Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cordycepin (CAS 73-03-0)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
3′-Deoxyadenosine
Anwendungen:
Cordycepin ist ein krebs- und pilzbekämpfendes Nukleosidanalogon
CAS Nummer:
73-03-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
251.24
Summenformel:
C10H13N5O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cordycepin, ein Nukleosidanalogon, das eng mit Adenosin verwandt ist, hat aufgrund seiner Fähigkeit, verschiedene biochemische Prozesse zu beeinflussen, an Bedeutung in der biologischen Forschung gewonnen. Sein primärer Einsatz in Forschungsanwendungen liegt in der Untersuchung der Nukleinsäurebiosynthese, wo es bekannt ist, RNA-Polymerase zu hemmen und somit die Verlängerung von RNA-Ketten während der Transkription zu blockieren. Diese Aktion macht es zu einem wertvollen Werkzeug für Wissenschaftler, die die Regulation der Genexpression und den Einfluss der RNA-Synthese auf die Zellfunktion erforschen. Darüber hinaus wird Cordycepin in Apoptose-Studien verwendet, um seinen Einfluss auf programmierte Zelltodmechanismen zu verstehen. Seine Einlagerung in RNA-Stränge kann zu einer vorzeitigen Beendigung führen, was als Modell dient, um die Auswirkungen einer gestörten RNA-Synthese auf die Zellviabilität zu untersuchen. Darüber hinaus ermöglicht die strukturelle Ähnlichkeit von Cordycepin zu Adenosin es Forschern, seine Rolle in Signaltransduktionswegen und Energiemetabolismus zu untersuchen, was unseren Einblick in die zelluläre Kommunikation und Energie-Dynamik verbessert.


Cordycepin (CAS 73-03-0) Literaturhinweise

  1. Antileukämische Aktivität und Wirkmechanismus von Cordycepin gegen TdT+-positive (terminale Desoxynukleotidyltransferase) leukämische Zellen.  |  Kodama, EN., et al. 2000. Biochem Pharmacol. 59: 273-81. PMID: 10609556
  2. Funktionsstudie von Cordyceps sinensis und Cordycepin bei der männlichen Fortpflanzung: Ein Überblick.  |  Chen, YC., et al. 2017. J Food Drug Anal. 25: 197-205. PMID: 28911537
  3. Cordycepin in der Krebsbekämpfungsforschung: Molekularer Mechanismus der therapeutischen Wirkungen.  |  Khan, MA. and Tania, M. 2020. Curr Med Chem. 27: 983-996. PMID: 30277143
  4. Cordycepin per la salute e il benessere: Un potente metabolita bioattivo di un fungo medicinale Entomopatogeno Cordyceps e il suo potenziale nutraceutico e terapeutico.  |  Ashraf, SA., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32545666
  5. Entzündungshemmende Wirkungen von Cordycepin: Ein Überblick.  |  Tan, L., et al. 2020. Phytother Res.. PMID: 33090621
  6. Cordycepin bessert die nichtalkoholische Steatohepatitis durch Aktivierung des AMP-aktivierten Proteinkinase-Signalwegs.  |  Lan, T., et al. 2021. Hepatology. 74: 686-703. PMID: 33576035
  7. Cordycepin bietet einen langfristigen Neuroschutz durch Hemmung der Neutrophileninfiltration und Neuroinflammation nach traumatischen Hirnverletzungen.  |  Wei, P., et al. 2021. J Neuroinflammation. 18: 137. PMID: 34130727
  8. Die Rolle der Autophagie bei der krebsbekämpfenden und gesundheitsfördernden Wirkung von Cordycepin.  |  Chen, YY., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34443541
  9. Eine systematische Übersicht über die biologischen Wirkungen von Cordycepin.  |  Radhi, M., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34641429
  10. Cordycepin als Metabolit mit pharmakologischem Potenzial: Ein Überblick.  |  Sharma, S., et al. 2022. Int J Med Mushrooms. 24: 1-20. PMID: 35997091
  11. Cordycepin und Kinasehemmung bei Krebs.  |  Khan, MA. and Tania, M. 2023. Drug Discov Today. 28: 103481. PMID: 36584876
  12. Die Synthese von 3'-dATP und seine Verwendung als Inhibitor der ATP-abhängigen DNA-Synthese in Toluol-behandelten Escherichia coli.  |  Gumport, RI. and Edelheit, EB. 1976. Biochemistry. 15: 2804-9. PMID: 779831
  13. Antimykotische Aktivität von 3'-Desoxyadenosin (Cordycepin).  |  Sugar, AM. and McCaffrey, RP. 1998. Antimicrob Agents Chemother. 42: 1424-7. PMID: 9624488

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cordycepin, 10 mg

sc-203902
10 mg
$99.00