Der PTH2-Rezeptor ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR), der zu einer Familie von Rezeptoren gehört, die auf das Parathormon (PTH) und das Parathormon-verwandte Peptid (PTHrP) reagieren. Während der PTH1-Rezeptor in erster Linie an der Regulierung des Kalziumstoffwechsels und des Knochenumbaus beteiligt ist, ist die physiologische Rolle des PTH2-Rezeptors weniger klar definiert. Es ist bekannt, dass er eine hohe Affinität für PTHrP hat und in verschiedenen Geweben, einschließlich des Gehirns und der Bauchspeicheldrüse, exprimiert wird, was auf eine mögliche Rolle in neuroendokrinen und metabolischen Prozessen hindeutet.
Der PTH2-Rezeptor wird durch das PTH2R-Gen kodiert und ist strukturell durch die für GPCRs typische Architektur mit sieben Transmembrandomänen gekennzeichnet. Nach Bindung seines Liganden aktiviert der PTH2-Rezeptor intrazelluläre Signalkaskaden, an denen der zweite Botenstoff cAMP beteiligt ist. Die Erforschung des PTH2-Rezeptors ist weniger umfangreich als die des PTH1-Rezeptors, aber man nimmt an, dass er an den Funktionen des Zentralnervensystems beteiligt ist und mit der Modulation von Schmerzen und der Thermoregulation in Verbindung gebracht wird. Seine Expression im Bauchspeicheldrüsengewebe lässt auch vermuten, dass er eine Rolle bei der Regulierung der Bauchspeicheldrüsenfunktionen spielen könnte, obwohl diese Auswirkungen nicht vollständig geklärt sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Es aktiviert die Adenylyl-Zyklase, wodurch das cAMP erhöht wird, was die Expression des PTH2-Rezeptors durch cAMP-Reaktionselemente verstärken kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Dieses Grüntee-Polyphenol kann Signalwege modulieren, die die Genexpression von GPCRs, einschließlich des PTH2-Rezeptors, steuern. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Durch die Hemmung von GSK-3 kann Lithiumchlorid die Wnt-Signalübertragung beeinflussen und damit möglicherweise auch die Expression des PTH2-Rezeptors. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Als Retinoid kann Tretinoin die Genexpression regulieren und könnte die Expression des PTH2-Rezeptors während der Differenzierung beeinflussen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Dieser HDAC-Inhibitor kann die Chromatinstruktur verändern und die Genexpression steigern, möglicherweise auch die des PTH2-Rezeptors. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Ein weiterer HDAC-Inhibitor, der Genexpressionsprofile verändern kann und möglicherweise die Expression des PTH2-Rezeptors beeinflusst. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das Gene mit cAMP-responsiven Elementen hochregulieren kann, möglicherweise auch den PTH2-Rezeptor. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Durch die Beeinflussung der DNA-Synthese und -Reparatur könnte Methotrexat die Expression verschiedener Gene, einschließlich des PTH2-Rezeptors, beeinflussen. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Dieses Chemotherapeutikum kann DNA-Schäden verursachen, die möglicherweise die Expression von Genen verändern, die an der Stressreaktion beteiligt sind, einschließlich des PTH2-Rezeptors. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Als SERM kann Tamoxifen die Transkription von Östrogen-abhängigen Genen verändern, zu denen auch der PTH2-Rezeptor gehören kann. |