Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PEF Aktivatoren

Gängige PEF Activators sind unter underem Calcium CAS 7440-70-2, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Ryanodine CAS 15662-33-6 und BAPTA/AM CAS 126150-97-8.

PEF-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die die Aktivität von PEF, auch bekannt als PEF1, beeinflussen können, einem Protein, das eng mit kalziumbindenden Funktionen verbunden ist. Angesichts seiner Verbindung mit Kalzium konzentriert sich ein erheblicher Teil der als PEF-Aktivatoren eingestuften Chemikalien auf die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels und beeinflusst damit die Aktivität und Funktion von PEF1.

Kalziumionen, die für eine Vielzahl von zellulären Prozessen von zentraler Bedeutung sind, spielen im Zusammenhang mit PEF-Aktivatoren eine zentrale Rolle. Wirkstoffe wie Thapsigargin erhöhen den zytosolischen Kalziumspiegel, indem sie die Ca^2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA) hemmen und so indirekt die Aktivität von PEF1 beeinflussen. In ähnlicher Weise erhöht Ionomycin, ein Kalzium-Ionophor, die intrazelluläre Kalziumkonzentration und wirkt sich dadurch auf PEF1 aus. Ryanodin, das die Kalziumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum moduliert, und BAPTA-AM, ein zellpermeabler Kalziumchelator, sind weitere bemerkenswerte Wirkstoffe, die die zelluläre Kalziumlandschaft verändern können und damit die Funktion von PEF1 beeinflussen. Darüber hinaus können auch Chemikalien wie Koffein, das die Kalziumfreisetzung aus internen Speichern verändert, und 2-Aminoethoxydiphenylborat (2-APB), das den intrazellulären Kalziumspiegel verändert, PEF1 beeinflussen. Andererseits modulieren Kalziumkanalblocker wie Nifedipin und Verapamil den Kalziumeintritt in die Zellen und beeinflussen damit indirekt die kalziumbindende Funktion von PEF1. EGTA, ein starker Kalziumchelator, und Cyclopiazonsäure, ein SERCA-Inhibitor, sind weitere Wirkstoffe, die durch ihre Wirkung auf die Kalziumhomöostase indirekt PEF1 modulieren können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Da PEF1 mit der Kalziumbindung zusammenhängt, kann eine Veränderung der intrazellulären Kalziumkonzentration indirekt die Aktivität von PEF1 beeinflussen.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin erhöht den zytosolischen Kalziumspiegel durch Hemmung der sarko/endoplasmatischen Retikulum-Ca^2+-ATPase (SERCA). Dies kann indirekt die kalziumbindende Funktion von PEF1 modulieren.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Es ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was indirekt die PEF1-Aktivität beeinflussen kann.

Ryanodine

15662-33-6sc-201523
sc-201523A
1 mg
5 mg
$219.00
$765.00
19
(2)

Moduliert die Kalziumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum und kann PEF1 indirekt durch Veränderungen der Kalzium-Signalübertragung beeinflussen.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Ein zellpermeabler Calcium-Chelator. Durch die Sequestrierung von Calcium kann er indirekt die Calciumbindungsfunktion von PEF1 beeinflussen.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Moduliert die Kalziumfreisetzung aus internen Speichern und wirkt sich indirekt auf kalziumabhängige Proteine wie PEF1 aus.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

Verändert den intrazellulären Kalziumspiegel und wirkt sich möglicherweise auf PEF1 aus.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Ein Kalziumkanalblocker. Durch Modulation des Kalziumeintritts in die Zelle kann es sich indirekt auf kalziumbindende Proteine wie PEF1 auswirken.

EGTA

67-42-5sc-3593
sc-3593A
sc-3593B
sc-3593C
sc-3593D
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
$20.00
$62.00
$116.00
$246.00
$799.00
23
(1)

Ein Calcium-Chelator. Durch Bindung an Kalzium kann er indirekt die Funktion von PEF1 beeinflussen.

Cyclopiazonic Acid

18172-33-3sc-201510
sc-201510A
10 mg
50 mg
$173.00
$612.00
3
(1)

Hemmt die Ca^2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu Veränderungen der Kalziumhomöostase führt, die PEF1 beeinflussen können.