Peroxin-13-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die indirekt die Expression oder Funktion von Peroxin 13 (PEX13) beeinflussen können. Dieses Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Peroxisom-Biogenese, die für verschiedene Stoffwechselprozesse in der Zelle unerlässlich ist. Die indirekten Aktivatoren wirken in erster Linie durch die Beeinflussung von Signalwegen und zellulären Prozessen, die mit der Peroxisom-Biogenese und dem zellulären Stoffwechsel verbunden sind. Wirkstoffe wie Pioglitazon, Fenofibrat, Clofibrat, Bezafibrat und WY-14643 sind dafür bekannt, dass sie den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor (PPAR)-Signalweg aktivieren. Diese Wege sind eng mit dem Lipidstoffwechsel und der Peroxisomenbiogenese verbunden. Die Aktivierung dieser Wege kann ein Umfeld schaffen, das die Expression und Funktion von Proteinen wie PEX13 fördert, die für die Bildung und Erhaltung von Peroxisomen entscheidend sind.
Fettsäuren und verwandte Verbindungen wie Phytansäure, Docosahexaensäure (DHA), Eicosapentaensäure (EPA) und Liponsäure spielen eine Rolle im Lipidstoffwechsel und können die Biogenese von Peroxisomen beeinflussen. Ihre Rolle im zellulären Stoffwechsel kann sich indirekt auf die Expression von PEX13 auswirken, indem sie den zellulären Bedarf an peroxisomalen Funktionen verändern. Verbindungen wie Leukotrien B4 und Curcumin, die für ihre Rolle bei Entzündungswegen und Stressreaktionen bekannt sind, können ebenfalls indirekt PEX13 beeinflussen. Durch ihre Modulation der zellulären Stressreaktionen und Signalwege können diese Verbindungen ein zelluläres Umfeld schaffen, das eine Zunahme der peroxisomalen Aktivität erforderlich macht und möglicherweise die PEX13-Expression beeinflusst. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klasse der Peroxin-13-Aktivatoren eine Vielzahl von Verbindungen umfasst, die durch ihre Wirkung auf den Lipidstoffwechsel, die Peroxisom-Biogenese und die zellulären Stressreaktionen ein Umfeld schaffen können, das die Expression und Funktion von Peroxin 13 begünstigt, und damit indirekt dieses wichtige, an der Peroxisom-Biogenese beteiligte Protein beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Kann die Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPAR) beeinflussen, was sich möglicherweise auf PEX13 auswirkt. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Kann PPAR-Signalwege aktivieren, die an der Peroxisom-Biogenese beteiligt sind, was möglicherweise PEX13 beeinflusst. | ||||||
Clofibrate | 637-07-0 | sc-200721 | 1 g | $32.00 | ||
Kann die PPAR-Signalwege modulieren und sich möglicherweise auf die Peroxisomen-Biogenese und PEX13 auswirken. | ||||||
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Kann den PPAR-Signalweg aktivieren und so möglicherweise die Expression von PEX13 beeinflussen. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Kann die PPAR-Signalwege modulieren und möglicherweise die PEX13-Expression beeinflussen. | ||||||
LTB4 (Leukotriene B4) | 71160-24-2 | sc-201043 | 50 µg | $367.00 | 4 | |
Beteiligt an Entzündungswegen; kann PEX13 indirekt durch zelluläre Stressreaktionen beeinflussen. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Eine Omega-3-Fettsäure, die den Lipidstoffwechsel und die Peroxisomenbiogenese beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf PEX13 auswirkt. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
Eine Omega-3-Fettsäure, die den Lipidstoffwechsel und die Peroxisomenbiogenese beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf PEX13 auswirkt. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Ein Antioxidans, das den Zellstoffwechsel und die Stressreaktionen beeinflussen kann und sich möglicherweise auf PEX13 auswirkt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Kann zelluläre Signalwege und Stressreaktionen beeinflussen und sich möglicherweise auf PEX13 auswirken. |