PPIAL4B-Aktivatoren sind eine spezielle Kategorie von chemischen Verbindungen oder Molekülen, die mit dem spezifischen Ziel entwickelt oder entdeckt wurden, die Aktivität des PPIAL4B-Gens zu modulieren. PPIAL4B, oder Peptidylprolyl-Isomerase A-Like 4B, ist ein Protein-kodierendes Gen, das beim Menschen und anderen Organismen vorkommt. Es gehört zur Familie der Peptidyl-Prolyl-Cis-Trans-Isomerasen (PPIasen), zu der Enzyme gehören, die die Isomerisierung von Peptidbindungen zwischen cis- und trans-Konformationen katalysieren, ein entscheidender Prozess bei der Proteinfaltung und Konformationsänderungen.
Die Untersuchung von PPIAL4B-Aktivatoren ist interessant, weil sie den Forschern die Möglichkeit bietet, die genaue Rolle des PPIAL4B-Gens in der Zellphysiologie und die molekularen Mechanismen im Zusammenhang mit der Proteinfaltung und Konformationsdynamik zu untersuchen. Die Aktivierung von PPIAL4B kann wertvolle Einblicke in seine potenzielle Beteiligung an der Erleichterung der richtigen Faltung von Proteinen liefern und dadurch deren Stabilität und Funktionalität beeinflussen. Durch die Beeinflussung der Aktivität von PPIAL4B durch diese Aktivatoren wollen die Wissenschaftler ein tieferes Verständnis der komplizierten molekularen Wege und zellulären Funktionen erlangen, die von diesem Genprodukt abhängen, und so zu einem breiteren Wissen über Proteinfaltung, Konformationsänderungen und zelluläres Verhalten beitragen. Folglich dienen PPIAL4B-Aktivatoren als wichtige Werkzeuge für Forscher, die die komplexen molekularen Mechanismen entschlüsseln wollen, die die Zellbiologie bestimmen, insbesondere im Zusammenhang mit der Struktur und Funktion von Proteinen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG moduliert verschiedene Signalwege und könnte hypothetisch Gene hochregulieren, indem es die Aktivität von Transkriptionsfaktoren beeinflusst. | ||||||
Sodium Salicylate | 54-21-7 | sc-3520 sc-3520A sc-3520B sc-3520C | 1 g 25 g 500 g 1 kg | $10.00 $25.00 $80.00 $136.00 | 8 | |
Natriumsalicylat kann die Signalübertragung des Nuklearfaktors Kappa-Lichtketten-Enhancer aktivierter B-Zellen (NF-κB) beeinflussen und so möglicherweise die Genexpression verändern. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), was zu Veränderungen der Aktivität von Transkriptionsfaktoren und der Genexpression führen könnte. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Aktivität von Transkriptionsfaktoren, die von dieser Kinase reguliert werden, verändern und damit die Genexpression beeinflussen könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zu einer veränderten Transkriptionsregulation über den AKT-Signalweg führen könnte. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die nachgeschaltete ERK-Signalgebung beeinflussen und möglicherweise die Genexpressionsprofile verändern könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt die mTOR-Signalübertragung, was zu veränderten Transkriptionsprogrammen als Reaktion auf zelluläre Wachstumssignale führen kann. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalübertragung beeinflussen und dadurch möglicherweise die Gentranskription modulieren könnte. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der die Signalübertragung über den ERK-Signalweg verändern und damit möglicherweise die Genexpression beeinflussen könnte. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 hemmt das Proteasom, was zu einer erhöhten Konzentration von Proteinen einschließlich Transkriptionsfaktoren führt, die die Genexpression beeinflussen könnten. |