Direktverknüpfungen
L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat (PtdIns-3,4,5-P3) ist ein wichtiges Signalphosphoinositid, das als sekundärer Botenstoff in verschiedenen zellulären Prozessen wirkt. Es wird aus Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat (PtdIns-4,5-P2) durch Phosphorylierung durch Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K) synthetisiert. Die Chemikalie spielt eine zentrale Rolle in den Signaltransduktionswegen, insbesondere im Akt-Signalweg, indem sie an die Pleckstrin-Homologie (PH)-Domänen von Schlüsselproteinen wie Akt, PDK1 und BTK bindet. Diese Bindung fördert die Rekrutierung von Membranen und die anschließende Aktivierung, wodurch das Überleben, die Vermehrung, das Wachstum und der Stoffwechsel von Zellen gefördert werden. In der Forschung ist PtdIns-3,4,5-P3 von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung des PI3K/Akt-Signalwegs und seiner regulatorischen Rolle bei der Zellzyklusprogression und Apoptose. PtdIns-3,4,5-P3 spielt eine wichtige Rolle für das Verständnis, wie eine Dysregulation dieser Signalwege zu pathologischen Zuständen führen kann. Darüber hinaus bietet seine Beteiligung an der Regulierung kleiner GTPasen wie Rac und Cdc42 Einblicke in die Dynamik des Zytoskeletts, die Zellmigration und die Reorganisation von Aktin. Forscher verwenden PtdIns-3,4,5-P3-Analoga und -Inhibitoren, um sein Signalnetzwerk, insbesondere bei der Endozytose, Exozytose und dem vesikulären Transport, zu beschreiben. Jüngste Studien untersuchen auch die räumliche und zeitliche Verteilung von PtdIns-3,4,P3 in Zellen und zeigen, dass es eine Rolle bei der lokalisierten Signalübertragung in spezifischen Membranmikrodomänen spielt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphate•7Na (PtdIns-3,4,5-P3), 100 µg | sc-221819 | 100 µg | $175.00 |