Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium Salicylate (CAS 54-21-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (8)

Anwendungen:
Sodium Salicylate ist ein NF-Kappa-B-Hemmer und reduziert den oxidativen Stress
CAS Nummer:
54-21-7
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
160.10
Summenformel:
C7H5O3•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumsalicylat ist ein Metabolit von Acetylsalicylsäure (sc-217570) und wirkt, indem es NF-Kappa B hemmt und oxidativen Stress reduziert. Diese Substanz hat die Fähigkeit, in Rattenstudien gegen durch Glutamat induzierte Neurotoxizität zu schützen. Zusammen mit Aspirin (sc-202471) ist Natriumsalicylat eine entzündungshemmende Verbindung, die sich an IKK Beta bindet und dieses hemmt. Natriumsalicylat wurde gezeigt, dass es die ATP-Bindung in vitro und in vivo reduziert. Natriumsalicylat ist ein Inhibitor von c-Jun und Cox-2 und ein Aktivator von p38.


Sodium Salicylate (CAS 54-21-7) Literaturhinweise

  1. Die Wirkung von Natriumsalicylat auf die Gallensekretion des Hundes.  |  Rutishauser, SC. and Stone, SL. 1975. J Physiol. 245: 549-65. PMID: 1142217
  2. Auswirkungen von Natriumsalicylat, Aminopyrin und Chlorpromazin auf die verhaltensbedingte Temperaturregulation.  |  Polk, DL. and Lipton, JM. 1975. Pharmacol Biochem Behav. 3: 167-72. PMID: 1144476
  3. Die Auswirkungen von Natriumsalicylat auf den Sauerstoffverbrauch von Ratten.  |  HSIEH, AC. and CHIU, CC. 1959. Br J Pharmacol Chemother. 14: 219-21. PMID: 13662577
  4. Wirkung von Natriumsalicylat auf die Allgemeinanästhesie bei Ratten.  |  BOWMAN, DC., et al. 1962. J Pharmacol Exp Ther. 138: 236-40. PMID: 14014640
  5. Wirkung von Natriumsalicylat auf oxidativen Stress und Insulinresistenz, die durch freie Fettsäuren ausgelöst werden.  |  He, B., et al. 2010. Hepatobiliary Pancreat Dis Int. 9: 49-53. PMID: 20133229
  6. Natriumsalicylat wirkt durch direkte Hemmung von Phosphoinositid-3-Kinase-ähnlichen Kinasen auf die durch Topoisomerase vermittelte Reaktion auf DNA-Schäden.  |  Fan, JR., et al. 2010. Eur J Pharmacol. 638: 13-20. PMID: 20406630
  7. Wirkung von Natriumsalicylat, Natriumoxalat und Natriumchlorid auf die Mizellisierung und Adsorption von Natriumdeoxycholat in wässrigen Lösungen.  |  Das, S., et al. 2011. J Colloid Interface Sci. 357: 434-9. PMID: 21402381
  8. Kurze Mitteilung: Natriumsalicylat beeinträchtigt die Pansenfermentation in vitro und in situ.  |  Carpenter, AJ., et al. 2017. J Dairy Sci. 100: 1935-1939. PMID: 28088410
  9. L'estratto di castagno, ma non il salicilato di sodio, riduce la gravità della diarrea e lo spargimento di Escherichia coli F4 enterotossigeno nei suinetti infettati artificialmente.  |  Girard, M., et al. 2020. PLoS One. 15: e0214267. PMID: 32106264
  10. Natriumsalicylat steigert die neuronale Erregung durch Verringerung der GABA-ergen Übertragung im Gyrus dentatus des Hippocampus der Ratte in vivo.  |  Tang, HP., et al. 2021. Hippocampus. 31: 512-521. PMID: 33580728
  11. Wirkung von Natriumsalicylat auf Kalziumströme und Exozytose in inneren Haarzellen der Cochlea: Implikationen für die Tinnitus-Erzeugung.  |  Fan, T., et al. 2022. Neurosci Bull. 38: 69-80. PMID: 34235622
  12. Charakterisierung der nanomechanischen Eigenschaften von Mikrokomedonen nach Behandlung mit Natriumsalicylat ex vivo mittels Rasterkraftmikroskopie.  |  Al-Rekabi, Z., et al. 2021. Int J Cosmet Sci. 43: 610-618. PMID: 34338343
  13. Il salicilato di sodio ricrea le vie metaboliche epatiche nell'obesità e attenua la secrezione di IL-1β dal tessuto adiposo: Implicazioni per il trasporto inverso del colesterolo nell'obesità.  |  Kajani, S., et al. 2022. Mol Metab. 56: 101425. PMID: 34954383
  14. Natriumsalicylat induziert die Bräunung weißer Adipozyten durch M2-Makrophagenpolarisierung, indem HO-1 hochreguliert wird.  |  Choi, HE., et al. 2022. Eur J Pharmacol. 928: 175085. PMID: 35679889
  15. Prophylaktische Wirkung von Natriumsalicylat-Nanopartikeln bei Cisplatin-vermittelter Hepatotoxizität.  |  Alkhalaf, M., et al. 2023. Sci Rep. 13: 10045. PMID: 37344526
  16. Die Wirkung von Natriumsalicylat auf den Rattenembryo in Kultur: ein In-vitro-Modell für die morphologische Bewertung der Teratogenität.  |  McGarrity, C., et al. 1981. J Anat. 133: 257-69. PMID: 7333953
  17. Hemmung von NF-kappa B durch Natriumsalicylat und Aspirin.  |  Kopp, E. and Ghosh, S. 1994. Science. 265: 956-9. PMID: 8052854
  18. Akute Mastitis bei Rindern: Auswirkungen von intravenösem Natriumsalicylat auf die Endotoxin-induzierte intramammäre Entzündung.  |  Morkoç, AC., et al. 1993. J Dairy Sci. 76: 2579-88. PMID: 8227658
  19. Neuroprotektion durch Aspirin und Natriumsalicylat durch Blockade der NF-kappaB-Aktivierung.  |  Grilli, M., et al. 1996. Science. 274: 1383-5. PMID: 8910280
  20. Die entzündungshemmenden Wirkstoffe Aspirin und Salicylat hemmen die Aktivität der I(kappa)B-Kinase-beta.  |  Yin, MJ., et al. 1998. Nature. 396: 77-80. PMID: 9817203

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium Salicylate, 1 g

sc-3520
1 g
$10.00

Sodium Salicylate, 25 g

sc-3520A
25 g
$25.00

Sodium Salicylate, 500 g

sc-3520B
500 g
$80.00

Sodium Salicylate, 1 kg

sc-3520C
1 kg
$136.00