Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Galacto-D-mannan from Ceratonia siliqua (CAS 11078-30-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Carob galactomannan
Anwendungen:
D-Galacto-D-mannan from Ceratonia siliqua ist ein Reservekohlenhydrat der Endospermwände von Hülsenfrüchten
CAS Nummer:
11078-30-1
Reinheit:
≥94%
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Galacto-D-Mannan aus Ceratonia siliqua ist ein natürliches Polysaccharid, das aus den Samen des Johannisbrotbaums gewonnen wird. Dieses Biopolymer besteht hauptsächlich aus Galaktose- und Mannose-Einheiten und weist einzigartige strukturelle und funktionelle Eigenschaften auf, die sich ideal für die Forschung in der Pflanzenbiologie und den Materialwissenschaften eignen. Seine Struktur ist durch ein Mannoserückgrat mit Seitenketten aus Galaktose gekennzeichnet, was seine Löslichkeit und Interaktion mit anderen biologischen Molekülen beeinflusst. In der wissenschaftlichen Forschung wird D-Galacto-D-Mannan zur Untersuchung von Kohlenhydrat-Interaktionen in Pflanzen verwendet, insbesondere im Hinblick darauf, wie diese Polysaccharide das Pflanzenwachstum, die Stabilität und die Reaktion auf Umweltstressoren beeinflussen. Seine gelierenden und verdickenden Eigenschaften machen es außerdem zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung von Anwendungen natürlicher Polysaccharide für biobasierte Materialien wie biologisch abbaubare Filme und Hydrogele. Die aus solchen Studien gewonnenen Erkenntnisse tragen zum Verständnis der Rolle natürlicher Polymere in ökologischen Systemen und ihres Potenzials für eine nachhaltige Werkstofftechnik bei. Diese Chemikalie dient als Modell für die Erforschung grundlegender Fragen der Kohlenhydratchemie und der Pflanzenphysiologie. Sie ermöglicht Fortschritte in der grünen Chemie und der Nutzung pflanzlicher Materialien und verbessert so unser Verständnis der Funktionen und Anwendungen von Biopolymeren in Natur und Industrie.


D-Galacto-D-mannan from Ceratonia siliqua (CAS 11078-30-1) Literaturhinweise

  1. C-Typ-Lektin Mincle ist ein aktivierender Rezeptor für den pathogenen Pilz Malassezia.  |  Yamasaki, S., et al. 2009. Proc Natl Acad Sci U S A. 106: 1897-902. PMID: 19171887
  2. Auswahl von Inhibitoren des hitzelabilen Toxins (LT) von Escherichia coli unter Verwendung des GM1-ELISA und des cAMP-Vero-Zelltests.  |  Verhelst, R., et al. 2013. Foodborne Pathog Dis. 10: 603-7. PMID: 23692076
  3. Neuartige thermo-alkalistabile Cellulase produzierende Serratia sp. AXJ-M arbeitet mit Arthrobacter sp. AXJ-M1 zusammen, um den Abbau von Cellulose in Schwarzlauge für die Papierherstellung zu verbessern.  |  An, X., et al. 2022. J Hazard Mater. 421: 126811. PMID: 34388933
  4. Konservierung von Hemizelluloseresten in organischem Sedimentmaterial  |  Marynowski, L., Bucha, M., Lempart-Drozd, M., Stępień, M., Kondratowicz, M., Smolarek-Lach, J.,.. & Simoneit, B. R. 2021. Geochimica et Cosmochimica Acta. 310: 32-46.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Galacto-D-mannan from Ceratonia siliqua, 25 mg

sc-221478
25 mg
$111.00