Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RLD-1 Aktivatoren

Gängige RLD-1 Activators sind unter underem T 0901317 CAS 293754-55-9, GW3965, 22(R)-hydroxycholesterol CAS 17954-98-2, 9-cis-Retinoic acid CAS 5300-03-8 und Geranylgeraniol CAS 24034-73-9.

Der Leber-X-Rezeptor alpha (LXRα), wissenschaftlich als NR1H3 bezeichnet und informell als RLD-1 bekannt, ist ein zentraler nuklearer Rezeptor bei der Regulierung der Lipidhomöostase und der Entzündungsreaktion. LXRα ist ein Transkriptionsfaktor und wird ubiquitär exprimiert, wobei er in lipidreichen Geweben wie Leber, Fettgewebe und Milz besonders häufig vorkommt. Die physiologische Rolle von LXRα besteht darin, das Cholesteringleichgewicht in der Zelle aufrechtzuerhalten, indem es den Abbau von überschüssigem Cholesterin überwacht und den allgemeinen Schutz der Zelle vor einer Lipidüberladung gewährleistet. LXRα erreicht dies, indem es an spezifische DNA-Sequenzen bindet und die Expression von Genen steuert, die am Ausfluss, Transport und der Ausscheidung von Cholesterin beteiligt sind. Seine Aktivität wird durch endogene Liganden moduliert, in erster Linie durch verschiedene Oxysterole, bei denen es sich um sauerstoffhaltige Derivate von Cholesterin handelt. Nach der Ligandenbindung heterodimerisiert LXRα mit einem anderen nuklearen Rezeptor, dem Retinoid-X-Rezeptor (RXR), und leitet die Transkription von Zielgenen ein, die für Proteine kodieren, die den Cholesterinstoffwechsel und -transport steuern, wie etwa ATP-bindende Kassettentransporter.

Chemische Aktivatoren von LXRα, so genannte Agonisten, können die Expression dieses Rezeptors induzieren, was zu einer Hochregulierung seiner Zielgene führt. Synthetische Liganden wie T0901317 und GW3965 sind speziell darauf ausgerichtet, LXRα zu binden und zu aktivieren, wodurch eine Signalkaskade ausgelöst wird, die in einer erhöhten Transkriptionsaktivität gipfelt. Natürliche Liganden, darunter 22(R)-Hydroxycholesterin und 24(S)-Hydroxycholesterin, dienen als physiologische Aktivatoren, die die Rolle von LXRα bei der Steuerung des zellulären Cholesterinspiegels stimulieren. Darüber hinaus tragen Verbindungen wie 9-cis-Retinsäure, der Ligand für RXR, zur LXRα-Funktion bei, indem sie die Bildung des RXR-LXRα-Heterodimerkomplexes fördern, der für die Transkriptionsaktivität des Rezeptors wesentlich ist. Phytosterine, wie β-Sitosterin, sind pflanzliche Verbindungen, die ebenfalls die Expression von LXRα-regulierten Genen auslösen können und damit an dem komplizierten Netzwerk beteiligt sind, das den Lipidstoffwechsel steuert. Darüber hinaus sind langkettige mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) für ihre Rolle bei der Stimulierung von LXRα bekannt, was das komplexe Zusammenspiel zwischen Nahrungskomponenten und Lipidregulationswegen unterstreicht. Diese Aktivatoren veranschaulichen die Vielfalt der Moleküle, die LXRα aktivieren können, und unterstreichen die zentrale Rolle des Rezeptors in der zellulären Lipidhomöostase.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

T 0901317

293754-55-9sc-202824
sc-202824A
10 mg
50 mg
$87.00
$220.00
5
(1)

T 0901317 ist ein synthetischer Agonist, der speziell dafür entwickelt wurde, LXRα zu binden und zu aktivieren, was wiederum die Transkription von Genen, die mit Lipidtransport und -stoffwechsel in Verbindung stehen, hochregulieren kann.

GW3965

405911-09-3sc-490151
sc-490151A
sc-490151B
10 mg
50 mg
1 g
$260.00
$872.00
$1637.00
(0)

GW3965 wirkt, indem es mit hoher Affinität an LXRα bindet und eine Konformationsänderung auslöst, die die transkriptionelle Aktivierung von LXRα-Zielgenen im Zusammenhang mit dem Cholesterin-Efflux fördert.

22(R)-hydroxycholesterol

17954-98-2sc-205106
sc-205106A
sc-205106B
1 mg
5 mg
10 mg
$108.00
$350.00
$600.00
1
(1)

Als endogener LXR-Agonist kann 22(R)-Hydroxycholesterin direkt den LXRα-Rezeptor ansprechen und eine Kaskade in Gang setzen, die die Expression von Genen erhöht, die am umgekehrten Cholesterintransport beteiligt sind.

9-cis-Retinoic acid

5300-03-8sc-205589
sc-205589B
sc-205589C
sc-205589D
sc-205589A
1 mg
25 mg
250 mg
500 mg
5 mg
$70.00
$416.00
$3060.00
$5610.00
$145.00
10
(1)

Wenn 9-cis-Retinsäure an RXR bindet, erleichtert sie die Heterodimerisierung mit LXRα, was zu einer verstärkten Expression von LXRα-gesteuerten Genen führen kann, die das Lipidgleichgewicht aufrechterhalten.

Geranylgeraniol

24034-73-9sc-200858
sc-200858A
20 mg
100 mg
$159.00
$465.00
14
(1)

Als Vorläufer für die Biosynthese von Geranylgeranylpyrophosphat kann Geranylgeraniol indirekt die Expression von LXRα-vermittelten Genen stimulieren, indem es den Pool an Isoprenoiden erhöht, die für die LXRα-Aktivierung erforderlich sind.

Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3)

10417-94-4sc-200766
sc-200766A
100 mg
1 g
$102.00
$423.00
(0)

Es ist bekannt, dass EPA die Expression von LXRα-responsiven Genen hochreguliert und so zu einer systemischen Zunahme der Prozesse beiträgt, die Hyperlipidämie abmildern.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

Es wird berichtet, dass DHA die Transkriptionsaktivität von LXRα stimuliert und dadurch die Expression von Genen erhöht, die für die zellulären Lipidefflux-Mechanismen entscheidend sind.

β-Sitosterol

83-46-5sc-204432
sc-204432A
10 g
25 g
$60.00
$213.00
5
(1)

β-Sitosterol kann eine Erhöhung der LXRα-Transkriptionsaktivität auslösen, was zu einer Hochregulierung der Genexpressionsmuster führt, die den Cholesterinausfluss fördern und die intestinale Cholesterinabsorption verringern.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon ist zwar in erster Linie ein PPARγ-Agonist, kann aber auch die Transkriptionsaktivität von LXRα verstärken, was zu einer Hochregulierung von Genen führt, die den Glukose- und Lipidstoffwechsel beeinflussen.

Glycyrrhizic acid

1405-86-3sc-279186
sc-279186A
1 g
25 g
$56.00
$326.00
7
(0)

Es wurde beobachtet, dass Glycyrrhizinsäure die LXRα-Transkriptionsaktivität stimuliert, was zu einer Erhöhung der Expression von Genen führen kann, die eine Rolle im Stoffwechsel von Cholesterin und Fettsäuren spielen.