RPGRIP1-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von RPGRIP1 verringern können. Diese Inhibitoren wirken, indem sie die zellulären Prozesse und Signalwege, an denen RPGRIP1 beteiligt ist, unterbrechen. So hemmt Tunicamycin beispielsweise die N-gebundene Glykosylierung, eine posttranslationale Modifikation, die RPGRIP1 durchläuft. Dies kann zur Produktion von falsch gefaltetem RPGRIP1-Protein führen, das von der Zelle abgebaut werden kann, was zu einer Funktionshemmung führt. Cycloheximid, ein Inhibitor der Proteinsynthese, kann die Menge des produzierten RPGRIP1-Proteins verringern und damit indirekt seine funktionelle Aktivität reduzieren. In ähnlicher Weise hemmt MG-132 das Proteasom, was zu einer Anhäufung von dysfunktionalen Proteinen führt, die die normale Funktion von RPGRIP1 beeinträchtigen könnten.
Andererseits wirken einige RPGRIP1-Inhibitoren durch Unterbrechung der Signalwege, an denen es beteiligt ist. So sind beispielsweise Staurosporin, Genistein und Wortmannin Inhibitoren von Proteinkinasen, Tyrosinkinasen bzw. PI3K. Diese Kinasen sind Regulatoren der Signalwege, an denen RPGRIP1 beteiligt ist. Durch die Hemmung dieser Kinasen werden die Signalprozesse gestört, was zu einer funktionellen Hemmung von RPGRIP1 führen kann. Darüber hinaus können Verbindungen wie FK506 und Okadasäure, die Calcineurin bzw. Proteinphosphatasen hemmen, ebenfalls die Signalwege stören, an denen RPGRIP1 beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. Schließlich können Verbindungen wie Bafilomycin A1 und Brefeldin A, die die vakuoläre H+-ATPase bzw. den Proteintransport hemmen, den Proteintransport beeinträchtigen und die korrekte Lokalisierung von RPGRIP1 stören, was zu seiner funktionellen Hemmung führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin ist ein Inhibitor der N-verknüpften Glykosylierung, einer wesentlichen posttranslationalen Modifikation bei Proteinen. Es ist bekannt, dass RPGRIP1 einer Glykosylierung unterliegt. Durch die Hemmung dieses Prozesses kann Tunicamycin zur Produktion eines falsch gefalteten RPGRIP1-Proteins führen, das von der Zelle abgebaut werden kann, was zu einer Funktionshemmung führt. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid ist ein Inhibitor der Proteinsynthese in Eukaryoten. Diese Verbindung kann durch Hemmung des Protein-Translationsprozesses die Menge des produzierten RPGRIP1-Proteins verringern und so indirekt dessen funktionelle Aktivität reduzieren. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor. Das Proteasom ist am Abbau von fehlgefalteten oder beschädigten Proteinen beteiligt. Die Hemmung des Proteasoms durch MG-132 kann zur Anhäufung von dysfunktionalen Proteinen führen, die die normale Funktion von RPGRIP1 beeinträchtigen könnten. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter Inhibitor von Proteinkinasen. RPGRIP1 ist an Signaltransduktionsprozessen beteiligt, die durch Kinasen reguliert werden. Die Hemmung dieser Kinasen durch Staurosporin kann die Signalwege, an denen RPGRIP1 beteiligt ist, unterbrechen, was zu einer funktionellen Hemmung führt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor. Da RPGRIP1 an Signalwegen beteiligt ist, die durch Tyrosinkinasen reguliert werden, kann die Hemmung dieser Kinasen durch Genistein die Signalprozesse stören, an denen RPGRIP1 beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein starker und irreversibler Inhibitor von PI3K, einer Kinase, die an mehreren zellulären Prozessen beteiligt ist. Durch die Hemmung von PI3K kann Wortmannin den PI3K-Akt-Signalweg unterbrechen, an dem RPGRIP1 beteiligt sein könnte, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-Deoxy-D-Glucose ist ein Inhibitor der Glykolyse. Da die Energieproduktion für die Proteinfunktion von entscheidender Bedeutung ist, kann die Hemmung der Glykolyse indirekt die Funktion von RPGRIP1 beeinflussen, indem sie die für seine Aktivitäten verfügbare Energie begrenzt. | ||||||
FK-506 | 104987-11-3 | sc-24649 sc-24649A | 5 mg 10 mg | $76.00 $148.00 | 9 | |
FK506 ist ein Immunsuppressivum, das Calcineurin hemmt, eine Phosphatase, die an mehreren Signalwegen beteiligt ist. Da RPGRIP1 an Signaltransduktionsprozessen beteiligt ist, kann die Hemmung von Calcineurin durch FK506 die Signalwege stören, an denen RPGRIP1 beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A. Da RPGRIP1 an Signalwegen beteiligt ist, die durch diese Phosphatasen reguliert werden, kann die Hemmung dieser Enzyme die Signalprozesse stören, an denen RPGRIP1 beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K-Akt-Signalweg unterbrechen kann. Da RPGRIP1 möglicherweise an diesem Signalweg beteiligt ist, kann die Hemmung von PI3K durch LY294002 diesen Signalweg unterbrechen und die Funktion von RPGRIP1 hemmen. |