Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glycyrrhizic acid (CAS 1405-86-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (7)

Anwendungen:
Glycyrrhizic acid ist ein Triterpensaponin
CAS Nummer:
1405-86-3
Molekulargewicht:
822.93
Summenformel:
C42H62O16
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glycyrrhizinsäure zeigt entzündungshemmende, antiulceröse und antiallergische Wirkungen. Glycyrrhizinsäure ist ein Inhibitor von 11 Beta-HSD. Es wird angenommen, dass Glycyrrhizin die Expression verschiedener Gene, die an Entzündungen und Zellproliferation beteiligt sind, modulieren kann. Darüber hinaus kann Glycyrrhizin durch die Hemmung der Aktivität von Enzymen, die an der Metabolismus von Lipiden und Kohlenhydraten beteiligt sind, sowie durch die Bindung an bestimmte Rezeptoren auf der Zelloberfläche wirken.


Glycyrrhizic acid (CAS 1405-86-3) Literaturhinweise

  1. Glycyrrhizin unterdrückt die mit der totalen parenteralen Ernährung verbundene akute Leberschädigung bei Ratten durch Unterdrückung des endoplasmatischen Retikulumstresses.  |  Tsai, JJ., et al. 2013. Int J Mol Sci. 14: 12563-80. PMID: 23771023
  2. Vergleich der Exposition von Glycyrrhizin und seinen Metaboliten und des Pseudoaldosteronismus nach intravenöser Verabreichung von Alpha- und Beta-Glycyrrhizin bei Ratten.  |  Xu, R., et al. 2013. Drug Res (Stuttg). 63: 620-4. PMID: 23864391
  3. Verbesserung der thrombinhemmenden Aktivität von Glycyrrhizin, einem Triterpensaponin, durch eine molekulare Vereinfachung des Kohlenhydratanteils.  |  de Paula, FT., et al. 2013. Chem Biol Drug Des. 82: 756-60. PMID: 23964664
  4. Iontophoretische transdermale Verabreichung von Glycyrrhizin: Auswirkungen von pH-Wert, Wirkstoffkonzentration, Co-Ionen, Stromstärke und chemischen Verstärkern.  |  Yamamoto, R., et al. 2013. Chem Pharm Bull (Tokyo). 61: 1275-81. PMID: 24292789
  5. Wirkung von Glycyrrhizin auf traumatische Hirnverletzungen bei Ratten und ihr Mechanismus.  |  Gu, XJ., et al. 2014. Chin J Traumatol. 17: 1-7. PMID: 24506915
  6. Eine einfache semipräparative Umkehrphasen-HPLC/PDA-Methode zur Trennung und Quantifizierung von Glycyrrhizin in neun Proben von Glycyrrhiza glabra-Wurzeln, die aus verschiedenen geografischen Regionen stammen.  |  Basar, N., et al. 2014. Phytochem Anal. 25: 399-404. PMID: 24585378
  7. Glycyrrhizin hemmt die Entzündungsreaktion in Mäuseepithelzellen und in einem Mastitismodell der Maus.  |  Fu, Y., et al. 2014. FEBS J. 281: 2543-57. PMID: 24698106
  8. Glycyrrhizin reduziert die HMGB1-Sekretion in Lipopolysaccharid-aktivierten RAW 264.7-Zellen und endotoxämischen Mäusen durch p38/Nrf2-abhängige Induktion von HO-1.  |  Kim, YM., et al. 2015. Int Immunopharmacol. 26: 112-8. PMID: 25812767
  9. Potenzielle Arzneimittelwechselwirkungen von Glycyrrhizin und Glycyrrhetinsäure.  |  Feng, X., et al. 2015. Drug Metab Rev. 47: 229-38. PMID: 25825801
  10. Glycyrrhizin dämpft proinflammatorische Zytokine durch einen vom Peroxisom-Proliferator-γ-Rezeptor abhängigen Mechanismus und experimentellen Vasospasmus in einem Rattenmodell.  |  Chang, CZ., et al. 2015. J Vasc Res. 52: 12-21. PMID: 25896311
  11. [Auswirkungen der Kombination von Glycyrrhizinsäure, Ligustrazin und Puerarin auf die LPS-induzierte Zytokinexpression in Makrophagen].  |  Liu, Z., et al. 2015. Zhongguo Zhong Yao Za Zhi. 40: 4068-74. PMID: 27062829
  12. Gleichzeitige HPLC-Analyse mit isokratischer Elution von Glycyrrhizin und Glycyrrhetinsäure in Süßholzwurzeln und Süßwarenprodukten  |  Cesare Sabbioni, et al. 2006. Phytochemical Analysis. 25-31.
  13. Antivirale Wirkungen von Glycyrrhiza-Arten  |  Cristina Fiore, et al. 2008. Phytotherapy Research. 141-148.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glycyrrhizic acid, 1 g

sc-279186
1 g
$56.00

Glycyrrhizic acid, 25 g

sc-279186A
25 g
$326.00