Direktverknüpfungen
L-Iduronsäure-Natriumsalz ist eine wichtige Verbindung in der glykobiologischen Forschung, die aufgrund ihrer Rolle als grundlegender Bestandteil von Glykosaminoglykanen (GAGs) in der extrazellulären Matrix und auf Zelloberflächen hoch geschätzt wird. Ihre einzigartige Struktur mit einer Carboxylat- und einer Sulfatgruppe an den Positionen C2 bzw. C3 unterscheidet sie von ihrem Epimer, der D-Glucuronsäure. L-Iduronsäure spielt eine zentrale Rolle in der Struktur und Funktion verschiedener GAGs, einschließlich Heparansulfat und Dermatansulfat, indem sie ihnen spezifische strukturelle und biochemische Eigenschaften verleiht. Forscher nutzen das Natriumsalz der L-Iduronsäure als Substrat zur Untersuchung der Biosynthese und Modifikation von GAGs, einschließlich der enzymatischen Mechanismen, die an ihrer Polymerisation und Sulfatierung beteiligt sind. Darüber hinaus dient diese Verbindung als wertvolles Instrument zur Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen GAGs und ihren Bindungspartnern wie Wachstumsfaktoren, Zytokinen und extrazellulären Matrixproteinen und trägt so zu unserem Verständnis der Zellsignalisierung, der Gewebeentwicklung und pathophysiologischer Prozesse bei. Darüber hinaus findet L-Iduronsäure-Natriumsalz Anwendung bei der Entwicklung von Biomaterialien, Systemen zur Verabreichung von Arzneimitteln und Gerüsten für die Gewebezüchtung, wobei seine einzigartigen chemischen Eigenschaften und biologischen Funktionen genutzt werden. Insgesamt spielt diese Verbindung eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung unseres Verständnisses der Glykosaminoglykan-Biologie und ihrer Auswirkungen auf verschiedene Forschungsbereiche, die von der Molekularbiologie bis zur Biomedizintechnik reichen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
L-Iduronic acid sodium salt, 10 mg | sc-221809 | 10 mg | $600.00 |