Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GW3965 (CAS 405911-09-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
GW 3965A
CAS Nummer:
405911-09-3
Molekulargewicht:
582.05
Summenformel:
C33H31ClF3NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

GW3965 ist eine Verbindung, die in der biologischen Forschung häufig verwendet wird, insbesondere wegen ihrer Fähigkeit, Leber-X-Rezeptoren (LXRs) zu aktivieren. LXRs sind nukleare Rezeptoren, die eine Rolle bei der Regulierung der Cholesterin-, Fettsäure- und Glukosehomöostase spielen. Studien mit GW3965 konzentrieren sich häufig auf das Verständnis der molekularen Pfade, die von der LXR-Aktivierung betroffen sind, und wie diese Pfade zum Fettstoffwechsel beitragen. Der Wirkstoff wird auch verwendet, um die Rolle der LXRs bei der Expression von Genen zu untersuchen, die am Lipidtransport und an Entzündungsreaktionen beteiligt sind. Darüber hinaus dient GW3965 als Instrument zur Erforschung des Potenzials von LXR-Agonisten bei der Modulation der Expression von ATP-bindenden Kassetten (ABC)-Transportern, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Lipidhomöostase entscheidend sind.


GW3965 (CAS 405911-09-3) Literaturhinweise

  1. GW3965, ein synthetischer Leber-X-Rezeptor (LXR)-Agonist, reduziert Angiotensin-II-vermittelte Druckreaktionen bei Sprague-Dawley-Ratten.  |  Leik, CE., et al. 2007. Br J Pharmacol. 151: 450-6. PMID: 17420776
  2. Der Leber-X-Rezeptor-Agonist GW3965 reguliert dosisabhängig die LPS-vermittelte Leberschädigung und moduliert die posttranskriptionelle TNF-alpha-Produktion und die Aktivierung der mitogen-aktivierten Proteinkinase p38 in Lebermakrophagen.  |  Wang, YY., et al. 2009. Shock. 32: 548-53. PMID: 19295476
  3. Der ATP-bindende Kassettentransporter A1 vermittelt die positiven Auswirkungen des Leber-X-Rezeptor-Agonisten GW3965 auf das Objekterkennungsgedächtnis und die Amyloid-Belastung in Amyloid-Vorläuferprotein/Presenilin-1-Mäusen.  |  Donkin, JJ., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 34144-54. PMID: 20739291
  4. Der LXR-Agonist GW3965 erhöht den ApoA-I-Proteinspiegel im zentralen Nervensystem unabhängig von ABCA1.  |  Stukas, S., et al. 2012. Biochim Biophys Acta. 1821: 536-46. PMID: 21889608
  5. Der neurorestaurative Nutzen von GW3965 bei der Behandlung von Schlaganfällen bei Mäusen.  |  Cui, X., et al. 2013. Stroke. 44: 153-61. PMID: 23204055
  6. Der Leber-X-Rezeptor-Agonist GW3965 verbessert bei Mäusen die Genesung von leichten wiederholten traumatischen Hirnverletzungen teilweise durch Apolipoprotein E.  |  Namjoshi, DR., et al. 2013. PLoS One. 8: e53529. PMID: 23349715
  7. Die LXR-Aktivierung durch GW3965 verändert die Verteilung des Fettgewebes und die Entzündung des Fettgewebes bei weiblichen ad/ob-Mäusen.  |  Archer, A., et al. 2013. J Lipid Res. 54: 1300-11. PMID: 23446231
  8. Der LXR-Ligand GW3965 hemmt die Infektion mit dem Newcastle Disease Virus durch Beeinflussung der Cholesterin-Homöostase.  |  Sheng, XX., et al. 2016. Arch Virol. 161: 2491-501. PMID: 27357231
  9. ABCA1/ApoE/HDL-Signalweg vermittelt GW3965-induzierte Neurorestauration nach Schlaganfall.  |  Cui, X., et al. 2017. Stroke. 48: 459-467. PMID: 28028143
  10. Der Leber-X-Rezeptor-Agonist GW3965 sensibilisiert gefitinib-resistente menschliche nicht-kleinzellige Lungenkrebszellen durch Hemmung von NF-κB in vitro wieder für die Behandlung mit Gefitinib.  |  Hu, Y., et al. 2017. Oncotarget. 8: 15802-15814. PMID: 28178657
  11. Epithelial-to-mesenchymaler Übergang korreliert mit Gefitinib-Resistenz in NSCLC-Zellen und der Leber-X-Rezeptor-Ligand GW3965 kehrt die Gefitinib-Resistenz durch Hemmung von Vimentin um.  |  Hu, Y., et al. 2017. Onco Targets Ther. 10: 2341-2348. PMID: 28496332
  12. Gezielte Nanotherapeutika, die den Leber-X-Rezeptor-Agonisten GW3965 einkapseln, verbessern die antiatherogenen Wirkungen ohne nachteilige Auswirkungen auf den hepatischen Fettstoffwechsel in Ldlr-/- Mäusen.  |  Yu, M., et al. 2017. Adv Healthc Mater. 6: PMID: 28730752
  13. Der Leber-X-Rezeptor-Agonist GW3965 reguliert die synaptische Funktion bei Amyloid-Beta-Exposition in Hippocampus-Neuronen.  |  Báez-Becerra, C., et al. 2018. Neurotox Res. 33: 569-579. PMID: 29297151
  14. Die Auswirkungen des LXR-Agonisten GW3965 auf die Gefäßreaktivität und Entzündung in der hypertensiven Rattenaorta.  |  Han, S., et al. 2018. Life Sci. 213: 287-293. PMID: 30366037
  15. Auf den Komplement-Rezeptor ausgerichtete Liposomen, die den Leber-X-Rezeptor-Agonisten GW3965 einkapseln, reichern sich in atherosklerotischen Plaques an und stabilisieren diese.  |  Benne, N., et al. 2020. Adv Healthc Mater. 9: e2000043. PMID: 32329226

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GW3965, 10 mg

sc-490151
10 mg
$260.00

GW3965, 50 mg

sc-490151A
50 mg
$872.00

GW3965, 1 g

sc-490151B
1 g
$1637.00