Chemische Inhibitoren von REM2 zielen auf verschiedene Aspekte seiner Regulierung und Funktion ab, indem sie in den Proteinkinase-C-Weg (PKC) eingreifen, der für die Aktivität von REM2 entscheidend ist. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein bekannter Aktivator von PKC und kann durch anhaltende Aktivierung zu einer Herunterregulierung von PKC führen, was wiederum REM2 hemmen kann, indem es die PKC-vermittelte Phosphorylierung reduziert, die für die Aktivität von REM2 wesentlich ist. In ähnlicher Weise kann Gö 6983, ein Breitspektrum-PKC-Inhibitor, die REM2-Aktivität hemmen, indem er die für seine Funktion notwendigen Phosphorylierungsvorgänge stoppt. Chelerythrinchlorid, ein weiterer PKC-Inhibitor, kann REM2 hemmen, indem es die für seine Aktivierung oder Stabilität erforderliche Phosphorylierung verhindert. Bisindolylmaleimid I (BIM I) hemmt spezifisch PKC und führt so zur Hemmung von REM2, indem es die für die Regulierung und Funktion von REM2 entscheidende Phosphorylierungskaskade unterbricht.
Staurosporin ist zwar ein unspezifischer Kinaseinhibitor, kann aber REM2 hemmen, indem es die für die Aktivierung oder Funktion von REM2 erforderliche Kinaseaktivität blockiert. Sotrastaurin (AEB071), ein selektiver PKC-Inhibitor, hemmt REM2, indem er in die PKC-vermittelten Signalereignisse eingreift, die die Aktivität von REM2 regulieren. Ro-31-8220 und Ro-32-0432, beides starke PKC-Inhibitoren, können die REM2-Aktivität hemmen, indem sie die PKC-vermittelten Signalwege unterbrechen. Balanol blockiert die ATP-Bindungsstelle von PKC, die für die Regulierung der REM2-Aktivität erforderlich ist, und hemmt dadurch REM2. Ruboxistaurin (LY333531) und Enzastaurin (LY317615) sind selektive Inhibitoren von PKCβ, und indem sie PKCβ-vermittelte Signalwege verhindern, können sie die Funktion von REM2 hemmen. Schließlich kann C1-2, ein Diacylglycerin (DAG)-Analogon, zu einer Hemmung von REM2 führen, indem es zunächst als PKC-Agonist wirkt, aber letztlich zu einer Downregulation von PKC im Laufe der Zeit führt, wodurch PKC-vermittelte Phosphorylierungsereignisse, die für die Aktivität von REM2 entscheidend sind, reduziert werden.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), und da REM2 eine PKC-regulierte GTPase ist, kann PMA zur funktionellen Hemmung von REM2 führen, indem es die PKC-vermittelte Phosphorylierung fördert, die normalerweise die Aktivität und Funktion der Zielproteine reguliert, was in diesem Fall zur Hemmung von REM2 führt. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Gö 6983 ist ein Breitspektrum-PKC-Inhibitor, der die REM2-Aktivität hemmen könnte, indem er PKC-vermittelte Phosphorylierungsvorgänge verhindert, die für die Funktion von REM2 notwendig sind. | ||||||
Chelerythrine chloride | 3895-92-9 | sc-3547 sc-3547A | 5 mg 25 mg | $88.00 $311.00 | 17 | |
Chelerythrin ist ein PKC-Inhibitor, der REM2 hemmen kann, indem er den für die REM2-Aktivierung oder -Stabilisierung erforderlichen Phosphorylierungsprozess verhindert. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
BIM I hemmt selektiv PKC, was zur Hemmung von REM2 führen kann, indem es die für die Regulierung und Funktion von REM2 notwendige Phosphorylierungskaskade blockiert. | ||||||
Ro 31-8220 | 138489-18-6 | sc-200619 sc-200619A | 1 mg 5 mg | $90.00 $240.00 | 17 | |
Ro-31-8220 ist ein potenter PKC-Inhibitor, der die REM2-Aktivität hemmen kann, indem er die PKC-vermittelten Signalwege unterbricht, die die Aktivität von REM2 regulieren. | ||||||
Ro-32-0432 | 145333-02-4 | sc-3549 sc-3549A | 1 mg 5 mg | $103.00 $388.00 | 13 | |
Ro-32-0432 hemmt PKC, was möglicherweise zur Hemmung von REM2 führt, indem es die Phosphorylierungsvorgänge beeinträchtigt, die für die Aktivität von REM2 entscheidend sind. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein unspezifischer Kinaseinhibitor, der REM2 hemmen kann, indem er die Kinaseaktivität blockiert, die für die Aktivierung oder Funktion von REM2 wesentlich ist. | ||||||
Sotrastaurin | 425637-18-9 | sc-474229 sc-474229A | 5 mg 10 mg | $300.00 $540.00 | ||
Sotrastaurin ist ein selektiver PKC-Inhibitor, der REM2 hemmen kann, indem er PKC-vermittelte Signalereignisse blockiert, die für die ordnungsgemäße Funktion von REM2 erforderlich sind. | ||||||
Balanol | 63590-19-2 | sc-503251 | 10 mg | $13500.00 | ||
Balanol ist ein ATP-kompetitiver Inhibitor von PKC und kann möglicherweise REM2 hemmen, indem es die ATP-Bindungsstelle von PKC blockiert, die für die Aktivitätsregulierung von REM2 erforderlich ist. | ||||||
Ruboxistaurin | 169939-94-0 | sc-507364 | 25 mg | $1080.00 | ||
Ruboxistaurin ist ein selektiver Inhibitor von PKCβ, der die REM2-Funktion hemmen kann, indem er spezifisch PKCβ-vermittelte Signalwege verhindert, die die REM2-Aktivität regulieren. |