Chemische Inhibitoren von PRR12 können die Funktion des Proteins durch verschiedene Wirkmechanismen beeinflussen, indem sie auf unterschiedliche Signalwege und zelluläre Prozesse abzielen. Blebbistatin, ein Myosin-II-Inhibitor, kann die zelluläre Mechanik und die Reorganisation des Zytoskeletts behindern, die für die strukturelle Integrität des Zellkerns, in dem PRR12 wirkt, wesentlich sind. In ähnlicher Weise kann Y-27632, ein spezifischer ROCK-Inhibitor, das Aktinzytoskelett stören und damit möglicherweise die Chromatinorganisation und die räumliche Dynamik innerhalb des Zellkerns beeinträchtigen, die für die Rolle von PRR12 entscheidend sind. PD 98059 und U0126, beides Inhibitoren von MEK1/2, können in den MAPK/ERK-Signalweg eingreifen, der an der Regulierung der Genexpression beteiligt ist, ein Prozess, bei dem PRR12 vermutlich eine Rolle spielt. Die Hemmung der p38-MAP-Kinase durch SB 203580 und die Hemmung der JNK durch SP600125 können Stressreaktionen, Apoptose und Zelldifferenzierung verändern, Prozesse, die die regulatorischen Funktionen von PRR12 erfordern können.
Darüber hinaus können LY294002 und Wortmannin als PI3K-Inhibitoren PRR12 beeinflussen, indem sie die Wachstums- und Überlebenssignalwege verändern, die für eine korrekte Genexpression, bei der PRR12 eine regulierende Rolle spielen könnte, entscheidend sind. Die Hemmung von PKC durch Gö6976 kann Signalwege unterbrechen, die die Genexpression und den Zellzyklus regulieren, was sich möglicherweise auf die Funktion von PRR12 auswirkt. Die Hemmung von mTOR durch Rapamycin kann zu Veränderungen in den Genexpressionsmustern führen, an denen PRR12 beteiligt ist. Dorsomorphin hemmt die BMP-Signalübertragung, was sich auf die zelluläre Differenzierung und die Genexpression auswirken kann, wodurch die regulatorischen Funktionen von PRR12 beeinflusst werden. Thapsigargin schließlich kann durch die Hemmung der SERCA-Pumpe und die Veränderung der Kalzium-Signalübertragung die Transkriptionsprozesse und damit die Funktion von PRR12 in der Zelle beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(S)-(−)-Blebbistatin | 856925-71-8 | sc-204253 sc-204253A sc-204253B sc-204253C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $71.00 $260.00 $485.00 $949.00 | ||
Blebbistatin hemmt Myosin II, das für die Reorganisation des Zytoskeletts und die Zellmotilität von entscheidender Bedeutung ist. Die Hemmung von Myosin II kann zu einer veränderten Zellmechanik führen und indirekt PRR12 hemmen, indem es dessen potenzielle Rolle bei der Chromatinorganisation und der Kernstruktur unterbricht, da PRR12 mit der Regulierung dieser zellulären Komponenten verbunden ist. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein selektiver Inhibitor von ROCK (Rho-assoziierte Proteinkinase), die eine wichtige Rolle bei der Organisation des Aktin-Zytoskeletts spielt. PRR12 ist mit der Chromosomenarchitektur verbunden, und seine Hemmung könnte durch Störung der Zytoskelettdynamik erreicht werden, wodurch die räumliche Organisation innerhalb des Zellkerns, in dem PRR12 wirkt, beeinträchtigt wird. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 hemmt selektiv MEK1/2, vorgeschaltete Kinasen im MAPK/ERK-Signalweg. PRR12 ist an Genexpressionsprozessen beteiligt, die durch den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst werden können. Die Hemmung dieses Signalwegs kann die Transkriptionsmaschinerie verändern und möglicherweise die Funktion von PRR12 bei der Genregulation hemmen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 ist ein selektiver Inhibitor der p38-MAP-Kinase, die an Stressreaktionen und der Zelldifferenzierung beteiligt ist. PRR12 könnte aufgrund seiner Rolle bei der Genexpression funktionell gehemmt werden, indem die zellulären Reaktionen auf Stress- und Differenzierungssignale unterbrochen werden, die möglicherweise die regulatorischen Funktionen von PRR12 erfordern. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 hemmt JNK, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Apoptose und Zelldifferenzierung. Die Funktion von PRR12 könnte durch eine Störung der JNK-vermittelten zellulären Prozesse gehemmt werden, die die regulatorischen Funktionen von PRR12 betreffen könnten, insbesondere wenn PRR12 an der Genexpression im Zusammenhang mit diesen Prozessen beteiligt ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zahlreiche zelluläre Funktionen reguliert, darunter Wachstum und Überleben. Die Beteiligung von PRR12 an der Genregulation könnte indirekt durch eine Veränderung der zellulären Wachstumsbedingungen und der Überlebens-Signalwege gehemmt werden, die möglicherweise die PRR12-Funktion für eine ordnungsgemäße Genexpression erfordern. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor mit einer ähnlichen Funktion wie LY294002, der möglicherweise PRR12 hemmt, indem er Wachstums- und Überlebenswege beeinflusst, die die regulatorische Rolle von PRR12 bei der Expression von Genen, die für diese Wege notwendig sind, betreffen können. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Gö6976 ist ein selektiver Inhibitor der Proteinkinase C (PKC), die an verschiedenen Signalwegen beteiligt ist, darunter auch an solchen, die die Genexpression und den Zellzyklus regulieren. PRR12 kann durch die Unterbrechung von PKC-vermittelten Signalwegen, die wahrscheinlich die regulatorische Rolle von PRR12 bei der Genexpression beeinflussen, funktionell gehemmt werden. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, das für das Zellwachstum und den Stoffwechsel von zentraler Bedeutung ist. Die Hemmung von mTOR kann zu Veränderungen in den Genexpressionsmustern führen, bei denen PRR12 eine Rolle spielen könnte. Durch die Hemmung von mTOR könnte daher indirekt die Funktion von PRR12 bei der Genregulation gehemmt werden. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist wie PD 98059 ein Inhibitor von MEK1/2 und spielt eine ähnliche Rolle bei der potenziellen Hemmung von PRR12. Durch die Hemmung von MEK1/2 könnte U0126 PRR12 indirekt hemmen, indem es den ERK-Signalweg beeinflusst, was wiederum die Rolle von PRR12 bei der Genexpressionsregulation beeinflussen könnte. |