Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

17-AAG (CAS 75747-14-7)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (16)

Alternative Namen:
17-AAG is also known as Tanespimycin.
Anwendungen:
17-AAG ist ein potenter Hitzeschussprotein-90-Hsp90-Inhibitor für BT474-Tumorzellen, der von Gelandanamycin abgeleitet ist.
CAS Nummer:
75747-14-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
585.69
Summenformel:
C31H43N3O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

17-AAG, auch bekannt als Tanespimycin, ist ein Benzoquinon-Ansamycin, das zu einer interessanten Verbindung in der molekularen Chaperon-Forschung geworden ist. Es ist bekannt, dass es das Heat Shock Protein 90 (HSP90), ein Chaperon-Protein, das eine bedeutende Rolle bei der Faltung, Stabilität und Funktion vieler Zielproteine spielt, einschließlich solcher, die an der Signaltransduktion, der Zellzykluskontrolle und dem Überleben beteiligt sind, hemmt. Durch die Bindung an die ATP-Bindungsdomäne von HSP90 stört 17-AAG dessen Funktion, was zum Abbau von Zielproteinen und zur Untersuchung ihrer zellulären Signalwege führt. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich für die Untersuchung der Protein-Homöostase und der zellulären Reaktion auf Stress. In Forschungsumgebungen wird 17-AAG eingesetzt, um die Wirkungsmechanismen von HSP90-Inhibitoren zu verstehen und das Potenzial zur gezielten Beeinflussung der Protein-Faltung in verschiedenen Zuständen zu erforschen. Darüber hinaus wird die Verbindung verwendet, um das komplexe Netzwerk von Proteininteraktionen zu untersuchen, das für die maligne Transformation entscheidend ist, und um das Potenzial von HSP90-Inhibitoren bei der Bewältigung dieser Prozesse zu untersuchen.


17-AAG (CAS 75747-14-7) Literaturhinweise

  1. 17-AAG: Mechanismen der antitumoralen Aktivität.  |  Konstantinopoulos, PA. and Papavassiliou, AG. 2005. Expert Opin Investig Drugs. 14: 1471-4. PMID: 16307487
  2. 17-AAG- und 17-DMAG-induzierte Hemmung der Zellproliferation durch B-Raf-Downregulation in WT B-Raf-exprimierenden Aderhautmelanom-Zelllinien.  |  Babchia, N., et al. 2008. Invest Ophthalmol Vis Sci. 49: 2348-56. PMID: 18281615
  3. 17-AAG sensibilisiert bösartige Gliomzellen für die durch den Todesrezeptor vermittelte Apoptose.  |  Siegelin, MD., et al. 2009. Neurobiol Dis. 33: 243-9. PMID: 19027068
  4. Erworbene Resistenz gegen 17-Allylamino-17-demethoxygeldanamycin (17-AAG, Tanespimycin) in Glioblastomzellen.  |  Gaspar, N., et al. 2009. Cancer Res. 69: 1966-75. PMID: 19244114
  5. 17-AAG tötet intrazelluläre Leishmania amazonensis ab und reduziert gleichzeitig Entzündungsreaktionen in infizierten Makrophagen.  |  Petersen, AL., et al. 2012. PLoS One. 7: e49496. PMID: 23152914
  6. Molekularer Mechanismus des 17-Allylamino-17-demethoxygeldanamycin (17-AAG)-induzierten Abbaus der AXL-Rezeptortyrosinkinase.  |  Krishnamoorthy, GP., et al. 2013. J Biol Chem. 288: 17481-94. PMID: 23629654
  7. Auswirkungen von 17-AAG auf den Zellzyklus und die Apoptose von H446-Zellen und die damit verbundenen Mechanismen.  |  Zhao, X., et al. 2016. Mol Med Rep. 14: 1067-74. PMID: 27279418
  8. 17-AAG synergiert mit Belinostat, um eine negative Wirkung auf die Proliferation und Invasion von MDA-MB-231 Brustkrebszellen zu zeigen.  |  Zuo, Y., et al. 2020. Oncol Rep. 43: 1928-1944. PMID: 32236631
  9. Ein neuartiger Mechanismus der therapeutischen Wirksamkeit von 17-AAG durch Hemmung von HSP90 in MYCN-vermehrten Neuroblastomzellen.  |  Hanna, R., et al. 2020. Front Oncol. 10: 624560. PMID: 33569349
  10. 17-AAG-induzierte Aktivierung des autophagischen Weges bei Leishmanien ist mit dem Tod des Parasiten verbunden.  |  Petersen, ALOA., et al. 2021. Microorganisms. 9: PMID: 34069389
  11. Auswirkungen von 17-AAG auf den RIP1/RIP3/MLKL-Signalweg während der Entwicklung von Herzversagen nach einem Myokardinfarkt bei Ratten.  |  Marunouchi, T., et al. 2021. J Pharmacol Sci. 147: 192-199. PMID: 34384567
  12. Der HSP90-Inhibitor 17-AAG dämpft die durch M1-polarisierte Makrophagen ausgelöste Entzündung und den Katabolismus des Zellkerns (Nucleus pulposus).  |  Zhang, S., et al. 2021. Front Cell Dev Biol. 9: 796974. PMID: 35059401
  13. Der HSP90-Inhibitor 17-AAG induzierte die Kalzium-vermittelte Apoptose in Filarialparasiten.  |  Ahmad, F., et al. 2022. Drug Dev Res. 83: 1867-1878. PMID: 36219508

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

17-AAG, 1 mg

sc-200641
1 mg
$66.00

17-AAG, 5 mg

sc-200641A
5 mg
$153.00