Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peroxin 13 Inhibitoren

Gängige Peroxin 13 Inhibitors sind unter underem GW6471 CAS 880635-03-0, Bisphenol A, 2,4-Dichlorophenoxy Acetic Acid CAS 94-75-7, Gemfibrozil CAS 25812-30-0 und WY 14643 CAS 50892-23-4.

Antagonisten oder Agonisten des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors (PPAR) stellen eine Klasse von Wirkstoffen dar, die indirekt die Funktion von Pex13 beeinflussen können. Diese Verbindungen wirken durch Beeinflussung der Aktivität der PPARs, einer Gruppe nuklearer Rezeptorproteine, die als Transkriptionsfaktoren die Expression von Genen regulieren, die an der Peroxisomenproliferation beteiligt sind.

Wirkstoffe wie GW6471, GW9662 und BADGE sind PPAR-Antagonisten. Durch die Hemmung von PPAR können diese Chemikalien die Proliferation von Peroxisomen verringern, was sich indirekt auf die Funktion von Pex13 auswirken kann, einem peroxisomalen Membranprotein, das an der Biogenese von Peroxisomen beteiligt ist. In ähnlicher Weise können auch PPAR-Agonisten wie Fenofibrat, Gemfibrozil und WY-14643 die Peroxisomenproliferation beeinflussen, wenn auch auf eine andere Weise. Diese Verbindungen stimulieren PPARs, was zu einer Zunahme der Peroxisomenproliferation führt. In hohen Konzentrationen können sie sich jedoch paradoxerweise negativ auf die Proliferation auswirken und dadurch die Funktion von Pex13 beeinflussen. Die genannten Chemikalien zeigen, dass die indirekte Modulation von Pex13 durch Mechanismen erfolgen kann, die auf breitere zelluläre Wege abzielen, insbesondere auf solche, die PPARs und die Peroxisomenproliferation betreffen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

GW6471

880635-03-0sc-300779
5 mg
$289.00
9
(1)

GW6471 ist ein PPARα-Antagonist, der die Proliferation von Peroxisomen verringern kann, was indirekt die Funktion von Pex13 beeinflussen kann.

Bisphenol A

80-05-7sc-391751
sc-391751A
100 mg
10 g
$300.00
$490.00
5
(0)

Bisphenol A kann verschiedene zelluläre Prozesse stören, darunter die Vermehrung von Peroxisomen, was sich möglicherweise auf Pex13 auswirkt.

2,4-Dichlorophenoxy Acetic Acid

94-75-7sc-205097
sc-205097A
sc-205097B
sc-205097C
sc-205097D
10 g
25 g
100 g
250 g
500 g
$25.00
$36.00
$47.00
$92.00
$311.00
1
(0)

2,4-Dichlorphenoxyessigsäure kann die Vermehrung von Peroxisomen stören, was sich indirekt auf Pex13 auswirken kann.

Gemfibrozil

25812-30-0sc-204764
sc-204764A
5 g
25 g
$65.00
$262.00
2
(2)

Gemfibrozil, ein weiterer PPARα-Agonist, kann sich bei hohen Konzentrationen ebenfalls negativ auf die Proliferation von Peroxisomen auswirken, was sich indirekt auf Pex13 auswirkt.

WY 14643

50892-23-4sc-203314
50 mg
$133.00
7
(1)

WY-14643 ist ein PPARα-Agonist, der sich in hohen Konzentrationen negativ auf die Peroxisomenproliferation auswirken kann und die Funktion von Pex13 beeinflusst.

T0070907

313516-66-4sc-203287
5 mg
$138.00
1
(1)

T0070907 ist ein PPARγ-Antagonist, der die Proliferation von Peroxisomen und damit möglicherweise auch Pex13 beeinflussen kann.

GW 9662

22978-25-2sc-202641
5 mg
$68.00
30
(2)

GW9662 ist ein PPARγ-Antagonist, der die Proliferation von Peroxisomen stören kann, was möglicherweise die Funktion von Pex13 beeinflusst.

BADGE

1675-54-3sc-202487
sc-202487A
sc-202487B
sc-202487C
25 g
50 g
100 g
500 g
$38.00
$50.00
$63.00
$189.00
3
(1)

BADGE ist ein PPARγ-Antagonist, der die Proliferation von Peroxisomen beeinflussen kann, indem er indirekt auf Pex13 einwirkt.

3,3′,5,5′-Tetrabromobisphenol A

79-94-7sc-238640
sc-238640A
100 g
500 g
$80.00
$190.00
2
(0)

TBBPA kann die Proliferation von Peroxisomen stören und damit möglicherweise die Funktion von Pex13 beeinträchtigen.