Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RPL10L Aktivatoren

Gängige RPL10L Activators sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Rolipram CAS 61413-54-5, SB 431542 CAS 301836-41-9 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

RPL10L-Aktivatoren umfassen verschiedene Verbindungen mit unterschiedlichen biochemischen Mechanismen, die die Aktivität des ribosomalen Proteins L10-like (RPL10L) beeinflussen können. Diese Aktivatoren greifen in zelluläre Signalwege und Prozesse ein, was letztlich zu einer Steigerung der funktionellen Aktivität von RPL10L führt. Während RPL10L selbst kein direktes Ziel für kleine Moleküle ist, wirken die als Aktivatoren eingestuften Substanzen stromaufwärts, indem sie die Expressionsniveaus oder die Effizienz des Zusammenbaus von ribosomalen Proteinen, einschließlich RPL10L, modulieren. Solche Verbindungen können dies erreichen, indem sie mit DNA-Methylierungsprozessen, Histon-Acetylierungsmustern und wichtigen Signalwegen interagieren, die die Genexpression und Proteinsynthese regulieren.

Die Aktivierung von RPL10L durch diese Verbindungen erfolgt über eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen. So können einige Aktivatoren beispielsweise Enzyme hemmen, die für das Anfügen von Methylgruppen an die DNA verantwortlich sind, was zu einer allgemeinen Steigerung der Genexpression führt, zu der auch Gene gehören, die für ribosomale Proteine kodieren. Andere können Histon-Deacetylasen hemmen, was zu einem entspannteren Chromatin-Zustand und einer verstärkten Transkription zahlreicher Gene führt. Darüber hinaus zielen einige Aktivatoren auf spezifische Signalwege wie den mTOR-Signalweg ab, der ein zentraler Regulator des Zellwachstums und der Proteinsynthese ist. Durch die Hemmung von mTOR können diese Aktivatoren eine kompensatorische Hochregulierung der ribosomalen Proteinsynthese bewirken, wodurch die RPL10L-Spiegel erhöht werden. Darüber hinaus können bestimmte Aktivatoren den Abbau von Proteinen verhindern und so indirekt höhere Mengen an ribosomalen Proteinen in der Zelle aufrechterhalten. Insgesamt üben diese Aktivatoren ihren Einfluss auf RPL10L aus, indem sie die zelluläre Umgebung und das komplizierte Netzwerk von Wegen modulieren, die die Produktion und den Aufbau ribosomaler Komponenten steuern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer Hypomethylierung der DNA führen und die Expression verschiedener Gene hochregulieren könnte, einschließlich derjenigen, die für ribosomale Proteine kodieren, was RPL10L aktivieren könnte.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern und die Transkription ribosomaler Proteingene erhöhen kann, was RPL10L aktivieren könnte.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), der den cAMP-Spiegel erhöhen kann, was möglicherweise zu einer hochregulierten Proteinsynthese und ribosomalen Proteinexpression führt, die wiederum RPL10L aktivieren könnte.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Ein Inhibitor des TGF-β-Rezeptors, der Signalwege modulieren und die Expression von ribosomalen Proteinen beeinflussen kann, die RPL10L aktivieren könnten.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg beeinflussen kann, der die Proteinsynthese reguliert; dies könnte die Synthese ribosomaler Proteine beeinträchtigen und möglicherweise RPL10L aktivieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der den Akt/mTOR-Signalweg herunterregulieren kann, was sich möglicherweise auf die Proteinsynthese auswirkt und den Gehalt an ribosomalen Proteinen beeinflusst, was RPL10L aktivieren könnte.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg verändern kann und möglicherweise die Synthese ribosomaler Proteine beeinträchtigt, die RPL10L aktivieren könnten.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein weiterer MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg modulieren kann und möglicherweise die Expression ribosomaler Proteine beeinflusst, die RPL10L aktivieren könnten.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), der die Aktivität des Transkriptionsfaktors und die Expression des ribosomalen Proteins beeinflussen könnte, was wiederum RPL10L aktivieren könnte.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor, der zu einem erhöhten Proteingehalt führen kann, indem er den Abbau von Proteinen verhindert, was sich möglicherweise auf den Gehalt an ribosomalen Proteinen auswirkt, die RPL10L aktivieren könnten.