PMID: 18787843
  5. Verhinderung der Tubercidin-Wirtstoxizität durch Nitrobenzylthioinosin-5'-monophosphat bei der Behandlung von Bilharziose.  |  el Kouni, MH., et al. 1989. Antimicrob Agents Chemother. 33: 824-7. PMID: 2764531
  6. Entdeckung und Charakterisierung des Tubercidin-Biosynthesewegs von Streptomyces tubercidicus NBRC 13090.  |  Liu, Y., et al. 2018. Microb Cell Fact. 17: 131. PMID: 30153835
  7. Überarbeitung von Tubercidin gegen kinetoplastide Parasiten: Aromatische Substitutionen an Position 7 verbessern die Aktivität und verringern die Toxizität.  |  Hulpia, F., et al. 2019. Eur J Med Chem. 164: 689-705. PMID: 30677668
  8. Der Trypanosoma cruzi TcrNT2 Nukleosid-Transporter ist ein Leitorgan für die Aufnahme von 5-F-2'-Deoxyuridin und Tubercidin-Analoga.  |  Aldfer, MM., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36432150
  9. Wirkung von Tubercidin und anderen Adenosinanaloga auf Schistosoma mansoni Schistosomuli.  |  Dovey, HF., et al. 1985. Mol Biochem Parasitol. 16: 185-98. PMID: 3929087
  10. Kombinationstherapie der Schistosomiasis durch Tubercidin und Nitrobenzylthioinosin-5'-monophosphat.  |  el Kouni, MH., et al. 1983. Proc Natl Acad Sci U S A. 80: 6667-70. PMID: 6579551
  11. Antivirale Aktivität von C-5 substituierten Tubercidin-Analoga.  |  Bergstrom, DE., et al. 1984. J Med Chem. 27: 285-92. PMID: 6699874
  12. Tubercidin stabilisiert Mikrotubuli gegen Vinblastin-induzierte Depolymerisation, eine Taxol-ähnliche Wirkung.  |  Mooberry, SL., et al. 1995. Cancer Lett. 96: 261-6. PMID: 7585466
  13. Auswirkungen neuer antiviraler Adenosinanaloga auf die Aktivität der S-Adenosylhomocystein-Hydrolase aus der menschlichen Leber.  |  Fabianowska-Majewska, K., et al. 1994. Biochem Pharmacol. 48: 897-903. PMID: 8093102

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tubercidin, 10 mg

sc-258322
10 mg
$184.00

Tubercidin, 50 mg

sc-258322A
50 mg
$663.00

Tubercidin, 250 mg

sc-258322B
250 mg
$1958.00