Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKC delta Aktivatoren

Gängige PKC δ Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Bryostatin 1 CAS 83314-01-6, C2 Ceramide CAS 3102-57-6, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1.

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von PKC delta-Aktivatoren für verschiedene Anwendungen an. PKC delta-Aktivatoren sind wichtige Werkzeuge zur Untersuchung der Funktion und Regulierung der Proteinkinase C delta (PKCδ), eines Enzyms, das an kritischen zellulären Prozessen wie Apoptose, Zelldifferenzierung, Proliferation und Immunreaktionen beteiligt ist. Durch die gezielte Aktivierung von PKCδ können Forscher seine Rolle bei der Modulation verschiedener Signalwege untersuchen und verstehen, wie die PKCδ-vermittelte Phosphorylierung zelluläre Funktionen beeinflusst. In der wissenschaftlichen Forschung werden PKC-delta-Aktivatoren eingesetzt, um die nachgeschalteten Effekte der PKCδ-Aktivierung auf Zielproteine und Signalnetzwerke zu erforschen und Einblicke in die Art und Weise zu gewinnen, wie diese Kinase zelluläre Reaktionen auf externe Stimuli beeinflusst. Forscher setzen diese Aktivatoren ein, um die Mechanismen zu untersuchen, durch die PKCδ Prozesse wie Apoptose, DNA-Schadensreaktion und oxidativen Stress reguliert. Darüber hinaus sind PKC-delta-Aktivatoren wertvoll für Hochdurchsatz-Screening-Assays, die darauf abzielen, neue Modulatoren der PKCδ-Aktivität zu identifizieren, und helfen so bei der Entdeckung neuer Regulierungswege und potenzieller Forschungsziele. Die Verwendung von PKC-delta-Aktivatoren unterstützt die Entwicklung experimenteller Modelle zur Untersuchung der komplexen Wechselwirkungen zwischen PKCδ und anderen Signalmolekülen, was unser Verständnis der zellulären Regulierung und Anpassung verbessert. Indem sie eine präzise Kontrolle der PKCδ-Aktivität ermöglichen, erleichtern diese Aktivatoren detaillierte Studien über die Rolle von PKCδ in der Zellphysiologie und ihre breiteren Auswirkungen in verschiedenen biologischen Zusammenhängen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren PKC delta-Aktivatoren zu erhalten.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 14

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphate•7Na (PtdIns-3,4,5-P3)

sc-221819
100 µg
$175.00
(0)

L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat-7Na ist ein wichtiges Signallipid, das durch Aktivierung von PKC delta eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen spielt. Seine einzigartige Inositolphosphat-Kopfgruppe ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Proteindomänen und beeinflusst so die Signaltransduktionspfade. Die Fähigkeit der Verbindung, nachgeschaltete Effektoren zu rekrutieren und zu aktivieren, wird durch ihre räumliche Verteilung in den Zellmembranen verstärkt, wodurch lokalisierte Signalereignisse erleichtert und zelluläre Reaktionen auf externe Stimuli moduliert werden.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert PKC δ direkt durch Bindung an seine regulatorische Domäne.

L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphate, Dipalmitoyl-, Heptaammonium Salt

sc-222174
100 µg
$348.00
1
(0)

L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat, Dipalmitoyl-, Heptaammoniumsalz ist ein komplexes Phospholipid, das als zentraler Regulator der PKC-Delta-Aktivität dient. Seine ausgeprägte amphiphile Struktur ermöglicht eine effektive Membranintegration und fördert spezifische Proteininteraktionen. Das dynamische Verhalten der Verbindung in Lipiddoppelschichten stärkt ihre Rolle bei der zellulären Signalübertragung und ermöglicht eine schnelle Modulation von Signalwegen, die an Zellwachstum und -differenzierung beteiligt sind, durch lokalisierte Konzentrationsgradienten.

Ingenol

30220-46-3sc-202184
sc-202184A
sc-202184B
sc-202184C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$69.00
$305.00
$446.00
$1120.00
1
(1)

Ingenol ist ein potenter Aktivator der Proteinkinase C (PKC) delta, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, Konformationsänderungen des Enzyms zu bewirken. Diese Interaktion erleichtert die Phosphorylierung von Zielproteinen und beeinflusst verschiedene Signalkaskaden. Die Struktur von Ingenol ermöglicht eine selektive Bindung an die regulatorische Domäne von PKC delta, wodurch dessen katalytische Aktivität verstärkt wird. Die schnelle Kinetik des Wirkstoffs ermöglicht rasche zelluläre Reaktionen und macht ihn zu einem wichtigen Akteur bei der Modulation intrazellulärer Prozesse.

PI-3,4-P2, 5NH4, PIP2, Dipalmitoyl-

sc-222173
100 µg
$260.00
(0)

PI-3,4-P2, 5NH4, PIP2, Dipalmitoyl ist ein spezialisiertes Lipid, das eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) delta spielt. Seine einzigartige Phosphoinositidstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit membrangebundenen Proteinen und beeinflusst so die zellulären Signalwege. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, PKC delta an der Membran zu rekrutieren und zu stabilisieren, steigert seine Phosphorylierungsaktivität, was zu verschiedenen nachgeschalteten Effekten führt. Darüber hinaus trägt ihr dynamisches Verhalten in Lipiddoppelschichten zur Regulierung zellulärer Reaktionen bei.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bindet an PKC δ und führt zu dessen Aktivierung durch Nachahmung von DAG.

1-Stearoyl-2-Arachidonoyl-sn-Glycerol-d8

65914-84-3 (unlabeled)sc-220503
sc-220503A
sc-220503B
100 µg
500 µg
1 mg
$70.00
$305.00
$540.00
1
(1)

1-Stearoyl-2-Arachidonoyl-sn-Glycerol-d8 ist ein deuteriertes Glycerolipid, das selektiv die Aktivität der Proteinkinase C (PKC) delta moduliert. Seine einzigartige Acylkettenzusammensetzung erleichtert spezifische Lipid-Protein-Wechselwirkungen und verbessert die Membranlokalisierung von PKC delta. Diese Verbindung beeinflusst Signalkaskaden, indem sie die Membranfluidität und -krümmung verändert, was sich auf die Enzymkinetik und die Substratzugänglichkeit auswirken kann. Seine Isotopenmarkierung ermöglicht auch eine fortgeschrittene Nachverfolgung in Stoffwechselstudien und bietet Einblicke in die Lipiddynamik.

C2 Ceramide

3102-57-6sc-201375
sc-201375A
5 mg
25 mg
$77.00
$316.00
12
(1)

Induziert die Aktivierung von PKC δ durch Veränderung der Membrandynamik.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Hemmt PP2A, was indirekt zur Aktivierung von PKC δ führt.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Aktiviert PKC δ, indem es als Cofaktor bei enzymatischen Prozessen dient.