Date published: 2025-10-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fenofibrate (CAS 49562-28-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (9)

Alternative Namen:
Procetofen; Trilipix
Anwendungen:
Fenofibrate ist ein hypolipidämischer PPARα-Agonist
CAS Nummer:
49562-28-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
360.83
Summenformel:
C20H21ClO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fenofibrat ist ein hypolipidämisches Reagenz, das als Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor Alpha (PPARalpha) Agonist (EC50 = 18 µM für Mäuse und EC50 = 30 µM für Menschen) wirkt. Fenofibrat bindet auch mit mindestens 10-facher geringerer Affinität an PPARgamma und ist bei Konzentrationen bis zu 100 µM an PPARdelta inaktiv.


Fenofibrate (CAS 49562-28-9) Literaturhinweise

  1. Fenofibrat verbessert die vaskuläre Endothelfunktion bei diabetischen Mäusen.  |  Xin, R., et al. 2019. Biomed Pharmacother. 112: 108722. PMID: 30970521
  2. Fenofibrat erhöht die Menge an Sulfatid, was für Covid-19 von Vorteil zu sein scheint.  |  Buschard, K. 2020. Med Hypotheses. 143: 110127. PMID: 32759008
  3. Behandlung mit Fenofibrat bei schwerer Hypertriglyceridämie bei Hunden.  |  Miceli, DD., et al. 2021. Domest Anim Endocrinol. 74: 106578. PMID: 33137654
  4. Fenofibrat reguliert viszerale Fettleibigkeit und nichtalkoholische Steatohepatitis bei fettleibigen weiblichen ovariektomierten C57BL/6J-Mäusen.  |  Shin, Y., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 33916086
  5. Fenofibrat verbessert die GLOBE- und UK-PBC-Scores sowie die histologischen Merkmale bei primärer biliärer Cholangitis.  |  Wang, L., et al. 2022. Minerva Med. 113: 974-982. PMID: 33949176
  6. Fenofibrat verringert das Selbsterneuerungs- und Metastasierungspotenzial von oralen Karzinomstammzellen durch NF-κB-Signalisierung.  |  Su, TR., et al. 2022. J Formos Med Assoc. 121: 1900-1907. PMID: 35151562
  7. Fenofibrat erhöht die Population nicht-klassischer Monozyten bei asymptomatischen Patienten mit Chagas-Krankheit und moduliert entzündliche Zytokine in PBMC.  |  Pieralisi, AV., et al. 2021. Front Cell Infect Microbiol. 11: 785166. PMID: 35360222
  8. Zusammenhang zwischen der Einnahme von Fenofibrat und dem Risiko des Fortschreitens einer sehkraftbedrohenden diabetischen Retinopathie.  |  Meer, E., et al. 2022. JAMA Ophthalmol. 140: 529-532. PMID: 35389455
  9. Fenofibrat übt krebshemmende Wirkungen auf menschliche Gebärmutterhalskrebszellen HeLa über Caspase-abhängige Apoptose und Zellzyklus-Arrest aus.  |  Song, SY., et al. 2022. Gynecol Obstet Invest. 87: 79-88. PMID: 35500567
  10. Der PPAR-α-Agonist Fenofibrat verbessert die dem Sjögren-Syndrom ähnliche Dakryoadenitis durch Modulierung der Th1/Th17- und Treg-Zell-Reaktionen bei NOD-Mäusen.  |  Guo, X., et al. 2022. Invest Ophthalmol Vis Sci. 63: 12. PMID: 35687344
  11. Fenofibrat verbesserte die systemische und retinale Entzündung und modulierte die Darmmikrobiota in Mäusen, die mit fettreicher Ernährung gefüttert wurden.  |  Wang, X., et al. 2022. Front Cell Infect Microbiol. 12: 839592. PMID: 35719341
  12. Die durch Fenofibrat vermittelte Aktivierung von PPARα reguliert die Trophoblasteninvasion negativ.  |  Singh, S., et al. 2022. Placenta. 126: 140-149. PMID: 35803128
  13. Fenofibrat mildert strahleninduzierte Oxidationsschäden der Haut durch das fettsäurebindende Protein 4 (FABP4).  |  Sun, C., et al. 2022. Front Biosci (Landmark Ed). 27: 214. PMID: 35866401
  14. Fenofibrat verbessert Letrozol-induzierte polyzystische Ovarien bei Ratten durch Modulation des PPARα- und TNFα/CD95-Signalwegs.  |  Morsy, MA., et al. 2022. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 26: 7359-7370. PMID: 36314306

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fenofibrate, 5 g

sc-204751
5 g
$40.00