Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-Lipoic Acid (CAS 1077-28-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
DL-Thioctic Acid; DL-6,8-Dithiooctanoic acid; 1,2-Dithiolane-3-valeric acid
Anwendungen:
α-Lipoic Acid ist ein metabolisches Antioxidans, das die NF-κB-Signaltransduktion reguliert
CAS Nummer:
1077-28-7
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
206.32
Summenformel:
C8H14O2S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Alpha-Liponsäure ist ein metabolisches Antioxidans, das die NFkappaB-Signalübertragung reguliert und vor oxidativen Schäden schützen kann. Die exogene Verbindung wird intrazellulär durch Enzyme reduziert. Ihre reduzierte Form ist an der Radikalfängerung beteiligt, recycelt andere Antioxidantien, beschleunigt die GSH-Synthese und reguliert die Aktivität von Transkriptionsfaktoren, insbesondere NFkappaB. Sie wirkt auch als Coenzym, das für die Aktivität von Pyruvatdehydrogenase und Glycin-Decarboxylase sowie anderen Enzymkomplexen erforderlich ist. Studien zeigen, dass sie eine Abnahme des renalen antioxidativen Abwehrsystems verhindern und die Zunahme von Lipidperoxidation, Platingehalt und Plasmakreatininkonzentrationen verhindern kann. In anderen Studien verringerte Liponsäure die Phagozytose von Myelin durch Makrophagen und wirkte als unspezifischer Fänger von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS).


α-Lipoic Acid (CAS 1077-28-7) Literaturhinweise

  1. Dosisabhängiger Schutz durch Liponsäure gegen Cisplatin-induzierte Nephrotoxizität bei Ratten: antioxidatives Abwehrsystem.  |  Somani, SM., et al. 2000. Pharmacol Toxicol. 86: 234-41. PMID: 10862506
  2. α-Liponsäure, diabetische Neuropathie und Nathans Prophezeiung.  |  Papanas, N. and Maltezos, E. 2012. Angiology. 63: 81-3. PMID: 22253286
  3. Alpha-Liponsäure-Behandlung von Acetaminophen-induzierten Leberschäden bei Ratten.  |  Mahmoud, YI., et al. 2015. Biotech Histochem. 90: 594-600. PMID: 26179071
  4. Enantiomere Bestimmung von α-Liponsäure im Urin mittels LC/MS/MS.  |  Kobayashi, Y., et al. 2019. J Pharm Biomed Anal. 166: 435-439. PMID: 30731341
  5. α-Liponsäure schützt Hoden und Nebenhoden erwachsener Ratten vor der durch Linuron verursachten oxidativen Toxizität.  |  Prathima, P., et al. 2020. Toxicol Res. 36: 343-357. PMID: 33005594
  6. Alpha-Liponsäure ist ein wirksames nahrhaftes Antioxidans für gesunde erwachsene Hunde.  |  Anthony, RM., et al. 2021. Animals (Basel). 11: PMID: 33499039
  7. Auswirkungen von Alpha-Liponsäure auf die Kryokonservierung von Widdersperma und die Lebensdauer nach dem Auftauen.  |  Onder, NT., et al. 2022. Andrologia. 54: e14249. PMID: 34553400
  8. Alpha-Liponsäure-Toxikose bei Katzen (2008-2016): Vier Fälle.  |  Carpenter, MM. and Hovda, LR. 2022. J Vet Emerg Crit Care (San Antonio). 32: 249-253. PMID: 35133067
  9. α-Liponsäure hemmt die Cerulein/Resistin-induzierte Expression von Interleukin-6 durch Aktivierung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors-γ in Pankreas-Azinuszellen.  |  Lee, Y., et al. 2022. Mol Med Rep. 26: PMID: 35730599
  10. α-Liponsäure mildert Fluorid-induzierte Hepatozytenverletzungen durch Hemmung der Ferroptose.  |  Zhao, Y., et al. 2022. J Agric Food Chem. 70: 15962-15971. PMID: 36459405
  11. [α-Liponsäure verbessert Leberschäden bei Ratten mit Typ-2-Diabetes mellitus durch Aktivierung des AMPK/mTOR-Stoffwechsels].  |  Qiu, X., et al. 2022. Zhongguo Ying Yong Sheng Li Xue Za Zhi. 38: 525-529. PMID: 37088764
  12. alpha-Liponsäure: ein metabolisches Antioxidans, das die NF-kappa-B-Signaltransduktion reguliert und vor oxidativen Schäden schützt.  |  Packer, L. 1998. Drug Metab Rev. 30: 245-75. PMID: 9606603
  13. Reaktive Sauerstoffspezies sind für die Phagozytose von Myelin durch Makrophagen erforderlich.  |  van der Goes, A., et al. 1998. J Neuroimmunol. 92: 67-75. PMID: 9916881
  14. Liponsäure als Antioxidans. Die Rolle der Dihydrolipoamid-Dehydrogenase.  |  Patel, MS. and Hong, YS. 1998. Methods Mol Biol. 108: 337-46. PMID: 9921542

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α-Lipoic Acid, 5 g

sc-202032
5 g
$68.00

α-Lipoic Acid, 10 g

sc-202032A
10 g
$120.00

α-Lipoic Acid, 250 g

sc-202032B
250 g
$208.00

α-Lipoic Acid, 500 g

sc-202032C
500 g
$373.00

α-Lipoic Acid, 1 kg

sc-202032D
1 kg
$702.00