Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cadmium chloride, anhydrous (CAS 10108-64-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

CAS Nummer:
10108-64-2
Molekulargewicht:
183.32
Summenformel:
CdCl2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cadmiumchlorid, eine weiße kristalline anorganische Verbindung, die in der Vakuumröhrenherstellung, Schmierstoffen und anderen Anwendungen verwendet wird, kann beim Erhitzen giftige Cadmiumoxid-Dämpfe freisetzen. Diese Substanz findet Anwendung in verschiedenen Industrien, einschließlich der Elektroplattierung, des Druckens, des Kopierens, des Färbens, der Spiegelanalytischen Chemie und als chemischer Vermittler zur Herstellung von cadmiumbasierten Pigmenten und Stabilisatoren. Cadmiumchlorid ist wasserlöslich und nicht entflammbar. Seine primäre Umweltgefahr erfordert eine sofortige Maßnahme, um eine Freisetzung in die Umgebung zu verhindern. Dieses Reagenz dient verschiedenen Zwecken, einschließlich Fotografie, Stoffdruck, chemischer Analyse und zahlreichen anderen Anwendungen.


Cadmium chloride, anhydrous (CAS 10108-64-2) Literaturhinweise

  1. Eine Revision des Atomgewichts von Cadmium.  |  Baxter, GP. and Hartmann, ML. 1915. Proc Natl Acad Sci U S A. 1: 26-9. PMID: 16586578
  2. Zytoarchitektonische Veränderungen in der Niere der Wistar-Ratte nach oraler Exposition gegenüber Cadmiumchlorid.  |  Tripathi, S. and Srivastav, AK. 2011. Tissue Cell. 43: 131-6. PMID: 21334036
  3. Listeria monocytogenes-Stämme, die auf Ciprofloxacin oder das Desinfektionsmittel Benzalkoniumchlorid selektiert wurden, zeigen eine geringere Empfindlichkeit gegenüber Ciprofloxacin, Gentamicin, Benzalkoniumchlorid und anderen toxischen Verbindungen.  |  Rakic-Martinez, M., et al. 2011. Appl Environ Microbiol. 77: 8714-21. PMID: 22003016
  4. Verbesserung der metallinduzierten Toxizität in Caenorhabditis elegans: Nutzen von Chelatbildnern bei der Bioremediation von Metallen.  |  Harrington, JM., et al. 2012. Toxicol Sci. 129: 49-56. PMID: 22641620
  5. Nahezu einheitliche Quantenausbeute aus chloridbehandelten kolloidalen CdTe-Quantenpunkten.  |  Page, RC., et al. 2015. Small. 11: 1548-54. PMID: 25348200
  6. Messung und Vorhersage der inneren Struktur von Halbleiter-Nanokristallen durch Raman-Spektroskopie.  |  Mukherjee, P., et al. 2016. J Am Chem Soc. 138: 10887-96. PMID: 27472011
  7. Typisierung und Identifizierung von Bakterien auf Stammebene - ein neuer Ansatz für SERS-aktive plasmonische Nanostrukturen.  |  Witkowska, E., et al. 2018. Anal Bioanal Chem. 410: 5019-5031. PMID: 29907950
  8. Zeitabhängiges Wachstum von Siliziumdioxidschalen auf CdTe-Quantumspunkten.  |  Modlitbová, P., et al. 2018. Nanomaterials (Basel). 8: PMID: 29914152
  9. Zählen von Wachstumsfaktoren in einzelnen Zellen mit Infrarot-Quantenpunkten zur Messung diskreter Stimulationsverteilungen.  |  Le, P., et al. 2019. Nat Commun. 10: 909. PMID: 30796217
  10. Kurzwellige Infrarot-Quantenpunkte mit kompakter Größe als molekulare Sonden für die Fluoreszenzmikroskopie.  |  Sarkar, S., et al. 2020. J Am Chem Soc. 142: 3449-3462. PMID: 31964143
  11. Bewertung der Anreicherung von Schwermetallen im Boden, im Bewässerungswasser und in vegetativen Teilen von Salat und Kohl, die in Wawan Rafi, Jigawa State, Nigeria, angebaut werden.  |  Sagagi, BS., et al. 2022. Environ Monit Assess. 194: 699. PMID: 35987929
  12. Konstruktion von multifunktionalen Carboxymethylcellulose-Nanohydrogel-Trägern auf der Grundlage von DNA-Quantenpunkten im nahen Infrarotbereich für die Tumortheranostik.  |  Zheng, Y., et al. 2022. RSC Adv. 12: 31869-31877. PMID: 36380926
  13. Nephroprotektive Wirkung des Kelchextrakts von Physalis peruviana L. und seiner butanolischen Fraktion gegen die Toxizität von Cadmiumchlorid bei Ratten und molekulares Docking der isolierten Verbindungen.  |  Soliman, HSM., et al. 2023. BMC Complement Med Ther. 23: 21. PMID: 36707799

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cadmium chloride, anhydrous, 10 g

sc-252533
10 g
$55.00

Cadmium chloride, anhydrous, 50 g

sc-252533A
50 g
$179.00

Cadmium chloride, anhydrous, 500 g

sc-252533B
500 g
$345.00