Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Manumycin A (CAS 52665-74-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Anwendungen:
Manumycin A ist ein Antibiotikum, das als selektiver und starker Inhibitor der Ras-Farnesyltransferase wirkt
CAS Nummer:
52665-74-4
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
550.7
Summenformel:
C31H38N2O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Manumycin A ist ein Antibiotikum, das ursprünglich von Streptomyces parvulus generiert wurde und als selektiver und leistungsstarker Inhibitor der Ras-Farnesyltransferase wirkt. Es wurde beobachtet, dass das Mittel die Aktivität von IKKbeta durch eine robuste und schnelle Hemmung der TNF-alpha-induzierten Phosphorylierung von IkappaBalpha und der NF-kappaB-Nukleartranslokation blockiert. Studien deuten darauf hin, dass Manumycin A die Fähigkeit besitzt, die Dimerisierung von IKKbeta und die Dissociation von IKK von IKKgamma/NEMO, dem Adapterprotein, zu induzieren. Atherosklerose-Studien berichten, dass Manumycin A den oxidativen Stress verringert. Darüber hinaus hemmt Manumycin A irreversibel die neutrale Sphingomyelina und wurde in Leukämiezellstudien dazu gebracht, Nitric Oxide zu produzieren und Apoptose zu induzieren. Manumycin A ist ein Inhibitor der Farnesyl-Transferase und N-SMase.


Manumycin A (CAS 52665-74-4) Literaturhinweise

  1. Manumycin A und seine Analoga sind irreversible Inhibitoren der neutralen Sphingomyelinase.  |  Arenz, C., et al. 2001. Chembiochem. 2: 141-3. PMID: 11828438
  2. Verstärkung der durch Manumycin A ausgelösten Apoptose durch Methoxyamin in myeloischen Leukämiezellen.  |  She, M., et al. 2005. Leukemia. 19: 595-602. PMID: 15744347
  3. Die Bindung von Manumycin A hemmt die Aktivität der IkappaB-Kinase beta.  |  Bernier, M., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 2551-61. PMID: 16319058
  4. Der Farnesyltransferase-Inhibitor Manumycin a verhindert die Entwicklung von Atherosklerose und reduziert den oxidativen Stress bei Mäusen mit Apolipoprotein E-Mangel.  |  Sugita, M., et al. 2007. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 27: 1390-5. PMID: 17363690
  5. Der Prenylierungsinhibitor Manumycin A verringert die Lebensfähigkeit von Anaplasma phagocytophilum.  |  Xiong, Q. and Rikihisa, Y. 2011. J Med Microbiol. 60: 744-749. PMID: 21349982
  6. Manumycin A hemmt das Wachstum von dreifach negativem Brustkrebs durch den LC3-vermittelten Tod durch zytoplasmatische Vakuolisierung.  |  Singha, PK., et al. 2013. Cell Death Dis. 4: e457. PMID: 23328664
  7. Unterdrückende Wirkung des RAS-Inhibitors Manumycin A auf die Bildung aberranter Kryptenfoci im Azoxymethan-induzierten kolorektalen Karzinogenesemodell der Ratte.  |  Tsuda, M., et al. 2013. J Gastroenterol Hepatol. 28: 1616-23. PMID: 23730936
  8. Manumycin A induziert Apoptose in malignen Pleuramesotheliomen durch Regulierung von Sp1 und Aktivierung des mitochondrienbezogenen apoptotischen Weges.  |  Kim, KH., et al. 2016. Oncol Rep. 36: 117-24. PMID: 27176604
  9. Manumycin A unterdrückt die Exosomen-Biogenese und -Sekretion durch gezielte Hemmung der Ras/Raf/ERK1/2-Signalübertragung und von hnRNP H1 in kastrationsresistenten Prostatakrebszellen.  |  Datta, A., et al. 2017. Cancer Lett. 408: 73-81. PMID: 28844715
  10. Manumycin A ist ein wirksamer Inhibitor der Thioredoxin-Reduktase-1 (TrxR-1) von Säugetieren.  |  Tuladhar, A. and Rein, KS. 2018. ACS Med Chem Lett. 9: 318-322. PMID: 29670693
  11. Effektoren der Thioredoxin-Reduktase: Brevetoxine und Manumycin-A.  |  Tuladhar, A., et al. 2019. Comp Biochem Physiol C Toxicol Pharmacol. 217: 76-86. PMID: 30476593
  12. Die Kombination von photoaktivem Hypericin und Manumycin A übt mehrere krebshemmende Wirkungen auf Oxaliplatin-resistente kolorektale Zellen aus.  |  Macejová, M., et al. 2020. Toxicol In Vitro. 66: 104860. PMID: 32298799
  13. Analyse der vermuteten hemmenden Wirkung von Manumycin A auf die Farnesyltransferase.  |  Hagemann, A., et al. 2022. Front Chem. 10: 967947. PMID: 36561140
  14. Identifizierung von Hemmstoffen der Ras-Farnesyltransferase durch mikrobielles Screening.  |  Hara, M., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 2281-5. PMID: 8460134
  15. Die Proteinkinase C, nicht aber Tyrosinkinasen oder Ras, spielt eine entscheidende Rolle bei der Angiotensin-II-induzierten Aktivierung der Raf-1-Kinase und der durch extrazelluläre Signale regulierten Proteinkinasen in Herzmuskelzellen.  |  Zou, Y., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 33592-7. PMID: 8969227

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Manumycin A, 1 mg

sc-200857
1 mg
$215.00

Manumycin A, 5 mg

sc-200857A
5 mg
$622.00