Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PIS1 Aktivatoren

Gängige PIS1 Activators sind unter underem Oleic Acid CAS 112-80-1, U 18666A CAS 3039-71-2, Rapamycin CAS 53123-88-9, Cerulenin (synthetic) CAS 17397-89-6 und Mevastatin (Compactin) CAS 73573-88-3.

PIS1-Aktivatoren sind eine komplexe Klasse von Verbindungen, die über verschiedene Lipidstoffwechselwege wirken und entweder direkt oder indirekt die Aktivität des PIS1-Proteins bei der Phosphatidylinositol-Synthese stimulieren. Einige Aktivatoren, wie Ölsäure und Palmitoyl-CoA, wirken sich auf PIS1 aus, indem sie den zellulären Bedarf an Lipiden erhöhen und somit eine erhöhte Zufuhr der Phosphorylinositol-Kopfgruppe erfordern, die PIS1 überträgt. Im Gegensatz dazu stimulieren Inhibitoren wie U18666A, Rapamycin und Mevastatin die PIS1-Aktivität, indem sie andere Lipidstoffwechselwege beeinträchtigen und dadurch eine kompensatorische Hochregulierung von PIS1 bewirken, um die Lipidhomöostase aufrechtzuerhalten.

Darüber hinaus wirken Wirkstoffe wie Fenofibrat und Wortmannin gezielt auf Enzyme und Transkriptionsfaktoren, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen. Die Aktivierung von PPARα durch Fenofibrat und die Hemmung von PI3K durch Wortmannin führen beide zu einem erhöhten Bedarf an PI-Synthese und damit zur Aktivierung von PIS1. Schließlich führen Wirkstoffe wie Nystatin und A23187 zu zellulärem Stress, indem sie die Membranintegrität oder die Kalziumhomöostase stören, was die Zelle zwingt, ihre Umgebung zu stabilisieren. Der Stabilisierungsmechanismus umfasst die Aktivierung von PIS1, um die Phosphatidylinositol-Synthese zu steigern. Insgesamt üben diese Chemikalien einen präzisen Einfluss auf die Lipidstoffwechselwege aus, was letztlich zur Aktivierung von PIS1 führt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Fettsäure, die den zellulären Lipidbedarf erhöht und dadurch PIS1 zur Ergänzung der Phosphatidylinositol (PI)-Synthese aktiviert.

U 18666A

3039-71-2sc-203306
sc-203306A
10 mg
50 mg
$140.00
$500.00
2
(1)

Hemmt den Cholesterintransport und aktiviert dadurch indirekt PIS1 zur Aufrechterhaltung der Lipidhomöostase.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR und aktiviert dadurch die Autophagie, die wiederum eine höhere PI-Synthese erfordert, wodurch PIS1 aktiviert wird.

Cerulenin (synthetic)

17397-89-6sc-200827
sc-200827A
sc-200827B
5 mg
10 mg
50 mg
$158.00
$306.00
$1186.00
9
(1)

Hemmt die Fettsäuresynthase und verlagert den Schwerpunkt des Stoffwechsels auf die PI-Synthese, wodurch PIS1 aktiviert wird.

Mevastatin (Compactin)

73573-88-3sc-200853
sc-200853A
10 mg
50 mg
$75.00
$175.00
18
(1)

Hemmt die HMG-CoA-Reduktase und aktiviert dadurch indirekt PIS1, um die Lipidsynthese auszugleichen.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Aktiviert PPARα, wodurch indirekt Wege des Lipidkatabolismus hochreguliert werden, die eine erhöhte PI-Synthese benötigen, wodurch PIS1 aktiviert wird.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3K-Inhibitor, erhöht die Nachfrage nach PI-Substrat und aktiviert dadurch PIS1.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die PI-Synthese und anschließend die PIS1-Aktivierung hochreguliert.

Nystatin

1400-61-9sc-212431
sc-212431A
sc-212431B
sc-212431C
5 MU
25 MU
250 MU
5000 MU
$50.00
$126.00
$246.00
$3500.00
7
(1)

Unterbricht die Membranintegrität durch Bindung von Sterolen und aktiviert kompensatorisch PIS1 für die PI-Synthese.

Manumycin A

52665-74-4sc-200857
sc-200857A
1 mg
5 mg
$215.00
$622.00
5
(1)

Farnesyltransferase-Inhibitor; verändert die Prenylierungswege und fördert indirekt PIS1 für die PI-Synthese.