Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rpn2 Aktivatoren

Gängige Rpn2 Activators sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Bortezomib CAS 179324-69-7, Tunicamycin CAS 11089-65-9, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und Cadmium chloride, anhydrous CAS 10108-64-2.

Rpn2 (Regulatory Particle Non-ATPase 2) ist eine wichtige Komponente des 19S-Regulationspartikels, das ein wesentlicher Bestandteil des 26S-Proteasom-Komplexes ist. Das 26S-Proteasom ist ein zentraler zellulärer Mechanismus, der für den selektiven Abbau ubiquitinierter Proteine verantwortlich ist. Durch seine Abbauprozesse hält es die Proteinhomöostase aufrecht, reguliert verschiedene zelluläre Prozesse und sorgt für die rechtzeitige Beseitigung von fehlgefalteten oder geschädigten Proteinen. Rpn2 spielt eine besondere Rolle bei der Erkennung und Verarbeitung von Proteinen, die durch Ubiquitin, ein kleines Protein, das andere Proteine für die Proteolyse markiert, für den Abbau markiert sind. Durch die Bindung an Ubiquitin-Ketten erleichtert Rpn2 die Überführung von Zielproteinen in den proteolytischen Kern des Proteasoms. Diese Aktivität ist für den geregelten Umsatz von Proteinen und für zelluläre Reaktionen auf Umwelt- und Stoffwechselveränderungen von wesentlicher Bedeutung und gewährleistet die zelluläre Integrität und Funktion.

Die Expression von Rpn2 kann durch eine Reihe chemischer Verbindungen beeinflusst werden, von denen bekannt ist, dass sie zelluläre Signalwege beeinflussen, die indirekt mit der Proteasomfunktion zusammenhängen. Wirkstoffe wie MG-132 und Bortezomib, beides Proteasom-Inhibitoren, könnten die zellulären Kompensationsmechanismen stimulieren und zu einer Hochregulierung der Rpn2-Expression führen, um die Homöostase wiederherzustellen. Auch Chemikalien, die zellulären Stress auslösen, wie Tunicamycin und Thapsigargin, die die Glykosylierung von Proteinen bzw. die Kalziumhomöostase stören, können im Rahmen der Reaktion auf ungefaltete Proteine zu einem Anstieg der Rpn2-Spiegel führen. Andere Stressauslöser wie Cadmiumchlorid und Arsentrioxid fördern oxidativen Stress und könnten möglicherweise die Expression von Rpn2 erhöhen, da die Zelle versucht, die daraus resultierenden Proteinschäden zu bewältigen. Es ist das komplizierte Gleichgewicht zwischen Proteinsynthese, -faltung und -abbau, in das diese verschiedenen Verbindungen eingreifen und möglicherweise die Expression von proteasomalen Schlüsselkomponenten wie Rpn2 beeinflussen, um die zelluläre Proteostase aufrechtzuerhalten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise die Rpn2-Synthese als zelluläre Reaktion auf gestörte Abbauwege stimuliert und so versucht, die proteolytische Funktion wiederherzustellen.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib hemmt die proteasomale Aktivität, was zu einer verstärkten Expression von Rpn2 als Teil der Bemühungen der Zelle führen könnte, der reduzierten proteolytischen Kapazität entgegenzuwirken.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin provoziert Stress im endoplasmatischen Retikulum, indem es die N-gebundene Glykosylierung hemmt, was einen Anstieg der Rpn2-Expression auslösen könnte, um mit fehlgefalteten Proteinen fertig zu werden.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was zu ER-Stress führt und möglicherweise die Expression von Rpn2 als kompensatorische Reaktion auf die verstärkte Proteinfehlfaltung stimuliert.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Die Exposition gegenüber Cadmiumchlorid kann oxidativen Stress auslösen und zu einem Anstieg der Rpn2-Expression führen, da die Zelle versucht, mit den geschädigten Proteinen fertig zu werden.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsentrioxid kann oxidativen Stress auslösen und eine Zunahme der Rpn2-Transkription als Teil des zellulären Abwehrmechanismus gegen toxische Einflüsse bewirken.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Als reaktive Sauerstoffspezies kann Wasserstoffperoxid die zelluläre antioxidative Reaktion stimulieren, was möglicherweise zu einem Anstieg der Rpn2-Expression führt, um oxidative Schäden abzumildern.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure verändert die Genexpression während der Zelldifferenzierung und des Zellwachstums, wozu auch die Hochregulierung von Rpn2 gehören kann, um die veränderten zellulären Anforderungen zu erfüllen.

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Natrium(meta)arsenit löst eine Hitzeschockreaktion aus und kann die Expression von Rpn2 als Teil der zellulären Anpassung an toxischen Stress stimulieren.

17-AAG

75747-14-7sc-200641
sc-200641A
1 mg
5 mg
$66.00
$153.00
16
(2)

Als Hsp90-Inhibitor kann 17-AAG die Expression von Chaperonproteinen erhöhen und möglicherweise die Hochregulierung von Rpn2 stimulieren, um fehlgefaltete Proteinaggregate zu kontrollieren.