Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peroxin 16 Inhibitoren

Gängige Peroxin 16 Inhibitors sind unter underem Cycloheximide CAS 66-81-9, Actinomycin D CAS 50-76-0, Rapamycin CAS 53123-88-9, Geldanamycin CAS 30562-34-6 und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

Peroxin-16-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das Peroxin-16-Protein (Pex16) abzielen, das eine entscheidende Rolle bei der Biogenese und Aufrechterhaltung von Peroxisomen spielt. Peroxisomen sind essentielle zelluläre Organellen, die am Lipidstoffwechsel, an der Entgiftung und am Abbau von Fettsäuren beteiligt sind. Pex16 ist für die Bildung und den Erhalt von Peroxisomen von entscheidender Bedeutung, indem es die korrekte Ausrichtung und den Zusammenbau von peroxisomalen Membranproteinen (PMPs) unterstützt. Durch die Regulierung des Imports von PMPs in peroxisomale Membranen stellt Pex16 den korrekten Zusammenbau funktioneller Peroxisomen sicher, was für verschiedene Stoffwechselwege von entscheidender Bedeutung ist. Inhibitoren von Pex16 stören diesen Prozess, indem sie seine Fähigkeit, den Import von PMP zu erleichtern, beeinträchtigen und dadurch den Aufbau und die Funktion von Peroxisomen beeinträchtigen. Bei der Entwicklung von Peroxin-16-Inhibitoren werden kleine Moleküle identifiziert, die selektiv an Pex16 binden können, insbesondere an Stellen, die für die Interaktion mit PMP oder anderen an der peroxisomalen Biogenese beteiligten Komponenten verantwortlich sind. Diese Inhibitoren wirken, indem sie die Funktionsbereiche von Pex16 blockieren und es daran hindern, seine normale Rolle bei der Bildung und Erhaltung der Organelle zu erfüllen. Diese Störung der peroxisomalen Funktion kann zu Veränderungen im zellulären Lipidstoffwechsel und in der Verarbeitung von Fettsäuren führen, da die ordnungsgemäße Zusammensetzung von Peroxisomen für diese Stoffwechselprozesse von entscheidender Bedeutung ist. Peroxin-16-Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel bei der Erforschung der molekularen Mechanismen, die der Peroxisomen-Biogenese zugrunde liegen, und liefern Erkenntnisse über die umfassendere Rolle von Peroxisomen im Zellstoffwechsel und in der Homöostase. Durch den Einsatz dieser Inhibitoren können Forscher untersuchen, wie Pex16 zur peroxisomalen Dynamik beiträgt und welche Auswirkungen eine beeinträchtigte Peroxisomenfunktion auf den Zellstoffwechsel hat.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 19

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid hemmt die Proteinsynthese, indem es den Translokationsschritt bei der Proteinsynthese blockiert und dadurch möglicherweise die Expression von PEX16 verringert.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D bindet DNA und hemmt die RNA-Synthese, was zu einer reduzierten Transkription und anschließenden Translation von PEX16 führen kann.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Sirolimus hemmt mTOR, einen Hauptregulator der Proteinsynthese. Dies könnte sich indirekt auf die Synthese und Expression von PEX16 auswirken.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin bindet an Hsp90 und beeinträchtigt dadurch möglicherweise dessen Klientenproteine und die mit der Proteinfaltung zusammenhängenden Wege, was sich auf PEX16 auswirken kann.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der die Wege des Proteinabbaus beeinflussen kann. Dies könnte indirekt den Umsatz von PEX16 beeinflussen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin hemmt PI3K, eine Kinase, die an mehreren Signalwegen beteiligt ist. Dies könnte sich möglicherweise auf Signalwege auswirken, die die PEX16-Expression beeinflussen.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Als Inhibitor der Thymidylatsynthase wirkt 5-Fluorouracil auf die DNA-Synthese und könnte somit indirekt die PEX16-Genexpression beeinflussen.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Als Glykolyse-Inhibitor könnte es indirekt die zelluläre Energie und die für die PEX16-Expression notwendigen Stoffwechselwege beeinflussen.

Desethyl Chloroquine

1476-52-4sc-207531
sc-207531A
2.5 mg
25 mg
$296.00
$2511.00
(1)

Durch die Erhöhung des endosomalen pH-Wertes kann Chloroquin verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, was sich indirekt auf die Synthese oder Funktion von PEX16 auswirken kann.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A hemmt den Proteintransport vom endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat; es könnte die vom ER abgeleitete Peroxisomen-Biogenese beeinflussen und damit auch PEX16.