Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methotrexate (CAS 59-05-2)

4.4(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (33)

Alternative Namen:
Methotrexate is also known as Amethopterin.
Anwendungen:
Methotrexate ist ein Zellzyklus-Arrestierungsmittel, das DHFR hemmt und die IL-1-Produktion in Milzzellen reduziert.
CAS Nummer:
59-05-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
454.45
Summenformel:
C20H22N8O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methotrexat ist ein Zellzyklus-Arrestmittel mit unterschiedlichen Wirkungen. Methotrexat arretiert den Zellzyklus in der späten G1/S-Phase und hemmt so die Synthese von DNA, RNA, Thymidylaten und Proteinen. In den vorherigen Fällen war die Hemmung von Enzymen, die am Purinstoffwechsel beteiligt sind, was zur Akkumulation von Adenosin führt, oder die Unterdrückung der Expression von interzellulären Adhäsionsmolekülen durch T-Zellen der Hauptwirkmechanismus von Methotrexat. Methotrexat wurde beobachtet, dass es die Dihydrofolatreduktase (DHFR) hemmt. Es wurde gezeigt, dass Methotrexat die Entzündung moduliert, indem es die Freisetzung von Adenosin fördert oder Transmethylierungsreaktionen hemmt. In adhärenten Milzzellen wurde die IL-1-Produktion durch Methotrexat verringert.Zusätzlich wird Methotrexat als Methotrexat-Hydrat (sc-215309) angeboten.


Methotrexate (CAS 59-05-2) Literaturhinweise

  1. Ein klinischer Ansatz für den Einsatz von Methotrexat bei Sarkoidose.  |  Baughman, RP. and Lower, EE. 1999. Thorax. 54: 742-6. PMID: 10413729
  2. Lymphome bei Patienten mit rheumatoider Arthritis, die mit Methotrexat behandelt werden: eine prospektive Studie über 3 Jahre in Frankreich.  |  Mariette, X., et al. 2002. Blood. 99: 3909-15. PMID: 12010788
  3. Wechselwirkung von Dihydrofolatreduktase mit Methotrexat: Ensemble und Einzelmolekülkinetik.  |  Rajagopalan, PT., et al. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 13481-6. PMID: 12359872
  4. Klinische Erfahrungen mit Methotrexat bei Morbus Crohn: Ansprechen, Sicherheit und Überwachung der Behandlung.  |  Parker, R., et al. 2010. Postgrad Med J. 86: 208-11. PMID: 20354043
  5. Die akute Behandlung mit Methotrexat führt zu einer Funktionsstörung des Hippocampus in einem Mausmodell für Brustkrebs.  |  Yang, M., et al. 2012. Brain Res Bull. 89: 50-6. PMID: 22796103
  6. Wirkung von Antiarthritis-Medikamenten auf die erhöhte Produktion von Interleukin-1 (IL-1) durch Makrophagen von Ratten mit adjuvant-induzierter Arthritis (AA).  |  DiMartino, MJ., et al. 1987. Agents Actions. 21: 348-50. PMID: 3500597
  7. Die Verteilung und Ausscheidung von Methotrexat in Blut und Gehirn von Mäusen nach gleichzeitiger Verabreichung von Polysorbat 80.  |  Azmin, MN., et al. 1985. Cancer Chemother Pharmacol. 14: 238-42. PMID: 3995684
  8. Die Wirkung von Methotrexat auf den DUTP-Spiegel in tierischen Zellen.  |  Goulian, M., et al. 1980. J Biol Chem. 255: 10630-7. PMID: 7430142
  9. Die Polymerisation von Tubulin in apoptotischen Zellen ist nicht vom Zellzyklus abhängig.  |  Pittman, SM., et al. 1994. Exp Cell Res. 215: 263-72. PMID: 7982469
  10. Antifolat-Analoga: Wirkungsmechanismus, Analysemethodik und klinische Wirksamkeit.  |  Fleisher, M. 1993. Ther Drug Monit. 15: 521-6. PMID: 8122287
  11. Zellzyklus-Stadien-Spezifität der Methotrexat-Blockade, die durch Röntgenstrahlen-induzierte Chromosomenschäden aufgelöst wird.  |  Richardson, VB., et al. 1994. Cytogenet Cell Genet. 66: 126-8. PMID: 8287684
  12. Merkmale des Absterbens von Krebszellen nach Exposition gegenüber zytotoxischen Medikamenten in vitro.  |  Huschtscha, LI., et al. 1996. Br J Cancer. 73: 54-60. PMID: 8554984
  13. Neue Ansätze für die Behandlung von fortgeschrittenem Brustkrebs.  |  Eckardt, JR. 1996. Anticancer Drugs. 7 Suppl 2: 41-6. PMID: 8862711
  14. Der Wirkmechanismus von Methotrexat.  |  Cronstein, BN. 1997. Rheum Dis Clin North Am. 23: 739-55. PMID: 9361153
  15. Erwachsene und zwei Kinder mit fetalem Methotrexat-Syndrom.  |  Bawle, EV., et al. 1998. Teratology. 57: 51-5. PMID: 9562676

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methotrexate, 100 mg

sc-3507
100 mg
$92.00

Methotrexate, 500 mg

sc-3507A
500 mg
$209.00