Artikel 21 von 30 von insgesamt 214
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Chitin | 1398-61-4 | sc-280638 | 5 g | $35.00 | 1 | |
Chitin ist ein Polysaccharid, das aus N-Acetylglucosamin-Einheiten besteht, die durch β-1,4-glykosidische Bindungen verbunden sind, und das bemerkenswerte strukturelle Eigenschaften aufweist. Seine kristalline Anordnung verleiht ihm Steifigkeit und Festigkeit und macht es zu einem wichtigen Bestandteil des Exoskeletts von Gliederfüßern und der Zellwände von Pilzen. Die einzigartigen Wasserstoffbrückenbindungen von Chitin erhöhen seine Stabilität und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber enzymatischem Abbau, was seine Wechselwirkungen in biologischen Systemen beeinflusst und zu seiner Rolle in ökologischen Nischen beiträgt. | ||||||
L-Iduronic acid sodium salt | 61199-83-5 | sc-221809 | 10 mg | $600.00 | ||
L-Iduronsäure-Natriumsalz ist ein Polysaccharid, das sich durch seine einzigartige Uronsäurestruktur auszeichnet, die Carboxylatgruppen einführt, die die Löslichkeit und Reaktivität verbessern. Diese Verbindung ist an spezifischen molekularen Wechselwirkungen beteiligt, wie z. B. Ionen- und Wasserstoffbrückenbindungen, die die Bildung von Hydrogelen erleichtern. Ihre ausgeprägte Konformation ermöglicht eine vielseitige Bindung an Proteine und andere Biomoleküle, beeinflusst zelluläre Wege und moduliert physikalische Eigenschaften wie Viskosität und Gelierung in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
Gum arabic | 9000-01-5 | sc-252868 | 500 g | $50.00 | 1 | |
Gummi arabicum ist ein komplexes Polysaccharid, das aus einer Mischung von Glykoproteinen und Polysacchariden besteht und sich durch sein hohes Molekulargewicht und seine verzweigte Struktur auszeichnet. Seine einzigartige Zusammensetzung ermöglicht eine wirksame Emulgierung und Stabilisierung in wässrigen Lösungen. Das Vorhandensein anionischer Gruppen erhöht seine Fähigkeit, elektrostatische Wechselwirkungen zu bilden, was zu einer verbesserten Viskosität und Filmbildung führt. Seine Wasserlöslichkeit und die Fähigkeit, kolloidale Dispersionen zu bilden, machen es außerdem zu einem vielseitigen Mittel für verschiedene Anwendungen. | ||||||
Carrageenan | 9000-07-1 | sc-205622 sc-205622A sc-205622B sc-205622C sc-205622D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $50.00 $115.00 $125.00 $200.00 $330.00 | 9 | |
Carrageen ist ein aus Rotalgen gewonnenes sulfatiertes Polysaccharid, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, durch Wasserstoffbrückenbindungen und ionische Wechselwirkungen gelartige Strukturen zu bilden. Seine molekulare Konfiguration ermöglicht die Bildung verschiedener Gelarten, je nach Konzentration und Temperatur. Das Vorhandensein von Sulfatgruppen trägt zu seinen Verdickungseigenschaften bei und verbessert seine Interaktion mit Proteinen, was zu einer Kontrolle der Synärese führt. Die Vielseitigkeit von Carrageen bei der Bildung stabiler, viskoelastischer Gele macht es zu einem wichtigen Bestandteil von Lebensmitteln und industriellen Anwendungen. | ||||||
Dextran | 9004-54-0 | sc-218165 sc-218165A sc-218165B sc-218165C sc-218165D sc-218165E | 10 g 50 g 100 g 250 g 500 g 1 kg | $72.00 $130.00 $240.00 $475.00 $750.00 $1000.00 | ||
Dextran ist ein verzweigtes Polysaccharid, das aus Glukoseeinheiten besteht, die hauptsächlich durch α(1→6)-Glykosidbindungen und gelegentlich durch α(1→3)-Bindungen verbunden sind. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine hohe Löslichkeit in Wasser und bildet viskose Lösungen, die ein pseudoplastisches Verhalten aufweisen. Diese nicht-newtonsche Fließeigenschaft wird durch Schergeschwindigkeiten beeinflusst, was Dextran zu einem interessanten Thema für Studien über molekulare Wechselwirkungen und Rheologie macht. Seine Fähigkeit, stabile kolloidale Dispersionen zu bilden, wird auf sein hohes Molekulargewicht und seine Verzweigung zurückgeführt, die auch seine Diffusionseigenschaften in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
