Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pet2 Inhibitoren

Gängige Pet2 Inhibitors sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8, SB 203580 CAS 152121-47-6, Wortmannin CAS 19545-26-7 und PP 2 CAS 172889-27-9.

PET2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf ein bestimmtes Enzym oder eine Proteinfunktion in biologischen Systemen abzielen. Die Bezeichnung PET2 deutet auf ein bestimmtes molekulares Ziel hin, das an einem kritischen biochemischen Stoffwechselweg beteiligt sein könnte. Inhibitoren sind definitionsgemäß Substanzen, die die Aktivität von Enzymen behindern, indem sie sich an diese in einer Weise anlagern, die ihre Interaktion mit Substraten behindert, wodurch die Geschwindigkeit der von ihnen katalysierten Reaktionen effektiv verringert wird. Diese Art der Hemmung kann reversibel oder irreversibel sein, je nach Art der Bindung des Inhibitors an das Enzym. Reversible Inhibitoren gehen in der Regel nicht-kovalente Bindungen mit Enzymen ein, so dass sie leicht dissoziieren können, während irreversible Inhibitoren in der Regel kovalente Bindungen eingehen, die das Enzym dauerhaft inaktivieren.

Die Spezifität von PET2-Inhibitoren impliziert einen gezielten Wirkmechanismus, bei dem diese Moleküle genau auf die Wechselwirkung mit dem aktiven Zentrum des PET2-Enzyms oder einer anderen kritischen Region, die für seine Funktion wichtig ist, abgestimmt sind. Die Entwicklung solcher Inhibitoren erfordert häufig ein detailliertes Verständnis der Struktur des Enzyms und der Dynamik seiner Interaktion mit natürlichen Substraten oder Cofaktoren. Forscher können verschiedene Techniken wie Röntgenkristallographie, NMR-Spektroskopie oder Computermodellierung einsetzen, um die dreidimensionale Form des Proteins abzubilden und potenzielle Bindungstaschen zu identifizieren. Die Inhibitoren könnten die natürlichen Substrate des Enzyms nachahmen und so um die aktive Stelle konkurrieren, oder sie könnten so konzipiert sein, dass sie an allosterische Stellen binden - Bereiche des Enzyms, die von der aktiven Stelle entfernt sind -, um Konformationsänderungen herbeizuführen, die die Aktivität des Enzyms vermindern. Bei der Entwicklung von PET2-Inhibitoren bemühen sich Chemiker um ein optimales Gleichgewicht zwischen Potenz, Selektivität und wünschenswerten physikochemischen Eigenschaften, um sicherzustellen, dass diese Verbindungen effizient und spezifisch mit ihrem Ziel interagieren können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Als potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) kann LY294002 den PI3K/AKT-Signalweg unterbrechen. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kann es zu einer verminderten Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Ziele kommen, was möglicherweise zu einer verminderten funktionellen Aktivität von Pet2 führen könnte, indem seine Aktivierung oder Translokation verhindert wird, die möglicherweise PI3K-abhängig ist.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Diese Verbindung wirkt als selektiver Inhibitor der mitogenaktivierten Proteinkinase (MEK), die Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. Durch die Hemmung von MEK kann PD98059 die Phosphorylierung und Aktivierung extrazellulärer signalregulierter Kinasen (ERK1/2) hemmen, die für die vollständige Aktivierung von Pet2 erforderlich sein können, wenn die Funktion von Pet2 durch diesen Signalweg moduliert wird.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein selektiver Inhibitor von p38 MAPK. Die Hemmung von p38 MAPK kann zu einer verminderten Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und anderen Proteinen führen, die durch diese Kinase reguliert werden, und möglicherweise die Aktivität von Pet2 beeinflussen, wenn sie durch stressaktivierte Signalwege reguliert wird.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer potenter Inhibitor von PI3K. Durch die Blockierung der PI3K-Aktivität kann es den AKT-Signalweg hemmen, was zu einer verminderten Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen und möglicherweise zu einer verminderten Aktivität von Pet2 führt, wenn Pet2 an dieser Signalkaskade beteiligt ist.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

PP2 ist ein selektiver Inhibitor von Tyrosinkinasen der Src-Familie. Durch die Hemmung von Src-Kinasen kann PP2 verschiedene Signalwege unterbrechen, die von der Tyrosinphosphorylierung abhängen, was wiederum zu einer verminderten Aktivierung oder Funktionalität von Pet2 führen könnte, wenn es an solchen Signalwegen beteiligt ist.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Diese Verbindung ist ein selektiver Inhibitor der Rho-assoziierten, Coiled-coil-enthaltenden Proteinkinase (ROCK). Y-27632 kann den Rho/ROCK-Signalweg hemmen und möglicherweise die Dynamik des Zytoskeletts und zelluläre Prozesse beeinflussen, die für die Funktion von Pet2 wichtig sein könnten, wenn sie die Aktinfilament-Assemblierung oder die Zellmotilität betreffen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK) und kann die Phosphorylierung von c-Jun und die Aktivierung des AP-1-Transkriptionsfaktors verhindern, was indirekt Pet2 hemmen kann, wenn seine Aktivität über JNK-AP-1-Signalwege reguliert wird.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

BAPTA-AM ist ein zelldurchlässiger Calcium-Chelator, der intrazelluläres Calcium binden und dadurch möglicherweise calciumabhängige Signalwege unterbrechen kann. Wenn Pet2 für seine Aktivierung oder Funktion einen Calcium-Signalweg benötigt, könnte BAPTA-AM als indirekter Inhibitor dienen.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

ML7 ist ein Inhibitor der Myosin-Leichtkettenkinase (MLCK), die an der Regulierung der Myosin-II-Aktivität in Muskel- und Nichtmuskelzellen beteiligt ist. Die Hemmung der MLCK-Aktivität kann die zelluläre Kontraktion und Motilität beeinflussen und möglicherweise die Pet2-Aktivität beeinflussen, wenn sie mit zellulären kontraktilen Prozessen in Verbindung steht.

Gö 6983

133053-19-7sc-203432
sc-203432A
sc-203432B
1 mg
5 mg
10 mg
$103.00
$293.00
$465.00
15
(1)

Go6983 ist ein Pan-PKC-Inhibitor, der die Aktivität verschiedener PKC-Isoformen blockieren kann. Wenn Pet2 durch PKC-vermittelte Phosphorylierung reguliert wird, könnte die Hemmung von PKC durch Go6983 zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von Pet2 führen.