Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PI 3-kinase p110 alpha Inhibitoren

Zu den gängigen PI-3-Kinase-p110α-Inhibitoren gehören unter anderem CAL-101 CAS 870281-82-6, BYL719 CAS 1217486-61-7, ZSTK 474 CAS 475110-96-4, BKM120 CAS 944396-07-0 und GDC-0941 CAS 957054-30-7.

PI-3-Kinase p110α-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von Verbindungen, die selektiv auf die Aktivität der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Isoform p110α abzielen und diese modulieren. PI3Ks sind eine Familie von Enzymen, die an Signaltransduktionswegen beteiligt sind, die eine wesentliche Rolle bei zellulären Prozessen wie Zellwachstum, Überleben und Stoffwechsel spielen. Die Isoform p110α ist besonders wichtig, da sie eine Schlüsselrolle bei der Weiterleitung von Signalen von Zelloberflächenrezeptoren an nachgeschaltete Effektoren spielt, die letztlich verschiedene zelluläre Reaktionen beeinflussen. Diese Inhibitoren wurden entwickelt, um spezifisch mit der p110α-Isoform von PI3K zu interagieren und dadurch ihre enzymatische Aktivität und nachgeschaltete Signalkaskaden zu verändern.

Die Forschung an PI-3-Kinase p110α-Inhibitoren zielt darauf ab, die komplexen Funktionen dieser Isoform in verschiedenen zellulären Kontexten aufzudecken und ihren Beitrag zur normalen Physiologie und zu Krankheiten zu entschlüsseln. Durch die selektive Hemmung von p110α können Wissenschaftler seine spezifischen Funktionen und Interaktionen innerhalb von Signalnetzwerken aufklären. Darüber hinaus kann die Untersuchung der Auswirkungen dieser Inhibitoren Einblicke in den breiteren PI3K-Signalweg und seine Regulierung geben. Das Verständnis der Nuancen der p110α-Hemmung trägt zu unserem Wissen darüber bei, wie Zellen auf externe Reize reagieren und wie diese Reaktionen für Anwendungen in verschiedenen biologischen Szenarien moduliert werden können.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 25

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

DNA-PK Inhibitor IV

sc-221562
sc-221562A
sc-221562B
1 mg
100 mg
20 mg
$30.00
$200.00
$50.00
(1)

Der DNA-PK-Inhibitor IV ist ein potenter Hemmstoff, der auf die PI-3-Kinase p110-alpha-Isoform abzielt und sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Interaktionen im aktiven Zentrum des Enzyms selektiv zu stören. Diese Verbindung weist einen einzigartigen Wirkmechanismus auf, indem sie die Phosphorylierung von Schlüsselsubstraten moduliert und die zellulären Signalwege beeinflusst. Seine Reaktionskinetik deutet auf ein kompetitives Hemmungsmodell hin, das Einblicke in die regulatorische Rolle der PI-3-Kinase in verschiedenen biologischen Zusammenhängen gewährt.

PI 3-Kα Inhibitor IV

sc-222170
5 mg
$219.00
2
(0)

PI 3-Kα Inhibitor IV ist ein selektiver Inhibitor der PI 3-Kinase p110 alpha Isoform, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen im aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Dieser Wirkstoff verändert die Konformationsdynamik der Kinase, was sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirkt. Ihr kinetisches Profil deutet auf einen nicht-kompetitiven Hemmungsmechanismus hin, der Einblicke in die komplizierten regulatorischen Netzwerke gewährt, die von der Aktivität der PI-3-Kinase gesteuert werden.

DNA-PK Inhibitor III

404009-40-1sc-203928
1 mg
$190.00
(0)

DNA-PK Inhibitor III zielt selektiv auf die PI 3-Kinase p110 alpha Isoform ab und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die die inaktive Konformation des Enzyms stabilisiert. Diese Verbindung unterbricht den Phosphorylierungsprozess durch Modulation der allosterischen Stellen des Enzyms, was zu einer veränderten Zugänglichkeit des Substrats führt. Seine Reaktionskinetik deutet auf ein gemischtes Hemmungsmuster hin, das ein nuanciertes Verständnis der Regulationsmechanismen ermöglicht, die zelluläre Signalwege beeinflussen.

AS-604850

648449-76-7sc-221271
sc-221271A
1 mg
5 mg
$36.00
$130.00
(0)

AS-604850 ist ein selektiver Inhibitor der PI-3-Kinase p110 alpha-Isoform, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit Schlüsselresten im aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Diese Verbindung verändert die Konformationsdynamik des Enzyms und behindert so effektiv dessen katalytische Aktivität. Ihr kinetisches Profil deutet auf eine kompetitive Hemmung hin, die Einblicke in das komplizierte Gleichgewicht von Lipidsignalwegen und ihren regulatorischen Netzwerken im zellulären Umfeld ermöglicht.

