Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

POTE2β Inhibitoren

Gängige POTE2β Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, DRB CAS 53-85-0, Quercetin CAS 117-39-5, Sodium Butyrate CAS 156-54-7 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

Wenn POTE2β-Inhibitoren eine anerkannte Klasse chemischer Verbindungen wären, wären sie Moleküle, die selektiv an ein theoretisches Protein oder Enzym namens POTE2β binden und dessen Aktivität hemmen. Diese Inhibitoren würden sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, mit dem POTE2β-Molekül zu interagieren, möglicherweise an seinem aktiven Zentrum oder an einer regulatorischen Domäne, um seine normale Funktion innerhalb zellulärer Prozesse zu verhindern. Die Entwicklung solcher Inhibitoren würde wahrscheinlich detaillierte Kenntnisse über die Struktur und Dynamik von POTE2β erfordern, die durch fortgeschrittene Techniken wie Röntgenkristallographie, NMR-Spektroskopie oder Kryoelektronenmikroskopie gewonnen werden könnten. Solche strukturellen Erkenntnisse sind entscheidend für das Verständnis der Interaktion von POTE2β mit anderen Molekülen in der Zelle und für die Identifizierung potenzieller Bindungsstellen für Inhibitoren. Die Entwicklung von POTE2β-Inhibitoren würde einen rigorosen Prozess des chemischen Designs, der Synthese und des iterativen Testens erfordern. Medizinalchemiker und Bioinformatiker würden zusammenarbeiten, um Moleküle zu entwerfen, die eine hohe Affinität und Spezifität für POTE2β aufweisen, und dabei strukturbasiertes Wirkstoffdesign und virtuelle Screening-Methoden nutzen. Das Ziel wäre die Herstellung von Verbindungen, die effektiv und selektiv mit POTE2β interagieren können. Diese Interaktionen könnten eine Reihe von nichtkovalenten Bindungswechselwirkungen umfassen, darunter Wasserstoffbrückenbindungen, ionische Wechselwirkungen, hydrophobe Kontakte und Van-der-Waals-Kräfte. Jeder Inhibitor würde auf seine Bindungswirksamkeit und -spezifität hin untersucht, wobei anschließend Modifikationen vorgenommen würden, um diese Wechselwirkungen zu optimieren. Die strukturellen Merkmale dieser Inhibitoren würden fein abgestimmt, um ihre Interaktion mit POTE2β zu maximieren und gleichzeitig die Interaktionen mit anderen zellulären Komponenten zu minimieren, wodurch ein hohes Maß an Selektivität für ihr beabsichtigtes Ziel sichergestellt wird.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A hemmt Histondeacetylasen, was zu Veränderungen in der Chromatinstruktur und einem Rückgang der Genexpression führen kann.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

DRB hemmt die RNA-Polymerase II und kann die Transkription unterdrücken, wodurch die Expression von Genen verringert werden kann.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin moduliert nachweislich die Signaltransduktionswege und kann die Genexpression auf der Transkriptionsebene beeinflussen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Hemmer, der eine Hyperacetylierung von Histonen induzieren kann, was zu Veränderungen der Genexpression führt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst die Genexpression durch die Aktivierung von Kernrezeptoren, die die Transkription regulieren.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat hemmt die Dihydrofolat-Reduktase, was zu einer verminderten Nukleotidsynthese und einer möglicherweise geringeren Genexpression führt.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D lagert sich in die DNA ein und hemmt den Transkriptionsprozess durch die RNA-Polymerase.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin kann die DNA- und RNA-Synthese hemmen und die Immunaktivität modulieren, was die Genexpression beeinflussen könnte.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg, der für die Proteinsynthese und das Zellwachstum von entscheidender Bedeutung ist, und kann somit indirekt die Genexpression beeinflussen.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid hemmt die eukaryotische Proteinsynthese durch Beeinträchtigung der Ribosomenfunktion.