Cord Factor | 61512-20-7 | sc-202555 | 1 mg | $336.00 | 2 | |
Cord Factor, ein Polysaccharid auf Trehalosebasis, weist eine einzigartige Struktur auf, die starke hydrophobe Wechselwirkungen fördert und seine Stabilität in wässriger Umgebung erhöht. Seine ausgeprägte molekulare Anordnung erleichtert die Bildung von Lipiddoppelschichten und beeinflusst die Membrandynamik. Die Verbindung weist bemerkenswerte viskoelastische Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, dynamisch auf Belastungen zu reagieren. Darüber hinaus führt ihre Fähigkeit zur Selbstaggregation zur Bildung komplexer Strukturen, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen biochemischen Prozessen auswirkt. | ||||||
Lipopolysaccharide, Re 595 | sc-221856 | 5 mg | $325.00 | |||
Lipopolysaccharid, Re 595, zeichnet sich durch seine komplizierte molekulare Architektur aus, die robuste elektrostatische Wechselwirkungen begünstigt und zu seiner amphiphilen Natur beiträgt. Diese Verbindung spielt durch ihre Fähigkeit, mit Membranrezeptoren zu interagieren, eine zentrale Rolle bei der Modulation zellulärer Signalwege. Aufgrund ihrer einzigartigen strukturellen Merkmale kann sie stabile Aggregate bilden, was ihr kinetisches Verhalten bei biochemischen Reaktionen beeinflusst. Darüber hinaus erhöht ihr hohes Molekulargewicht ihre Viskosität, was sich auf die Fließeigenschaften in Lösung auswirkt. | ||||||
D-Galacto-D-mannan from Ceratonia siliqua | 11078-30-1 | sc-221478 | 25 mg | $111.00 | ||
D-Galacto-D-Mannan, das aus Ceratonia siliqua gewonnen wird, weist eine einzigartige verzweigte Polysaccharidstruktur auf, die umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophile Wechselwirkungen begünstigt. Diese Eigenschaft verbessert seine Wasserlöslichkeit und trägt zu seinen gelbildenden Fähigkeiten bei. Die molekulare Konfiguration der Verbindung ermöglicht eine spezifische Bindung mit Proteinen, was ihr Verhalten in verschiedenen biochemischen Umgebungen beeinflusst. Ihr hohes Molekulargewicht und ihre komplexe Konformation wirken sich auch auf ihre rheologischen Eigenschaften aus und machen sie zu einer vielseitigen Komponente in verschiedenen Anwendungen. | ||||||
N,N′,N′′-Triacetylchitotriose | 38864-21-0 | sc-222016 sc-222016A | 10 mg 50 mg | $265.00 $1022.00 | 2 | |
N,N',N''-Triacetylchitotriose ist ein einzigartiges Oligosaccharid, das aus drei acetylierten Glucosamineinheiten besteht, die aufgrund ihrer Acetylgruppen unterschiedliche molekulare Wechselwirkungen aufweisen. Diese Modifikationen verbessern seine Löslichkeit und Stabilität in wässriger Umgebung und fördern effektive Wasserstoffbrückenbindungen. Die strukturelle Konformation der Verbindung ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Enzymen und anderen Biomolekülen, die ihre Reaktivität und Kinetik in biochemischen Abläufen beeinflussen. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe zu bilden, trägt zu seinen einzigartigen physikalischen Eigenschaften bei und macht es zu einem interessanten Thema für weitere Studien in der Polysaccharidchemie. | ||||||
Methyl 3,6-Di-O-(α-D-mannopyranosyl)-α-D-mannopyranoside | 68601-74-1 | sc-221914 | 10 mg | $430.00 | ||
Methyl-3,6-Di-O-(α-D-mannopyranosyl)-α-D-mannopyranosid ist ein komplexes Polysaccharid, das durch seine doppelte Mannosylierung gekennzeichnet ist, die seine Löslichkeit und Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein mehrerer Hydroxylgruppen begünstigt umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen, die die Wechselwirkung mit Wasser und anderen polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, an spezifischen molekularen Erkennungsprozessen teilzunehmen, die ihr Verhalten in verschiedenen biochemischen Umgebungen beeinflussen können. Ihre strukturellen Feinheiten machen sie zu einem faszinierenden Thema für die Erforschung der Dynamik und der Wechselwirkungen von Polysacchariden. |