PI 3-Kγ Inhibitor

648450-29-7sc-203191
5 mg
$76.00
(0)

PI 3-Kγ Inhibitor ist ein gezielter Modulator der PI 3-Kinase p110 gamma Isoform, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, Protein-Protein-Interaktionen zu unterbrechen, die für die Signaltransduktion entscheidend sind. Dieser Wirkstoff hemmt allosterisch und führt zu einer Konformationsverschiebung, die die Substratbindung beeinträchtigt. Seine Reaktionskinetik deutet auf einen nicht-kompetitiven Mechanismus hin, der ein nuanciertes Verständnis des Lipidstoffwechsels und der zellulären Signalkaskaden ermöglicht und verschiedene nachgeschaltete Effekte beeinflusst.

AS-605240

648450-29-7sc-221272
sc-221272A
1 mg
5 mg
$23.00
$80.00
1
(1)

AS-605240 ist ein selektiver Inhibitor der PI-3-Kinase p110-alpha-Isoform, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Lipidkinase-Aktivität zu beeinträchtigen. Dieser Wirkstoff geht spezifische molekulare Wechselwirkungen ein, die das aktive Zentrum des Enzyms verändern, was zu einer Verringerung der Phosphoinositidproduktion führt. Sein kinetisches Profil deutet auf einen reversiblen Bindungsmechanismus hin, der eine Feinabstimmung der zellulären Signalwege und Stoffwechselprozesse ermöglicht und sich somit auf verschiedene zelluläre Reaktionen auswirkt.

AS-252424

900515-16-4sc-202961
sc-202961A
1 mg
5 mg
$41.00
$155.00
(1)

AS-252424 ist ein potenter Hemmstoff, der auf die PI-3-Kinase p110-alpha-Isoform abzielt und sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Lipid-Signalwege zu modulieren. Dieser Wirkstoff weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf und geht allosterische Wechselwirkungen ein, die die inaktive Konformation des Enzyms stabilisieren. Seine Reaktionskinetik zeigt ein kompetitives Hemmungsmuster, das die Phosphorylierung von Schlüsselsubstraten wirksam unterbricht. Diese Modulation beeinflusst die nachgeschalteten Signalkaskaden und wirkt sich auf das Zellwachstum und die Überlebensmechanismen aus.

LY 294002, 4′-NH2

942289-87-4sc-203121
sc-203121A
5 mg
50 mg
$357.00
$2040.00
1
(1)

LY 294002, 4′-NH2 ist ein selektiver Hemmstoff der PI-3-Kinase p110-alpha-Isoform, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, den Lipidstoffwechsel zu stören. Er interagiert mit dem aktiven Zentrum des Enzyms und führt zu einer Konformationsverschiebung, die den Zugang zum Substrat behindert. Der Wirkstoff weist ein einzigartiges kinetisches Profil auf und hemmt nicht-kompetitiv die Phosphorylierungsdynamik von wichtigen Signalmolekülen. Diese Störung kann sich erheblich auf zelluläre Prozesse, einschließlich Stoffwechsel und Apoptose, auswirken.

AS 041164

1146702-72-8sc-291912
sc-291912A
1 mg
5 mg
$23.00
$65.00
(0)

AS 041164 ist ein selektiver Hemmstoff, der auf die PI-3-Kinase p110 alpha-Isoform abzielt und für seine einzigartige Fähigkeit bekannt ist, intrazelluläre Signalwege zu modulieren. Er bindet an die regulatorische Domäne des Enzyms und bewirkt eine strukturelle Veränderung, die seine katalytische Aktivität beeinträchtigt. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten auf und wirkt als gemischter Inhibitor, der die Phosphorylierung von nachgeschalteten Effektoren beeinflusst. Seine Wechselwirkungen können zu veränderten zellulären Reaktionen führen und sich auf Wachstums- und Überlebensmechanismen auswirken.

2-Bromobenzenesulfonyl chloride

2905-25-1sc-254178
sc-254178A
1 g
5 g
$27.00
$67.00
(0)

2-Brombenzolsulfonylchlorid wirkt als starkes Elektrophil, das aufgrund seiner reaktiven Sulfonylchloridgruppe nukleophile Substitutionsreaktionen auslöst. Diese Verbindung modifiziert selektiv Aminosäurereste in Proteinen, insbesondere Cystein- und Serinreste, was zu erheblichen Veränderungen der Proteinkonformation und -funktion führen kann. Ihr Reaktivitätsprofil ermöglicht eine schnelle und spezifische kovalente Bindung, was die Erforschung von Proteininteraktionen und Signalwegen erleichtert.